Hallo an alle,
ich gebe zu, durch das Forum arg viel im Umgang mit Linux, dem Kompilieren von Sourcen und dem Umgang VDR gelernt zu haben. VDR-Wiki natürlich auch.
Danke dafür erst mal an alle!!
So, nun aber habe ich (schon wieder) eine Frage, weil ich es nicht verstehe und bisher keine Antwort im Forum gefunden habe.
Aaalso:
Habe nach dem Wiki Mplayer+Plugin (und alles was dazugehört) kompliert und installiert und konfiguriert. Soweit so schick.
Nach VDR Neustart steht mir auch das Plugin im Menü zur Verfügung. Wähle ich es aus, kommen auch die (bisher) 2 MPG Dateien, die ich vor einer ganzen Weile mal mit VDR-Convert aus einer VDR-Aufnahem konvertiert habe.
Wäle ich nun einen der beiden Dateien aus (es spielt keine Rolle welches), wird zwar der Fernseher schwarz, aber es passiert nichts weiter. 2sek später ist Live-TV wieder zu sehen.
Also habe ich den DEBUG Modus des Scriptes aktiviert -> es ist aber nichts auffälliges zu finden. Variable CMDLINE sieht auch super aus.
Ich habe mal den Aufruf dahingehend geändert, das mplayer eine Ausgabe erzeugt (also ohne -quiet) und diese in /var/log/messages umgeleitet.
Resultat:
Mar 29 19:02:55 server logger: *** DEBUG: Variable CMDLINE has value "/usr/local/bin/mplayer -vo mpegpes -ao mpegpes -cache 4096 -lircconf /etc/lircrc.conf "
MPlayer dev-CVS-050328-18:14-3.3.4 (C) 2000-2005 MPlayer Team
CPU: Intel Pentium 4/Xeon/Celeron Foster (Family: 8, Stepping: 4)
Detected cache-line size is 64 bytes
CPUflags: MMX: 1 MMX2: 1 3DNow: 0 3DNow2: 0 SSE: 1 SSE2: 1
Kompiliert für x86 CPU mit folgenden Erweiterungen: MMX MMX2 SSE SSE2
85 Audio- & 192 Videocodecs
Initialisiere LIRC-Unterstützung...
Spiele /home/daten/test/DIE_DREISTEN_DREI_-_DIE_COMEDY_WG.mpg
Cache fill: 14.84% (622592 bytes)
Beenden... (Dateiende erreicht.)
Display More
Starte ich das Script mal an der Konsole (bei laufendem VDR) wird ganz logisch ausgegeben:
logger: *** DEBUG: Variable CMDLINE has value "/usr/local/bin/mplayer -vo mpegpes -ao mpegpes -cache 4096 -lircconf /etc/lircrc.conf "
MPlayer dev-CVS-050328-18:14-3.3.4 (C) 2000-2005 MPlayer Team
CPU: Intel Pentium 4/Xeon/Celeron Foster (Family: 8, Stepping: 4)
Detected cache-line size is 64 bytes
CPUflags: MMX: 1 MMX2: 1 3DNow: 0 3DNow2: 0 SSE: 1 SSE2: 1
Kompiliert für x86 CPU mit folgenden Erweiterungen: MMX MMX2 SSE SSE2
85 Audio- & 192 Videocodecs
Initialisiere LIRC-Unterstützung...
Spiele /home/daten/test/DIE_DREISTEN_DREI_-_DIE_COMEDY_WG.mpg
Cache fill: 9.38% (393216 bytes) MPEG-PS-Dateiformat erkannt!
VIDEO: MPEG2 720x576 (aspect 2) 25.000 fps 15000.0 kbps (1875.0 kbyte/s)
==========================================================================
Öffne Audiodecoder: [liba52] AC3 decoding with liba52
Using SSE optimized IMDCT transform
AC3: 2.0 (stereo) 48000 Hz 448.0 kbit/s
Using MMX optimized resampler
AUDIO: 48000 Hz, 2 ch, s16le, 448.0 kbit/29.17% (ratio: 56000->192000)
Selected audio codec: [a52] afm:liba52 (AC3-liba52)
==========================================================================
Opening /dev/dvb/adapter0/video0+audio0
DVB VIDEO DEVICE: : Device or resource busy
Fehler beim Öffnen/Initialisieren des ausgewählten Videoausgabetreibers (-vo).
Beenden... (Dateiende erreicht.)
Display More
Starte ich das Script bei deaktiviertem VDR (aber geladenen DVB-Treibern) wird die MPG-Datei wunderbar abgespielt.
Was passiert da?? Ich schnall das nicht ;(.
HELP ME!!
Gruß
Andreas