hdparm funzt nicht mehr

  • Hallo,

    ich habe von Suse 9.0 wo ich den Vanilla Kernel 2.4.29
    auf Suse 9.2 geupdatet. (Vanilla mit div Patches 2.6.11.7)

    Mein Problem ist das ich nicht mehr hdparm benutzen kann um meine
    Festplatten auszuschalten, oder den DMA einschalten kann.

    Ich benutze 2 Samsung S-ATA Platten und bekomme folgenden Fehler:

    Code
    /dev/sda5:
     HDIO_GET_DMA failed: Inappropriate ioctl for device
    Code
    dev/sdb:
     setting standby to 15 (1 minutes + 15 seconds)
     HDIO_DRIVE_CMD(setidle1) failed: Inappropriate ioctl for device

    kann es sein das die Platte unter Suse 9.0 ald IDE Platte eingebunden war
    und jetzt als SCSI, und das es deswegen nicht mehr geht?

    Ich hatte allerdings vorher auch noch eine IDE Platte drinn.

    Beim Booten wird folgendes ausgegeben:

    heist das jetzt das der DMA aktiv ist ?

    Danke für Hilfe,

    Marcus

    vdr-1.3.36 AC3-Firmware
    Suse 10.0 Kernel 2.6.13 CVS-DVB 26.11.05
    1x Hauppauge DVB-c 2.1, Technisat Skystar2 DVB-s, AVBoard 1.2,
    AMD 3200 XP, 512MB ,NForce2 Chipsatz

    Edited 2 times, last by marcus010676 (April 11, 2005 at 7:59 PM).

  • Also, Du kannst nicht eine Platte wahlweise als IDE oder als SCSI einbinden - Du hast ganz offensichtlich eine neue Platte, und die ist eben SCSI. Dafür sind so Tricks wie DMA einstellen nicht notwendig. hdparm ist für IDE-Platten, nicht für SCSI.

    Pit

    VDR2: ASRock J4105-ITX, DVBSky S952, openSUSE Tumbleweed, VDR 2.4.7

    softhddevice/vaapidevice, DFAtmo, xmltv2vdr, tvscraper, tvguideng, VDRAdmin-AM (alles git, aber alt)

  • Hallo Marcus,

    ich gehe mal davon aus, das du schon eine ATA-Festplatte hast. Nämlich eine S-ATA. richtig?

    Dann könnte folgendes der Grund sein:
    "hdparm" benötigt dazu die Bibliothek "libata". Diese ist aber nur für ATA-Devices. Da S-ATA Festplatten als SCSI-Device abgebildet werden, kann hdparm nicht darauf zugreifen.

    Selbst habe ich diese Erfahrung zwar nicht gemacht, aber ein Freund von mir hat dieses Problem mir so geschildert. Er hatte die gleichen Probleme. Aber noch keine Lösung.

    Folgende habe ich zum Thema gerade gefunden: http://seclists.org/lists/linux-kernel/2005/Feb/1705.html
    Dort ist ein Patch für den Kernel 2.6.11-rc3. Vielleicht hilft das weiter.

    Gruß
    Heiko

    VDR-Rechner: Intel DualCore E2180@2GHz - DVB DD Cine S2 V6 - NVIDIA Asus EN210 Silent - yaVDR 0.5

  • Hallo,

    ja ich habe 2 S-ATA Paltten drin, nur das komische ist das es
    uner Suse 9.0 noch ging. (vielleicht der alte s-ata Treiber den man nicht
    mehr benutzen soll)
    Ich weiss allerdings nicht mehr wie die Platten dort eingebunden wurden.

    Gruss

    Marcus

    vdr-1.3.36 AC3-Firmware
    Suse 10.0 Kernel 2.6.13 CVS-DVB 26.11.05
    1x Hauppauge DVB-c 2.1, Technisat Skystar2 DVB-s, AVBoard 1.2,
    AMD 3200 XP, 512MB ,NForce2 Chipsatz

    Edited 2 times, last by marcus010676 (April 11, 2005 at 8:00 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!