MT20050321: vdr 1.3.23, VDRAdmin-0.97-AM2

  • Neuer Patch hier:

    http://www.vdrportal.de/board/thread.php?threadid=32008

    ******************************************************


    21.3.2005

    Dieser Patch ist mega experimental :D

    VDR 1.3.23

    Bei Downgrade auf 1.3.22 gehen Timer verloren, vdradmin muss
    neu installiert werden.

    vdradmin VDRAdmin-0.97-AM2
    http://www.vdrportal.de/board/thread.p…9362#post279362

    epgsearch 0.9.2 fuer 1.3.23
    http://www.vdrportal.de/board/thread.p…4625#post284625

    noch fehlende Plugins: timeline, wapd, streamdev-client

    Achtung: noad braucht viel Rechenleistung. Bei langsamen Rechnern empfiehlt es sich, die Einstellungen in /usr/bin/noadcall.sh anzupassen.

    Einleitung:

    Nur für Wagemutige...

    Es sind sehr viele Änderungen. Die Chance ist gross, dass es nicht bei allen funktioniert. :)

    Auf eigene Gefahr.... Andere Patches, die die Plugins oder VDR selber betreffen, können nicht mehr verwendet werden, wenn Du diesen Patch eingespielt hast.

    Bist Du wirklich sicher, dass Du ... :)

    Zu finden unter
    http://ftp.gwdg.de/pub/linux/misc…-mt/linvdr-0.7/

    Die Änderungen sind zu finden unter
    http://ftp.gwdg.de/pub/linux/misc…nvdr-0.7/README

    Wichtig
    Anleitung zur Installation und Hinweise zu den Plugins findet man im LinVDR Wiki auf http://www.linvdr.org.

    Generelle Installationsanleitung http://linvdr.org/wiki/wikiabuse…arcTwainPatches

    Hinweise zur Installation der Plugins: http://linvdr.org/wiki/wikiabuse…arcTwainPlugins

    Hinweise zum aktuellen Patch: http://linvdr.org/wiki/wikiabuse…arcTwainAktuell

    Wenn die Links ins Wiki nicht funktionieren: http://www.linvdr.org -> Dokumentation -> Anmerkungen zu LinVDR 0.7 -> Anleitung zu MarcTwain Patches

    Wer nachweislich hier Fragen stellt, die man leicht mit :suche hätte beantworten können wird in mein vdr-dau-Plugin aufgenommen. ;)

    DVB-Treiber
    Wer ihn nicht schon hat... Ich empfehle einen Update
    http://www.conserte.ch/Mirrors/linvdr…-0.7/dvbupdate/

    Wenn es nicht funktioniert: nur mich hauen, nicht mottobug oder cooper. ;D

    Viel Spass....

    verpanschtes LinVDR MT Edition

    Edited once, last by MarcTwain (March 26, 2005 at 6:49 AM).

  • Ein neuer Morgen ... ein neuer Patch,
    @MT sag einmal schläfst Du auch gelegentlich ? :n8 zusammen.

    Software: gen2vdr V3 ( Beta8 ) / gen2vdr V2
    Hardware: Intel 5200EE - 5N7A-VM - Scythe Shuriken - BeQuiet(Netzteil) - X10-USB Remote
    SMT 7020S & P3@900 - Testsystem mit FF und X10-USB Remote
    Links für Neueinsteiger

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Gebrauchsanleitung"

  • HH_Maus gibt Marc Twain mal eine Tüte Schlaf! :D

    Der Patch hört sich interessant an, werde ich morgen mal in aller Ruhe testen.
    Danke schön!

    Gruß,
    Sandy

    Derzeit: YaVDR 0.4
    Hardware: Asus M2NPV-VM, AMD Athlon 64 X2 4600+, 2x512 DDR2, Nvidia G210, 2x Satelco Easywatch Budget, CI, HDD Samsung SJ501, DVD Plextor PX800, Gehäuse/Display Silverstone LC16M

    Edited once, last by HH_Maus (March 22, 2005 at 2:31 AM).

  • Moin MT,

    Tja der Patch ist drauf und die Kiste läuft noch :D

    VDR-Admin
    DVD Wiedergabe
    Stream zu meiner WS
    Bild in Bild
    Videotext

    War aber echt nur ein kurzer Test, weil jetzt gehts in die Heia... :O

    Herzlichen Dank für Deine Arbeit!

    -Andreas

    -- Ubuntu Server 22.04.3 LTS & VDR 2.6.0 --

    Hardware: Digital Devices Cine S2 V6.5 im Dell T20 headless und AppleTV 4k mit Mr.MC als Client am TV

  • Hallo,

    upps da hab ich was nachzuholen! :D

    Quote

    MarkTwain schrieb:
    Bei Downgrade auf 1.3.22 gehen Timer verloren, vdradmin muss
    neu installiert werden.

    Die VDR-Admin Installation bezieht sich doch nur auf den Fall des Downgrades?
    Hab' viele Autotimer am tickern!

    Auspacken der Sicherungsdateien (die man natürlich jedesmal angelegt hat! ?( ) reicht nicht?

    MfG
    Thomas

    yaVDR 0.5: MSI K9AG Neo2-Digital, Athlon X2 BE-2400, RAM: 4GB; HDMI: ZOTAC GT610; HDD: 3TB; DVB-S2: 2x TBS-6981 Doppel-Tuner; FB: Pollin X10
    Streaming-Clients: S100 mit 2,5"-HDD unter Zendeb 0.3 von Egalus

  • Hey..Danke.

    Aber dieses Mal bin ich auch feige ;) Die neue Version reizt mich ungemein -ich will VPS noch eine Chance geben.

    Nur...wie sieht es mit Timeline und Yaepg aus? Funktionieren die denn mit der neuen Version bereits?

    Viele Grüße,
    Holger

    Edit: Wer lesen kann... ;) Aber wie sieht es mit Yaepg aus? Ich setze fast alle meine Timer darüber.

    Edited 2 times, last by HolgerR (March 22, 2005 at 9:24 AM).

  • ohne Timeline spiele ich auch nicht mit, habe nur eine FF-Karte drin
    und was passiert sonst noch mit dem admin?

    easyVDR2.2.0-64bit-stable
    es ist traurig, wenn alles für die Katz ist, aber nicht's für die Katze

  • Timeline geht noch nicht. Aber im vdradmin siehst du nun Timerkonflikte auch. :)

    vdradmin muss nur bei Downgrade neu installiert werden. Die Timer sind dann jedoch 'futsch'. -> Müssen gelöscht werden.

    Wann man alles rückgängig machen will, muss man mehr als sonst sichern:

    tar -czf /pub/export/linvdrorig0.7-2005MMDD.tgz /usr/bin/* /etc/ /usr/lib /usr/share /etc/vdr/timers.conf

    Wie immer ohne Gewähr.... :)

    verpanschtes LinVDR MT Edition

  • Quote

    Original von MarcTwain
    [...] Aber im vdradmin siehst du nun Timerkonflikte auch. :)[...]

    Hmm...o.k. Ein wenig unbequem, aber für die Übergangszeit wird's wohl reichen :) Danke für die Info.

    Kann irgendjemand denn was zu Yaepg (bzgl. Timer setzen) sagen? Das wäre das einzige Plugin, dass mich von einem "Umstieg" noch abhalten würde...

    Viele Grüße,
    Holger

  • Quote

    Original von MarcTwain
    Yaepg funktioniert.

    Danke! Dann geht's heute abend los. An dieser Stelle nochmal ein persönlicher Dank für deine unermüdliche Arbeit. Durch deine Patches bin ich überhaupt erst zu Linvdr gekommen und habe den Umstieg nicht bereut!

    Viele Grüße,
    Holger

  • Hi all,

    bin also auch wieder an Bord und es funtioniert -natürlich- super. Was ich aber bei Elchi seit langer Zeit vermisse ist die Option der Transparenzänderung. Ich hatte mir damals immer gern das OSD ein wenig "undurchsichtiger" eingestellt. Bei vielen Themes nervt mich das TV-Bild im Hintergrund ein wenig! Kann man da was machen? ?(

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / Max8 / DUR-LINE UK 124 - Unicable / 8x DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • Quote

    Original von MarcTwain
    Timeline geht noch nicht. Aber im vdradmin siehst du nun Timerkonflikte auch. :)

    vdradmin muss nur bei Downgrade neu installiert werden. Die Timer sind dann jedoch 'futsch'. -> Müssen gelöscht werden.

    Wann man alles rückgängig machen will, muss man mehr als sonst sichern:

    tar -czf /pub/export/linvdrorig0.7-2005MMDD.tgz /usr/bin/* /etc/ /usr/lib /usr/share /etc/vdr/timers.conf

    Wie immer ohne Gewähr.... :)

    Na vielleicht wage ich es doch heute abend mal. :D

    Sichern tu ich sowieso regelmäßig fast alles mit einem Script. Bei meinen Spielereien immer ist's auch von nöten! :D

  • Quote

    Original von HH_Maus
    HH_Maus gibt Marc Twain mal eine Tüte Schlaf! :D

    Hehe, füttert ihn doch mit Büchern aus seiner Wunschliste, dann habt ihr vielleicht mehr Ruhe. ;D (In der Schweiz gibt's ja wohl noch die Chance, dass man was mit Büchern anfangen kann.)

    LG
    Jochen

    Rpi4 headless mit MLD 5.4 als Server via satip-Plugin hinter einem Telestar Digibit Twin, ein Rpi3 als Streamdev-Client mit MLD 5.4

    Rpi3 auch hinter Telestar Digibit Twin und mit MLD 5.4

  • Mark

    das mit dem vdradmin habe ich gerade gestern zum ersten mal gelesen gehabt und fand das auch gleich richtig geil. wollte es dir eigentlich mitteilen, das das noch was für deinen patch wäre, aber ich dachte mir auch: läßte den armen mann erstmal ausruhen. und nun schau ich nach und sehe, daß du das schon eingebaut hast. ich bin echt buff. wieder einmal vielen dank von meiner seite.

    edit: ok, du willst es ja nicht anders:
    habe noch 2 sachen gefunden, die ich gerne im MT20050322 drinne hätte: vdradmin 0.97-am2a und muggle 0.16 ;)

    Edited once, last by strgalt (March 22, 2005 at 12:57 PM).

  • Auch bei mir läuft der Patch problemlos.

    Bin seit kurzem auch ein MarcTwain-Patch-Fan.

    Großen Respekt für die Super-Arbeit.

    Grüße
    Lukas.

    VDR M:
    Revo 3610 mit yavdr hoffentlich bald
    Hardware: Compaq Deskpro EP, TT DVB-S 2300, 200 GB Samsung SP2014N
    Software: LinVDR 0.7, Dr. Seltsam 2.6.17.8, tarandor+cody, vdr1.4.2-1

  • Quote

    Original von strgalt
    ...
    edit: ok, du willst es ja nicht anders:
    habe noch 2 sachen gefunden, die ich gerne im MT20050322 drinne hätte: vdradmin 0.97-am2a und muggle 0.16 ;)

    muggle ist in Arbeit
    vdradmin 0.97-am2a bringt IMHO nur im Mischbetrieb mit VDR <1.3.23 etwas

    Weiter geplant ist
    text2skin CVS update
    zaphistory
    solitaire update

    verpanschtes LinVDR MT Edition

  • marc

    Sachma, so wie ich das von Andreas' VDR Seite gelesen habe, hat der da an der vdradmin-0.97-am2a auch noch was am timeline-Support gestrickt. Hat das was mit Deinen Problemen zu tun?

    Epia V8000, 256MB, Nexus-S, orig graue Fernbedienung, NEC Notebook DVD Brenner, 160GB Hitachi, Cubid 2688R Gehäuse

  • Quote

    Original von MarcTwain
    Weiter geplant ist

    Wie stehen denn die Chancen für lmsensors (EPIA-Unterstützung)? Eher schlecht, weil Kernel/Module betroffen wären? In Sachen mbmon tut sich ja wohl nicht so viel, oder täusche ich mich da?

    LG
    Jochen

    Rpi4 headless mit MLD 5.4 als Server via satip-Plugin hinter einem Telestar Digibit Twin, ein Rpi3 als Streamdev-Client mit MLD 5.4

    Rpi3 auch hinter Telestar Digibit Twin und mit MLD 5.4

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!