MT20050319: mplayer.sh stream, HDTV Patch VDR und noad, lirc_atiusb, gzip Wetter, mplayer jpeg...

  • 19.3.2005
    mplayer.sh Stream Patch
    serdisplib fuer Graphlcd
    Bitstreamout 0.8 update
    VDR HDTV Remux Patch
    noad HDTV Patch
    lirc_atiusb fuer Medion Funkfernbedienung
    gzip Wetter Patch
    mplayer jpeg-Support

    Achtung: noad braucht viel Rechenleistung. Bei langsamen Rechnern empfiehlt es sich, die Einstellungen in /usr/bin/noadcall.sh anzupassen.

    Einleitung:

    Nur für Wagemutige...

    Es sind sehr viele Änderungen. Die Chance ist gross, dass es nicht bei allen funktioniert. :)

    Auf eigene Gefahr.... Andere Patches, die die Plugins oder VDR selber betreffen, können nicht mehr verwendet werden, wenn Du diesen Patch eingespielt hast.

    Bist Du wirklich sicher, dass Du ... :)

    Zu finden unter
    http://ftp.gwdg.de/pub/linux/misc…-mt/linvdr-0.7/

    Die Änderungen sind zu finden unter
    http://ftp.gwdg.de/pub/linux/misc…nvdr-0.7/README

    Wichtig
    Anleitung zur Installation und Hinweise zu den Plugins findet man im LinVDR Wiki auf http://www.linvdr.org.

    Generelle Installationsanleitung http://linvdr.org/wiki/wikiabuse…arcTwainPatches

    Hinweise zur Installation der Plugins: http://linvdr.org/wiki/wikiabuse…arcTwainPlugins

    Hinweise zum aktuellen Patch: http://linvdr.org/wiki/wikiabuse…arcTwainAktuell

    Wenn die Links ins Wiki nicht funktionieren: http://www.linvdr.org -> Dokumentation -> Anmerkungen zu LinVDR 0.7 -> Anleitung zu MarcTwain Patches

    Wer nachweislich hier Fragen stellt, die man leicht mit :suche hätte beantworten können wird in mein vdr-dau-Plugin aufgenommen. ;)

    DVB-Treiber
    Wer ihn nicht schon hat... Ich empfehle einen Update
    http://www.conserte.ch/Mirrors/linvdr…-0.7/dvbupdate/

    Wenn es nicht funktioniert: nur mich hauen, nicht mottobug oder cooper. ;D

    Viel Spass....

    P.S. Vielen Dank an die Spender Jens B., Thomas M., André U. und Dirk v. G. für die Reduzierung der Wishlist bei Amazon. :)

    verpanschtes LinVDR MT Edition

  • Anleitung für Medion-Fernbedieung

    1. Patch installieren und depmod nicht vergessen
    2. Fernbedienung anschliessen
    3. runvdr anpassen, so dass lircd geladen wird.
    Zeile 5 einfügen:

    Code
    if [ -z $2 ]; then
        loaddriver
      fi
    
    
     $BINDIR/lircd 
    
    
      if [ $USE_INTERNAL_IR != "yes" ]; then

    4. vdr stoppen
    /etc/init.d/runvdr stop

    5. alle Eintrage mit LIRC aus /etc/vdr/remote.conf entfernen
    nano /etc/init.d/remote.conf

    6. vdr starten
    /etc/init.d/runvdr start

    7. codes anlernen

    Wenn es nicht geht, schauen, ob der Treiber geladen wurde:
    /sbin/lsmod | /bin/egrep lirc_atiusb

    Danke an daz für die Fernbedienung.

    verpanschtes LinVDR MT Edition

  • Hehe - Erster :P

    Kleiner Tipp: falls bei der FB das Anlernen der Tasten nicht zu funktionieren scheint, wartet ruhig mal 20-30 Sek., sie muss dann erst aus ihrem Schönheitsschlaf erwachen.

    Edit: Download des Patches ist nach dem Frühstück dran ;D

    LG
    Jochen

    Rpi4 headless mit MLD 5.4 als Server via satip-Plugin hinter einem Telestar Digibit Twin, ein Rpi3 als Streamdev-Client mit MLD 5.4

    Rpi3 auch hinter Telestar Digibit Twin und mit MLD 5.4

    Edited once, last by foobar42 (March 20, 2005 at 8:47 AM).

  • Erster Eindruck nach der Installation - läuft :] Danke auch für den mlpayer-jpeg, funktioniert ebenfalls.

    LG
    Jochen

    Rpi4 headless mit MLD 5.4 als Server via satip-Plugin hinter einem Telestar Digibit Twin, ein Rpi3 als Streamdev-Client mit MLD 5.4

    Rpi3 auch hinter Telestar Digibit Twin und mit MLD 5.4

  • Hallo, hoffentlich nur ein kleines Problem:
    Hatte bisher mein Graphlcd über die runvdr angesteuert:

    -P 'graphlcd -c /etc/graphlcd.conf -d sed1330'

    Das scheint jetzt nicht mehr zu funktionieren, (VDR respawning...). Was muss ich tun, um es wieder ans laufen zu bringen?
    Wird das dingens jetzt wegen der neuen serdisplib fuer Graphlcd anders eingebunden?

    Gruß
    Dumpfbacke

    VDR1: Asus q1900 Pro M, 2GB, Cine2 Dual DVB S2,Atric USB, yaVDR 0.6 stable, Gehäuse Modushop CD21

    VDR2: RaspBerry Pi2 mit MLD 5.3 als Client
    Ausgemustert: VDR: ASUS M2N-SLI,2GB, TT1600, Zotac GT210, yaVDR 0.4 im Mozart SX Gehäuse, Atric
    Ausgemustert: VDR: Activy 300 , FF Fusi 1.3 + , Celeron 1100, Gen2Vdr AE (momentan defekt)

    Ausgemustert: VDR: Lintec Senior Gehäuse,Technotrend 1.6, Siemens D1215 Mainboard mit Celeron 1000,Pabst Lüfter, EasyVDR 0.5, KäptnKoma Display 260x64,Schäfer Front (ausgemustert)

  • Quote

    Original von Dumpfbacke
    Hallo, hoffentlich nur ein kleines Problem:
    Hatte bisher mein Graphlcd über die runvdr angesteuert:

    -P 'graphlcd -c /etc/graphlcd.conf -d sed1330'

    Das scheint jetzt nicht mehr zu funktionieren, (VDR respawning...). Was muss ich tun, um es wieder ans laufen zu bringen?
    Wird das dingens jetzt wegen der neuen serdisplib fuer Graphlcd anders eingebunden?

    Gruß
    Dumpfbacke

    Das sollte immer noch gleich funktionieren.

    Ohne Auszug aus dem Log kann ich Dir leider nicht helfen... :)

    verpanschtes LinVDR MT Edition

  • Quote

    Original von MarcTwain
    19.3.2005
    lirc_atiusb fuer Medion Funkfernbedienung

    funktioniert super! 1000 dank MT! :) :) :) :) :)

    jetzt sollten wir uns nur noch die ultimative belegung dafür überlegen.

    VDR: yaVDR 3.0a, Antec Fusion V2, POV ION330 2GB RAM, TT-connect S2-3650 CI, TT-connect S2-3600, MCE 1039 Fernbedienung, video.00 per NFS auf OpenSolaris Server raidz2 Pool mit 6TB (6 x 2TB), Panasonic TH42PX80E

  • Quote

    Original von lord_nibbler

    funktioniert super! 1000 dank MT! :) :) :) :) :)

    jetzt sollten wir uns nur noch die ultimative belegung dafür überlegen.

    Ja, bitte hier posten. :)

    verpanschtes LinVDR MT Edition

  • Quote

    Original von lord_nibbler

    funktioniert super! 1000 dank MT! :) :) :) :) :)

    jetzt sollten wir uns nur noch die ultimative belegung dafür überlegen.

    ich bin dabei.

    Werde es heute noch installieren und dann testen. Danke an MT :)

    Gruss DAZ
    ______
    - Produktiv-System: HTPC-Gehäuse The Case, Asus P4S533-X, PSone Display, 2 DVB-S TT 1.5, 1 Nexus 2.1, Celeron 2,0 Ghz passiv gekühlt mit Fanless 103, 3 x 160 GB, 256 MB Ram. LinVDR 0.7 MT 20050518. :cool1
    -Test-System: CoolerMaster ATC-610-GX1, P III 566 MHz, 256 MB Ram, 40 GB, 1 DVB-S TT 1.3, Nexus 2.1.
    - Streaming-Clients: 3 DBox2 mit Neutrino, 2 im Einsatz, 1 Test.
    - SAT-Multiswitch Spaun SMS 3803 NF, 8 Ausgänge

    Edited once, last by daz (March 20, 2005 at 12:13 PM).

  • Nachdem ich mich gestern mal an die 1.3.19. vom 5.2.05 gewagt habe, sollte ich nächste Woche doch mal nen Sprung auf den aktuellen Stand machen (zu mindest auf vdr 1.3.22 :)
    Mittlerweile läuft Infosat EPG auch supi bei mir, muss es nur noch automatisieren....

    Nächste Woche bin ich hoffentlich mal wieder an der DSL-Line, damit ich die aktuelle Version bekomme, hier ist leider nur Modem mit V-90....

    Dir Marc wie immer Dank und Anerkennung für Deine Arbeit und an die Wishlist mach ich mich auch die Tage mal ran :)

    Gruß zaubi

    Meine vdr's

    vdr 1 | yavdr-ansible focal (vdr 2.47) | GA-G41M-Combo | Pentium E6700 | GT1030 | 4GB | 120GB Kingston SSD + 16 TB auf 4 HDD's | DD Cine S2 v6.5 | Keysonic KSK-3200RF | Harmony 650 | Yamaha HTR-6072 | 55" LG 55QNED866
    vdr 2 | yavdr-ansible jammy (vdr 2.6.1) | Prime N100i-D D4 | 8 GB | 240GB SSD | streaming-client zu vdr 1
    vdr 3 | GA-B450 Aorus | streaming im Browser

    vdr user #714

    Edited once, last by zaubi4u (March 22, 2005 at 2:47 PM).

  • Mahlzeit zusammen,
    grosses Problem hier.

    Nach Installation des Patches geht meine Fernbedienung nicht mehr. (serieller IR-Adapter).

    Das System lief vor dem Patch tadellos.
    Lirc wird, soweit ich das aus dem Log sehen kann, normal geladen.

    Mit irrecord läuft die FB tadellos, Hardwarefehler ist also ausgeschlossen.
    Hat es evtl. etwas mit lirc-Patch für die Medion-FB zu tun?
    Die bisherigen Patches machten in der Richtung keine Probleme.

    Edit: Nach dem Zurückspielen der Sicherung funktioniert die FB wieder.
    Also Fehler im Patch.

    Software: LinVDR 0.7, Kernel 2.6.17, Cody 1.4
    Hardware: IBM 300GL, PII 266MHz, 256MB, 80GB Maxtor, DVB-S 1.6, DVB-T Budget(leider), AVBoard

    Edited once, last by Lord Helmchen (March 20, 2005 at 2:17 PM).

  • gleiches problem bei mir, fb geht nicht mehr :(
    lircd ist gestartet, module sind geladen, logread berichtet keine fehler...
    irgendwelche ideen?

    :vdr2 ARX HPC-01, AOpen MX3S, PIII 1GHz, 256M, 120GB/5400, TT 1.5, Gepanschtes LinVDR 0.7 / VDR 1.4.0 / Kernel 2.6.17.6, WLAN Netgear WG311 :)

  • Ich habe die lircd.conf überschrieben in der Meinung, dass die additiv verwendbar ist... :)

    Probier mal die erste Fernbedienung aus /etc/lircd.conf zu entfernen.

    Ausserdem darf nur mit der Medion-FB lircd ohne lirc_serial geladen werden. Modifikation aus 2. Posting von mir in diesem Thread also nicht durchführen.

    verpanschtes LinVDR MT Edition

  • habe meine alte lircd.conf wieder eingespielt, funktioniert wieder!

    vielen dank an mt für die super arbeit!

    gerch

    :vdr2 ARX HPC-01, AOpen MX3S, PIII 1GHz, 256M, 120GB/5400, TT 1.5, Gepanschtes LinVDR 0.7 / VDR 1.4.0 / Kernel 2.6.17.6, WLAN Netgear WG311 :)

  • Auch bei mir alles wieder im Lot.
    Danke.

    Software: LinVDR 0.7, Kernel 2.6.17, Cody 1.4
    Hardware: IBM 300GL, PII 266MHz, 256MB, 80GB Maxtor, DVB-S 1.6, DVB-T Budget(leider), AVBoard

  • Hallo MarcTwain

    Danke für die neue Version.

    Ich habe mir den Patch installiert und das neue Streaming-Feature gleich ausprobiert. (Multimedia->mplayer->giga.stream->OK)

    Bei dem Beispiel-Stream "giga.stream" aus dem pub/mplaysr-Verzeichnis scheint der Player zwar zu laufen (so siehts jedenfalls auf dem GraphTFT-Display aus), aber auf dem Fernseher läuft das normale TV-Bild weiter.

    Mache ich etwas falsch?

    Gruss, techfreak

    Mein VDR: easyVDR 0.6, Gehäuse LC02 von Silverstone mit eingebautem PSone TFT, 160 GB Samsung HD, 512 MB Ram, Nexus-S, DVD-Benner

  • ...und noch ein paar zeilen aus dem logread dazu:

    Sieht eigentlich vernünftig aus.


    Gruss, techfreak

    Mein VDR: easyVDR 0.6, Gehäuse LC02 von Silverstone mit eingebautem PSone TFT, 160 GB Samsung HD, 512 MB Ram, Nexus-S, DVD-Benner

  • Hi techfreak,

    sieht bei mir genauso aus. Nix passiert. Es liegt vermutlich daran daß mplayer erstmal versucht den Cache zu füllen. Und das kann je nach Internetanbindung dauern. Ich hab keine AHnung wieviel Bandbreite der Giga-Stream nötig hat - ich denke aber mal daß meine Anbindung (800kbit) da ein wenig zu langsam ist :(

    Das andere was ich mich frage ist die angegebene URL, ist die echt korrekt?

    Code
    http://broadcast.giga.de:80/;stream.nsv

    das Semikolon irritiert mich irgendwie.... mal suchen gehen.

    Pit

    VDR2: ASRock J4105-ITX, DVBSky S952, openSUSE Tumbleweed, VDR 2.4.7

    softhddevice/vaapidevice, DFAtmo, xmltv2vdr, tvscraper, tvguideng, VDRAdmin-AM (alles git, aber alt)

    Edited once, last by Der_Pit (March 20, 2005 at 4:54 PM).

  • Quote

    Das sollte immer noch gleich funktionieren.

    Ohne Auszug aus dem Log kann ich Dir leider nicht helfen...

    So sieht die Zeile in meiner runvdr aus:

    $BINDIR/vdr -L $PLUGINDIR $PLUGINS $COMMON_PARAMETER -v /video0 -c $CONFDIR -w 900 -E /ramdisk/epg.data -s /usr/bin/poweroff.pl < /dev/tty$VDRTTY -r'/usr/bin/noad --statisticfile=/video0/noadstat' -P 'graphlcd -c /etc/graphlcd.conf -d sed1330'

    und das sagt logread:
    Mar 20 16:58:54 linvdr user.warn kernel: saa7146: unregister extension 'budget dvb /w video in'.
    Mar 20 16:58:54 linvdr user.warn kernel: saa7146: unregister extension 'budget_ci dvb'.
    Mar 20 16:58:54 linvdr user.warn kernel: saa7146: unregister extension 'budget dvb'.
    Mar 20 16:58:54 linvdr user.warn kernel: saa7146: unregister extension 'dvb'.
    Mar 20 16:59:00 linvdr user.info kernel: Linux video capture interface: v1.00
    Mar 20 16:59:00 linvdr user.warn kernel: saa7146: register extension 'dvb'.
    Mar 20 16:59:00 linvdr user.info kernel: ACPI: PCI interrupt 0000:00:0b.0[A] -> GSI 10 (level, low) -> IRQ 10
    Mar 20 16:59:00 linvdr user.warn kernel: found saa7146 @ mem ceae2e00 (revision 1, irq 10) (0x13c2,0x0003).
    Mar 20 16:59:00 linvdr user.warn kernel: DVB: registering new adapter (Technotrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.X).
    Mar 20 16:59:00 linvdr user.warn kernel: adapter has MAC addr = 00:d0:5c:22:d0:5a
    Mar 20 16:59:00 linvdr user.warn kernel: dvb-ttpci: gpioirq unknown type=0 len=0
    Mar 20 16:59:00 linvdr user.warn kernel: dvb-ttpci: info @ card 0: firm f0240009, rtsl b0250018, vid 71010068, app 8000261d
    Mar 20 16:59:00 linvdr user.warn kernel: dvb-ttpci: firmware @ card 0 supports CI link layer interface
    Mar 20 16:59:00 linvdr user.warn kernel: dvb-ttpci: Crystal audio DAC @ card 0 detected
    Mar 20 16:59:00 linvdr user.warn kernel: saa7146 (0): registered device video0 [v4l2]
    Mar 20 16:59:00 linvdr user.warn kernel: DVB: registering frontend 0 (ST STV0299 DVB-S)...
    Mar 20 16:59:00 linvdr user.info kernel: dvb-ttpci: found av7110-0.
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.warn kernel: saa7146: register extension 'budget dvb'.
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.warn kernel: saa7146: register extension 'budget_ci dvb'.
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.warn kernel: saa7146: register extension 'budget dvb /w video in'.
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.info vdr[1762]: VDR version 1.3.22 started
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.info vdr[1762]: loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-remote.so.1.3.22
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.info vdr[1762]: loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-graphlcd.so.1.3.22
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.info vdr[1762]: loading /etc/vdr/setup.conf
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.err vdr[1762]: ERROR: unknown config parameter: PlayMultichannelAudio = 0
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.err vdr[1762]: ERROR: unknown config parameter: PreferredAudioModePlayback = 0
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.err vdr[1762]: ERROR: unknown config parameter: PreferredAudioModeTv = 0
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.info vdr[1762]: loading /etc/vdr/sources.conf
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.info vdr[1762]: loading /etc/vdr/diseqc.conf
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.info vdr[1762]: loading /etc/vdr/channels.conf
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.info vdr[1762]: loading /etc/vdr/timers.conf
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.info vdr[1762]: loading /etc/vdr/commands.conf
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.info vdr[1762]: loading /etc/vdr/reccmds.conf
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.info vdr[1762]: loading /etc/vdr/svdrphosts.conf
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.info vdr[1762]: loading /etc/vdr/ca.conf
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.info vdr[1762]: loading /etc/vdr/remote.conf
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.info vdr[1762]: loading /etc/vdr/keymacros.conf
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.debug vdr[1762]: reading EPG data from /ramdisk/epg.data
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.debug vdr[1762]: probing /dev/dvb/adapter0/frontend0
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.debug vdr[1767]: tuner on device 1 thread started (pid=1767, tid=1026)
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.debug vdr[1768]: Section handler thread started (pid=1768, tid=2051)
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.debug vdr[1762]: probing /dev/dvb/adapter1/frontend0
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.info vdr[1762]: found 1 video device
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.info vdr[1762]: initializing plugin: remote (0.3.3): Remote control
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.info vdr[1762]: initializing plugin: graphlcd (0.1.2-pre4): Output to graphic LCD
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.info vdr[1762]: setting primary device to 1
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.info vdr[1762]: SVDRP listening on port 2001
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.info vdr[1762]: loading /etc/vdr/themes/classic-default.theme
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.info vdr[1762]: starting plugin: remote
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.debug vdr[1762]: device /dev/input/event0: AT Translated Set 2 keyboard
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.debug vdr[1762]: device /dev/input/event1: DVB on-card IR receiver
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.debug vdr[1762]: remote: using '/dev/input/event1'
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.debug vdr[1762]: remote-event1: autorepeat supported
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.debug vdr[1762]: remote-event1: exclusive access granted
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.debug vdr[1762]: remote-event1: keymap loaded '/proc/av7110_ir' flags 001f4000
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.info vdr[1762]: starting plugin: graphlcd
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.info vdr[1762]: loading /etc/vdr/themes/classic-default.theme
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.err vdr[1762]: ERROR: /dev/lircd: Connection refused
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.debug vdr[1771]: KBD remote control thread started (pid=1771, tid=5126)
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.debug vdr[1762]: remote control remote-event1 - keys known
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.debug vdr[1770]: sed1330: benchmark started.
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.debug vdr[1770]: sed1330: benchmark stopped. Time for Command: 1929ns
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.err vdr[1762]: ERROR: remote control LIRC not ready!
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.debug vdr[1762]: remote control KBD - keys known
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.info vdr[1762]: switching to channel 5

    VDR1: Asus q1900 Pro M, 2GB, Cine2 Dual DVB S2,Atric USB, yaVDR 0.6 stable, Gehäuse Modushop CD21

    VDR2: RaspBerry Pi2 mit MLD 5.3 als Client
    Ausgemustert: VDR: ASUS M2N-SLI,2GB, TT1600, Zotac GT210, yaVDR 0.4 im Mozart SX Gehäuse, Atric
    Ausgemustert: VDR: Activy 300 , FF Fusi 1.3 + , Celeron 1100, Gen2Vdr AE (momentan defekt)

    Ausgemustert: VDR: Lintec Senior Gehäuse,Technotrend 1.6, Siemens D1215 Mainboard mit Celeron 1000,Pabst Lüfter, EasyVDR 0.5, KäptnKoma Display 260x64,Schäfer Front (ausgemustert)

    Edited once, last by Dumpfbacke (March 20, 2005 at 5:03 PM).

  • Quote

    Original von Dumpfbacke
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.err vdr[1762]: ERROR: /dev/lircd: Connection refused
    .....
    Mar 20 16:59:01 linvdr user.err vdr[1762]: ERROR: remote control LIRC not ready!


    Das klingt jedenfalls nach Problemen mt lircd. Läuft der? Sind die richtigen Module geladen?
    Alte lircd.conf zurückgeschrieben (Patch überschreibt sie)?

    Pit

    VDR2: ASRock J4105-ITX, DVBSky S952, openSUSE Tumbleweed, VDR 2.4.7

    softhddevice/vaapidevice, DFAtmo, xmltv2vdr, tvscraper, tvguideng, VDRAdmin-AM (alles git, aber alt)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!