Der Ollie und die Reelbox...

  • Moin,

    ist ja schön, dass man sich für die Box im Netzwerk interessiert, allerdings bin ich gerade an meinem Testtagebuch bzw. meinem eigenen, persönlichen Bugzilla dran und ich denke, da gibt es wesentlich andere Dinge aufzuarbeiten als die Box in ein bestehendes oder aufzubauendes Netzwerk zu integrieren.

    Glaubt man den diversen Beiträgen im Reelbox-Betaforum, geht das mit dem Netzwerk durchaus. Ich jedoch habe es noch nicht angetestet.

    Ich glaube auch nicht, dass es den "normalen" 0815-MediaMarkt-Consumer interessieren dürfte. Daher liegen meine Testprioritäten eher in anderen Bereichen :)

    Greets Olaf

    Ollie jetzt auch im Internet !!! ->> http://www.ohms.ws << VDR mit ASUS A7V8X-X, Athlon XP 2 Ghz, 512 MB DDR-RAM und gentoo 2008.0 Linux, ner Menge Platten (1 TB), 2 Brennern und Karten-Vollausstattung (1 X Nexus 4 MB Mod, 3 x Nova, 1 PVR 350) , TFT/Sony PSOne, Nvidia Graka und und und * Linux - wir geben ihrem Computer das Leben zurück *

  • Quote

    Original von olafhenkel
    Ich glaube auch nicht, dass es den "normalen" 0815-MediaMarkt-Consumer interessieren dürfte. Daher liegen meine Testprioritäten eher in anderen Bereichen :)

    Das glaube ich aber sehr wohl - das sollte 1a Prio haben ;)

    arghgra

    Sanyo 51cm CRT, Sony SLV Stereo-VHS

  • Hm,

    also ich weiss ja net, aber welcher "normaler" Consumer-Kunde schliesst so nen, ich sage es jetzt einfach bewusst mal etwas abfällig "nen etwas besseren" SAT-Receiver an sein Netzwerk an ? Die meisten wissen weder, was nen Netzwerk ist bzw. haben Ahnung davon, wie man via Netzwerk mit nem XP-PC auf die Kiste draufkommen soll.

    Ich denke daher schon, dass dieses Feature wohl eher was für Freaks sein dürfte. Es sei dann, es wird ne Windows-Soft geben, die das dausicher macht. Dann mag es vielleicht einige geben.

    Greets Olaf

    Ollie jetzt auch im Internet !!! ->> http://www.ohms.ws << VDR mit ASUS A7V8X-X, Athlon XP 2 Ghz, 512 MB DDR-RAM und gentoo 2008.0 Linux, ner Menge Platten (1 TB), 2 Brennern und Karten-Vollausstattung (1 X Nexus 4 MB Mod, 3 x Nova, 1 PVR 350) , TFT/Sony PSOne, Nvidia Graka und und und * Linux - wir geben ihrem Computer das Leben zurück *

  • Hallo Ollie!

    Doch, ich denke schon das die Leute, die die Reelbox kaufen, auch die Möglichkeit nutzen werden, es ans Netzwerk anzuschließen.
    Die Möglichkeiten sind mit einem vernetzten Gerät einfach zu groß, als das man es ignorieren könnte. Ich hätte mit einem unvernetzten VDR nicht mal halb so viel Spaß, da die ganzen MP3, Bilder und Videos auf einem anderen Rechner liegen. Ebenso wäre Internet (Wetter-, Newsticker- und mailbox-Plugin!) nicht möglich.

    Wer sich sowas kauft und dafür viel Geld ausgibt will auch alle Funktionen nutzen. Notfalls holen sie dann eben den Sohnemann, der sich damit auseinandersetzen muss es zu vernetzen :)

    Gruß,
    Sandy

    Derzeit: YaVDR 0.4
    Hardware: Asus M2NPV-VM, AMD Athlon 64 X2 4600+, 2x512 DDR2, Nvidia G210, 2x Satelco Easywatch Budget, CI, HDD Samsung SJ501, DVD Plextor PX800, Gehäuse/Display Silverstone LC16M

    Edited once, last by HH_Maus (June 4, 2005 at 2:01 PM).

  • arghgra
    Sehe ich auch so ! :D

    Was interessiert es nen 0815-MM-Konsument wie ne
    Entwicklerbox aussieht , welche eh noch nicht im Regal steht.

    Arbeite doch jene Punikte ab und gebe deinen Senf dazu (aber
    gewuerzt ;)) http://www.reel-multimedia.com/de/endkunde/reelboxpvr1100.html

    bye

    PS.: Du musst dich nicht immer gleich als ct Redakteur berufen fuehlen
    und nen Tagebuch schreiben . :) Auch wenn es "manchmal" amuesamt
    zu lesen ist. Das soll keine Kaufempfehlung werden . Du bist
    Betatester und vertrittst das Portal hier.

  • Ich glaub eher das ein 0815 Konsument sich so ne teure Kiste gar nicht erst ins Regal stellt wenns für das Geld was billigeres gibt.
    Und die, die mehr Ahnung haben, nehmen lieber gleich was anderes.
    Bleibt nur die Grauzone ...

    Und wenn man die "Produktbeschreibung" liest hat der Olli noch sehr viel zu tun ;)
    Also Olli, NETZWERKTEST ! STREAMEN ! 6 Sender parallel !! und die DV Aufnahme natürlich ;)

    *g*

    Gruss miracolix

    ------------------------------------------------
    VDR1: A7N8X, XP3200, 80GB + 250GB, DVR-108B,2*Nexus S2.1, SBLive 5.1 Dig., AC Silentium T2, Mdk 10.1, 2.6.16, VDR-1.4.4
    VDR2: K6-II/550, Tyan Trinity S1590AT, 80GB, DVD-106, SBLive 5.1, TTBudget+DXR3, GraphLCD 219*60, Mdk 10.1, 2.6.11, VDR-1.4.2, NVRAM 0.90
    FB-TransCoder-Eigenbau (z.Z. RC5/RC6/NEC/Samsung-Protokoll) mit RTC/IR-WakeUp und ein teuflisches Motiv4You + Decoderstation 3

  • Quote

    Original von miracolix
    ...wenns für das Geld was billigeres gibt.

    YMMD. Danke :D

    Gruß, Dirk
    "Es ist die Arbeit der Interpretation im Kopf, die aus den Zeichen, die Computer anzeigen, eine Information macht."

  • Tach,

    also entweder ich hab nen Konfigurationsfehler gemacht oder das mit dem Netzwerk geht momentan zumindest bei mir nicht. Ich weiss jedoch aus den Threads im Betaforum, dass es der ein oder andere aber geschafft hat.

    Hab mir dann mal Putty installiert und versucht, per Telnet die Kiste anzuzapfen, nachdem ich bei mir die Netzwerkadresse in der /etc/hosts für die Box und im Reel-Setup dann entsprechend die gleiche hinterlegt habe.

    Beide Netzwerktreiber tun´s bislang nicht.

    Egal, welchen Port man da nimmt (ich hab da mehrere probiert), es geht nix.

    Ich komm zwar zum Login (merkwürdigerweise steht da None als Rechnername), tippe dann root und Enter ein (so wie man es angeblich machen soll), Login incorrect und nach drei Mal Falscheingabe schmeisst der Kasten mich raus.

    Ende der Geschichte.

    Ansonsten fang ich jetzt mit Seite 8 meiner Fehlerbeschreibungen an.

    Greets Olaf

    Ollie jetzt auch im Internet !!! ->> http://www.ohms.ws << VDR mit ASUS A7V8X-X, Athlon XP 2 Ghz, 512 MB DDR-RAM und gentoo 2008.0 Linux, ner Menge Platten (1 TB), 2 Brennern und Karten-Vollausstattung (1 X Nexus 4 MB Mod, 3 x Nova, 1 PVR 350) , TFT/Sony PSOne, Nvidia Graka und und und * Linux - wir geben ihrem Computer das Leben zurück *

    Edited once, last by olafhenkel (June 6, 2005 at 1:20 PM).

  • Quote

    Original von olafhenkel
    Ich komm zwar zum Login (merkwürdigerweise steht da None als Rechnername), tippe dann root und Enter ein (so wie man es angeblich machen soll), Login incorrect und nach drei Mal Falscheingabe schmeisst der Kasten mich raus.

    das hört sich nach "man securetty" an. Default ist normalerweise, dass root nicht übers Netz einloggen darf.

    Wolfgang

  • Tach,

    in Kurzform: Zugriff auf die Box mit putty bzw. telnet möglich. Anzeige der channels.conf via Webbrowser mit anschliessendem Streaming eines beliebigen Kanals auf eine andere Platte im Netzwerk ebenfalls möglich. FTP-Zugriff geht jetzt ebenfalls.

    Der langen Rede kurzer Sinn... es lag am falschen Passwort und daran, dass ich doch noch nicht das aktuellste Image draufhatte.

    Ich denke, dass es mit Samba via Windows auch gehen wird. Das ist dann aber wieder ne andere Testbaustelle.

    So langsam wird mir dieser Blechkasten doch noch ein bisschen sympathisch :)

    Greets Olaf

    Ollie jetzt auch im Internet !!! ->> http://www.ohms.ws << VDR mit ASUS A7V8X-X, Athlon XP 2 Ghz, 512 MB DDR-RAM und gentoo 2008.0 Linux, ner Menge Platten (1 TB), 2 Brennern und Karten-Vollausstattung (1 X Nexus 4 MB Mod, 3 x Nova, 1 PVR 350) , TFT/Sony PSOne, Nvidia Graka und und und * Linux - wir geben ihrem Computer das Leben zurück *

    Edited once, last by olafhenkel (June 6, 2005 at 9:26 PM).

  • Hallo Ollie,

    schreibst Du noch irgendwo anders Testberichte? Ich hatte eigentlich, so dringend wie Du die Box erwartet hast, mindestens täglich einen zweiseitigen Bericht erwartet. Sorry, aber bisher kam irgendwie nur Kleckerkram und bunte Leuchtdioden, was leider hauptsächlich um den heissen Brei herumging. Was ist mit Aufnahmen, was ist mit all den Features? Oder muss ich nur woanders lesen?

    Bitte nicht missverstehen :) :) :) , aber die Funktionen der Box interessieren mich (und vielleicht andere) doch sehr.

    Salvi

    o ----------- my Babys ------------->
    |Haupt-VDR: yaVDR 0.4.0 Athlon64 3000+ 2GB RAM Nvidia 8500
    |Client 1: ASUS eeePC mit Kubuntu 9.10, VDR 1.6.0-9, streamdev-client und xineliboutput
    |Client 2: CT-VDR, streamdev-client und xineliboutput
    |Client 3: MediaMVP
    o------->

    Edited once, last by Salvi 5 (June 6, 2005 at 9:38 PM).

  • Tach,

    wie ich schon mal sagte, ich bin momentan jeden Abend hier mit meiner Reelbox am Spielen. Ich habe jetzt 2 SAT-Anschlüsse von meinem VDR-System mit den 4 Karten abgeknappst, um damit die Reelbox zu "füttern". Damit ich etwaige Fehler ohne Hin- und Herlatschen zum PC und wieder zurück zum Fernseher sofort kommentieren kann, steht die Kiste hier neben mit auf nem kleinen Tisch und ist an ein PSone-TFT-Display als Kontrollmonitor über den Scart-Ausgang mit Adapterkabel angeschlossen.

    Sobald mir was auffällt, gibt es direkt einen Eintrag in mein Testtagebuch, was jetzt, wie ich schon vorhin mal geschrieben habe, auf 8 Seiten angewachsen ist. Sobald ich mit dem Gros der Funktionen und Testen fertig bin und einigermassen eine Struktur in die Geschichte reingebracht habe, dass sich das ganze nur noch auf Bestätigung vorhandender Bugs bei neuen Images, Wegfall und neue Bugs beschränkt, werde ich nach Rücksprache das ganze Werk irgendwo zum Download anbieten.

    Aber habt bitte Verständnis dafür, dass ich nicht drei Romane an drei verschiedenen Stellen anfange.

    Jetzt hammer solange gewartet, kommt es auf die paar Tage (ich schätze mal noch 1-2 Wochen) zur ersten Ausgabe des "Testtagebuches" auch nicht mehr an.

    Greets Olaf

    Ollie jetzt auch im Internet !!! ->> http://www.ohms.ws << VDR mit ASUS A7V8X-X, Athlon XP 2 Ghz, 512 MB DDR-RAM und gentoo 2008.0 Linux, ner Menge Platten (1 TB), 2 Brennern und Karten-Vollausstattung (1 X Nexus 4 MB Mod, 3 x Nova, 1 PVR 350) , TFT/Sony PSOne, Nvidia Graka und und und * Linux - wir geben ihrem Computer das Leben zurück *

  • Ach so, dann gips also statt mehrerer Bücher gleich einen ganzen Verlag. Ich hoffe die "Rücksprache" bezieht sich auf den Platz wo Du das Ding zum Download anbietest und nicht darauf, daß erst noch ein paar Zensoren querlesen müssen. :D

    Salvi

    o ----------- my Babys ------------->
    |Haupt-VDR: yaVDR 0.4.0 Athlon64 3000+ 2GB RAM Nvidia 8500
    |Client 1: ASUS eeePC mit Kubuntu 9.10, VDR 1.6.0-9, streamdev-client und xineliboutput
    |Client 2: CT-VDR, streamdev-client und xineliboutput
    |Client 3: MediaMVP
    o------->

  • Quote

    Original von Salvi 5
    Ach so, dann gips also statt mehrerer Bücher gleich einen ganzen Verlag. Ich hoffe die "Rücksprache" bezieht sich auf den Platz wo Du das Ding zum Download anbietest und nicht darauf, daß erst noch ein paar Zensoren querlesen müssen. :D

    Salvi

    Neben Salvi würde ich mich natürlich auch als Zensor anbieten;-)

    Gruss Ulf

    Danke Olaf (gaga?)

    Samsung UE43RU7479U, Antec Fusion Black, Prime A320m-k, Ryzen3 3200G, 2* DVB-T2,
    Yavdr-ansible auf Ubuntu Server 22.04

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!