AC3 über dxr3

  • Hallo,


    kann mr jemand sagen ob obiges funktioniert?
    Die dxr3 hat einen Chinchausgang, welcher mit "AC3" beschrieben ist.
    Ich habe dem em8300setup als Parameter -3 angegeben. Die Meldung des treibers sagt korrekt, dass AC3 aktiviert wurde.
    Leider kommt an meinem Receiver kein Ton. Ist ein Onkyo TX-DS555.


    Vielen Dank
    Peter

    VDR1: ASUS N100I-D D4 + IP TV Plugin + Flirc + softhddevice-git VAAPI + vdr-2.6.7 + 8 weitere Plugins + Debian Bookworm via M2 + Kernel 6.7.3

  • Hallo,

    funktioniert jetzt bei mir.
    Aber, wie kann ich erreichen, dass wenn ein Sender AC3 ausstrahlt dieses automatisch aktiviert wird? Ich muss jedesmal in den Einstellungen des dxr3 dieses manuell aktivieren.


    Peter

    VDR1: ASUS N100I-D D4 + IP TV Plugin + Flirc + softhddevice-git VAAPI + vdr-2.6.7 + 8 weitere Plugins + Debian Bookworm via M2 + Kernel 6.7.3

  • Hi,

    kannst du mal gerade beschrieben wie du AC3 zum laufen bekommen hast ? Und ist es auch wirklich AC3 5.1 oder nur AC3 2.0 Stereo ?
    Habe selber eine DXR3 und möchte damit streams also mpeg 2 files von platte abspielen doch wenn das file 5.1 hat schaltet die dxr3 bzw mplayer immer nur auf 2.0 ?!?!?
    CU

  • Hallo,

    ich habe auch eine dxr3 im Einsatz, bei mir läuft das fein mit 5.1.

    Hast Du die Einstellung im dxr3 Menü angeschaut?

    - VDR 1.26 unter Debian 3.0r2 (eigener Kernel 2.4.24)
    - Plugins: audiocd 0.0.1, console 0.5.1, dvd 0.3.4-rc6, dxr3 0.2.2, isdnlog 0.0.1, lcdproc 0.0.9, mp3/mplayer 0.8.2, osdpip 0.0.2, pilot 0.0.4, tvtv 0.1.6, vcd 0.0.5b, scanner 0.0.1, vdrcd 0.0.9
    - Patches: AutoPID 1.2.6, ElchiAIO3c + improvedosd-3a
    - Hardware: ASUS TUSI-M, Celeron 1,1GHz, 256 MB RAM, Siemens DVB-S Rev. 1.3, DXR3, AVM Fritz!PCI, Matrix Orbital LCD, HD44780 kompatibles LCD

  • Quote

    Original von bug
    Hallo,

    ich habe auch eine dxr3 im Einsatz, bei mir läuft das fein mit 5.1.

    Hast Du die Einstellung im dxr3 Menü angeschaut?

    Hallo,

    ich habe zwar DD-Ton, aber die Einstellung im DXR3-Menü geht bei jedem VDR-Neustart verloren. Kann man diese Eintsltellung irgendwo permanent hinterlegen, hab im Forum und in den FAQ's zum DXR3-Plugin etc. nix gefunden.

    Danke und Gruß ccoma

    EPIA M10000 - 256MB Apacer DDR-RAM - Samsung 120 GB - Pioneer slot-in DVD - caseless - DVB-T Budget - DXR3 - c't VDR

  • Du musst die einstellung nicht in dem ersten dxr-Menu machen, sondern unter Einstellungen-Pklugins-dxr

    HTH

    Björn

    VDR: ct-Distri mit VDR 1.41 (Tobi), dxr-plugin 2.5.2, Asus A7V133-Board mit AMD Athlon 900 512 MB Ram, 320 Gig HD DVB-S Budget-Karte und Hollywood+ DXR3-Ausgabe

  • Dachte ja eigentlich dass DD an meinem Receiver ankommt, vorhin ist mir aufgefallen, dass dem gar nicht so ist. Dort kommt lediglich ein digitales Signal an. Schalte ich den em8300 mit der Option -3 auf AC3 ist Funkstille. Hat jemand vielleicht einen Hinweis, wie ich es doch noch zum Laufen bringe? Habe lange im Forum gesucht und nix gefunden. Ausser mir scheint auch Hawk026 bisher keine geeignete Lösung gefunden zu haben...

    Danke und Gruß

    Andy

    EPIA M10000 - 256MB Apacer DDR-RAM - Samsung 120 GB - Pioneer slot-in DVD - caseless - DVB-T Budget - DXR3 - c't VDR

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!