ARD Radio Digital

  • Na, das sind doch mal schöne News...
    Wenn dann noch geschmeidige EPG-Daten mitgesendet werden, dann werde ich noch zum Radio-Hörer.

    Max

    Mein VDR:
    Asus A7V400MX, Duron 1600@1200 1,2V, 512MB PC2100, TT FF 1.6, 200 GB HDD Maxtor, LG 4040A DVD Brenner,128x64 Pixel Display,AV Board 1.3, EasyVDR 0.4

    Meine HD Hardware:
    Gigabyte GA-M61PM-S2, AMD Athlon X2 4850e, Samsung HD501LJ (500GB SATA), DVD R/RW LG GSA-H12N, Grafikkarte Gainward GF210 512MB passiv, Hauppauge WinTV Nova-HD-S2

  • Hi,
    hab heute einen etwas "boshaften" Tag:
    Es verzoegert sich also noch weiter (urspruenglich war das Fruehjahr 2005 angedacht, dann der Sommer, jetzt "vorraussichtlich" der Herbst ...).
    Bedenken hab ich uebrigens bei der Tonqualitaet (trotz vieler Anfragen, bleibt z.B. die Bildqualitaet des ARD-Ensembles zumindest tagsueber denkbar schlecht), denn auch wenn behauptet wird "Platz haben wir genug." so kostet Bandbreite einfach Geld (ich weiss, dass ein neuer Transponder aufgeschaltet werden soll) ...
    Positiv dagegen: ADR bleibt uns noch etwas erhalten :D ...
    Gruss
    Burkhardt

  • Hi,

    http://www.infosat.info hatte vor einigen Wochen mal einen ARD-Fritzen zitiert, der meinte, dass die Radio-Ausstrahlung zur IFA im September starten sollte. Keine Ahnung ob das noch aktuell ist, aber so eine Messe wird ja gerne für solche Ankündigungen hergenommen.

    Tschüss Jo

    yaVDR 0.7, ASRock Q1900M, Zotac GT630 1GB, DD Cine S2 V6.5, 2x2GB, 64 GB SSD, PicoPSU 80W, MeanWell Netzteil 90W mit eingebautem Tinnitus, HAMA MCE-Remote Control

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!