Burn Plugin Komplettpatch incl Zusatzfeatures

  • Hi apex,

    danke für deine schnelle Antwort.
    Ich verwende zur Zeit vdrsync 0.1.2.2dev2-1.
    Bei apt-get update + apt-get upgrade wird mir keine neuere Version angeboten.
    Welche Version verwendest du? Oder kann es vielleicht noch etwas anderes sein?

    Gruß
    tester

    Zotac IonITX-T-E, Gehäuse:LC-1320, TV- Karte: Digital Devices Cine S2 V6; DVD-RW slim, HDD: 1TB WD Caviar Green

  • Nabend zusammen,

    habe das selbe Problem ...

    habe auch mal vdrsync geupdatet auf vdrsync-0.1.3PRE1 !!

    trotzdem keine größen Angabe aber zumindest läuft das PlugIn soweit :)


    I30R6


    VDR


    Hardware : GA-EP35-DS3L, C2Q Q6700 , 3GB DDR2 , Palit GT240, 250GB System & 500GB Video,
    Mystique-CaBix C2,TT Budget C-1501,Airstar 2, Fernbedienung X10
    Software : gen2vdr, Kernel 3.8.10, vdr 2.0.1
    PlugIns : audiorecorder,femon,admin,yacoto..
    Ausgabe: softhddevice

  • Hi alle,

    kann mir bitte jemand sagen, was hier falsch läuft? Die Errorcodes sagen mir leider nichts...

    Code
    Mar 30 20:45:14 vdr vdr[26762]: BURN: Couldn't load image /etc/vdr-1.3/plugins/burn/menu-bg.png, imlib2 error code 14
    Mar 30 20:45:14 vdr vdr[26762]: BURN: Couldn't save image /video/.vdr-burn.IiJ8Nm/VDRSYNC.0/menu-bg-0.png, imlib2 error code 4

    imlib2 1.2.0
    vdrsync.pl 0.1.3pre1 (Dez 2004)

    Burn 0.0.5 mit VDR 1.2.6 hat noch funktioniert...

    Danke für Tips und Infos.

    Gruß,
    Marcus

    73 es 55 de dc5dm

    • TT DVB-S 1.3 & SkyStar 2, Ext Board v1.3, Intel DH77KC, Intel Celeron G555, 3x Hitachi HDS5C1010CLA382 (Raid5)
    • Debian "Jessie", e-Tobi VDR 2.2.0
    • listed VDR User No. 757

    Edited once, last by marsipulami0815 (March 30, 2005 at 9:28 PM).

  • ja das Problem kennen wir .. haben uns daran die Zähne ausgebissen ...

    aber mal im Ernst .. vielleicht hilft dir dieser Thread :

    https://www.vdr-portal.de/board/thread.p…=29712&sid=


    I30R6


    VDR


    Hardware : GA-EP35-DS3L, C2Q Q6700 , 3GB DDR2 , Palit GT240, 250GB System & 500GB Video,
    Mystique-CaBix C2,TT Budget C-1501,Airstar 2, Fernbedienung X10
    Software : gen2vdr, Kernel 3.8.10, vdr 2.0.1
    PlugIns : audiorecorder,femon,admin,yacoto..
    Ausgabe: softhddevice

  • I30R6

    Woher hast du die neue Version?
    Würde sie gerne auch bei mir isntallieren, um zu schauen ob es damit läuft?
    Wie in meinem obigen Post erwähnt wird mir bei apt-get upgrade nichts angeboten?
    Wahrscheinlich fehlt mir die Quelle in meiner source.list oder?

    Gruß
    tester

    Zotac IonITX-T-E, Gehäuse:LC-1320, TV- Karte: Digital Devices Cine S2 V6; DVD-RW slim, HDD: 1TB WD Caviar Green

  • Hi,

    vielen Dank für deinen Tipp.
    Habe die neuste Version jetzt aufgespielt. Die Größe der Aufnahme wird jetzt auch einwandfrei angezeigt.

    Aber wenn ich versuche den Auftrag in der Warteschlange abzuarbeiten, beginnt er und bringt sofort eine Fehlermeldung.
    Das Log-File gibt leider nicht viel her?

    Code
    Mar 30 22:52:10 vdr vdr[1408]: executing command '/usr/share/vdr-plugin-burn/burnmark.sh -add '/var/lib/video.00/South_Park/2005-01-09.02.25.99.99.rec''
    Mar 30 22:52:16 vdr vdr[1408]: BURN: Size1: 1190656
    Mar 30 22:52:19 vdr vdr[1408]: BURN: Size1: 1190656
    Mar 30 22:52:19 vdr vdr[1477]: BURN: Subprocess watcher started (pid=1477)
    Mar 30 22:52:19 vdr vdr[1477]: BURN: Subprocess watcher stopped

    Hat jemand ne Idee?

    Gruß
    tester

    Zotac IonITX-T-E, Gehäuse:LC-1320, TV- Karte: Digital Devices Cine S2 V6; DVD-RW slim, HDD: 1TB WD Caviar Green

    Edited once, last by tester (March 30, 2005 at 10:49 PM).

  • Das hat geholfen
    * alle imlib2* entfernt (apt remove imlib2*)
    * VDR: make plugins-clean; make clean
    * imlib-1.2.0 sourcen neu installiert (./configure;make;make install)
    * VDR: make;make plugins

    Danke für den Tip...

    Gruß,
    Marcus

    73 es 55 de dc5dm

    • TT DVB-S 1.3 & SkyStar 2, Ext Board v1.3, Intel DH77KC, Intel Celeron G555, 3x Hitachi HDS5C1010CLA382 (Raid5)
    • Debian "Jessie", e-Tobi VDR 2.2.0
    • listed VDR User No. 757

    Edited once, last by marsipulami0815 (March 31, 2005 at 8:02 AM).

  • Ich hab mal wieder ein paar Patches in das burn-Plugin integriert. Da ich in letzter Zeit immer mal wieder Probleme mit verbrannten DVD's hatte, habe ich noch ein einfaches Verify mit eingebaut - liest einfach einmal die ganze DVD durch und bricht bei Lesefehler sofort ab. Ach ja - das Plugin merkt sich jetzt auch noch welchen Typ von DVD es zuletzt gebrannt hat. Macht es einfacher, wenn man eigentliche eher darauf aus ist Archiv DVD's zu brennen als reguläre Movie DVD's.

    Download:

    http://vdr.unetz.com/download/vdr-burn-0.0.6d.tgz

    Oder auch wieder mal als Patch gegen das Original vdr-burn-0.0.5 (allerdings ohne hübsches Hintergrundbild):

    http://vdr.unetz.com/download/vdr-burn-0.0.5-0.0.6d.diff.gz

    Danke an alle die dazu beigetragen haben - Tschau
    Ralf

    vdr-2.0.2 balta3; SuSE 12.3 Tumbleweed; kernel 3.10.9; some plugins
    VDR: Core i5-4570T 2.9GHz; 4GB; 12TB via NFS; TT-connect S2-3600
    Datengrab: Core i3 2.6GHz; 4GB; 5*1.5TB + 3*3TB in 2 RAID5's -> 12TB; Gigabit Ethernet
    Und so siehts nicht mehr aus.

  • Hi,
    ohne dass du an die Decke gehen mußt ;) schreibe ich dir mal meine
    Meinung zu deinen Erweiterungen.

    Ich finde das nen schlechten Stil neue Versionsnummern zu vergeben,
    wenn du wichtige Sachen deaktivierst.
    Das Umbenennen des Titel und der Tracks hast du ja
    deaktiviert fuer deine DVD-Archivoption.
    Deswegen solltest du das entweder deaktivierbar (bzw. als Patch) oder
    nen eigenen Fork machen.

    Ich bin bestimmt nicht der Einzige bei dem nun die DVDs so
    aussehen :

    Titel :
    KIDS~Tabaluga~Arktos in Seenot

    Tracks :
    KIDS~Tabaluga~Arktos in Seenot
    KIDS~Tabaluga~Humsin
    KIDS~Tabaluga~Arktos und die Sc
    KIDS~Tabaluga~Blahbla
    ..
    ..

    Normalerweise war es so (und dafuer auch meine Patches):

    Titel :
    Tabaluga Part 1

    Tracks :
    Arktos in Seenot
    Humsin
    Arktos und die Schneemänner
    Blahbla
    ..
    ..

    Das solltest du zuerst angehen , dass das Umbenennen wieder moeglich
    wird .imho

    bye

  • Ok - Kritik angekommen.

    Zum Thema Umbenennen: ich habe bisher die Titel nie mit dem burn-Plugin umbenannt - das war mir mit der Fernbedinung zu umständlich. Deswegen ist mir auch nicht aufgefallen, dass das a) mal ging und b) jetzt nicht mehr geht. Ich schau natürlich nach woran das liegt.

    Zum Thema Versionsnummer: die Version 0.0.6 hab ich nicht vergeben. Ich hab meine Änderungen auf der Version, die meines Wissens von helau zusammengestellt wurde, aufgebaut - die hieß nun mal 0.0.6. Ich benenne meine geänderten Versionen eigentlich immer nach der Version auf der meine Änderung aufbaut + "a,b,c ..." - ok, kein besonders prickelndes Namensschema - sag mir ein besseres.

    Der Punkt ist, dass mir diverse Sachen am burn-Plugin fehlten - die hab ich eingebaut. Die Integration zwischen DVDArchive-Patch und burn-Plugin erschien mir zum Beispiel naheliegend. Das das Teil sich merkt was es zuletzt gebrannt hat finde ich auch nicht verwerflich und zumindest einen Ansatz einer Überprüfung der gebrannten DVD hielt ich auch für ganz brauchbar ...

    Und ich wollte eigentlich gerade nicht einen extra Fork machen - davon gibt es wirklich schon genug. Sorry wenn durch meine Änderungen ein Feature, dass dir wichtig ist gerade nicht geht - ich versuche das zu korrigieren - aber eigentlich hatte ich auch gedacht, dass man das Plugin gemeinsam weiterentwickeln kann. Wenn es dir lieber ist, dass jeder sein eigenes Süppchen kocht ...

    Im Zweifelsfall zwinge ich auch niemanden die von mir angepaßte Version zu verwenden - der Download von Version 0.0.5 funktioniert meines Wissens noch perfekt ;)

    So - dann schau ich mal woran das mit den geänderten Titeln liegt ...
    Tschau Ralf

    vdr-2.0.2 balta3; SuSE 12.3 Tumbleweed; kernel 3.10.9; some plugins
    VDR: Core i5-4570T 2.9GHz; 4GB; 12TB via NFS; TT-connect S2-3600
    Datengrab: Core i3 2.6GHz; 4GB; 5*1.5TB + 3*3TB in 2 RAID5's -> 12TB; Gigabit Ethernet
    Und so siehts nicht mehr aus.

  • Die Erweiterungen sind ja ok , wenn man auch weiterhin alles
    umbenennen kann.
    Wenn man Serien brennt , dann ist das Umbenennen im Burn-Plugin
    besser.

    Z.B , wenn man STTNG aufnimmt und Episodenname , dann
    sieht das Menue ja immer so aus :
    Startrek-The next Generation~Hans Solo kehrt zurück ;)
    (Btw. wuerde das von der Laenge ehh net passen)

    Mit der 0.0.6 von Helau funzt das auch noch.
    Waere ja bloed wenn von irgendjemand noch ne Aenderung/Erweiterung kommt und nur ein Teil der Leute in den Genuss .

    bye

  • Hey - ich seh ja ein, dass du sauer bist, dass das Umbenennen in meiner Version gerade nicht geht. Aber um es noch mal zu sagen - es ist ein Bug. Ich habe da nichts extra ein- oder ausgebaut um dir persönlich eins auszuwischen, sondern mir ist ein Fehler unterlaufen (und bis jetzt weiß ich noch nicht mal welcher).

    Mein Problem ist, dass ich nicht so richtig weiß was du jetzt eigentlich erwartest. Version 0.0.06d ist das was im Moment bei mir läuft. Ich werde weiter daran arbeiten, ich werde weiter Patches von Leuten integrieren, die auf meiner Version aufbauen und ich werde auch Sachen integrieren, die ich an anderen Stellen finde - wenn sie mir sinnvoll erscheinen. Wenn du einen Fix für das Problem hast bau' ich den sofort ein, wenn ich es selbst suchen muß dauert es noch ein paar Tage.

    Irritiert
    Ralf

    vdr-2.0.2 balta3; SuSE 12.3 Tumbleweed; kernel 3.10.9; some plugins
    VDR: Core i5-4570T 2.9GHz; 4GB; 12TB via NFS; TT-connect S2-3600
    Datengrab: Core i3 2.6GHz; 4GB; 5*1.5TB + 3*3TB in 2 RAID5's -> 12TB; Gigabit Ethernet
    Und so siehts nicht mehr aus.

  • Hi
    in meinem Post vom 28.03 habe ich auch schon darauf Hingewiessen dass das umbenennen nicht mehr geht (siehe eine Seite vorher).
    Ich freue mich wenn an diesem Bug gearbeitet wird - die unschönen DVD-Menüs gefallen mir derzeit nicht - aber ich nehme sie in kauf...

    Ansonsten: kommt mal alle wieder "runter".
    Ich finde es gut dass am Burn-Plugin weiterentwickelt wurde obwohl der entwickler keine Zeit dazu hatte. Apropos: das text2skin ist doch nun fertig - vielleicht kommt mal wieder ein input vom Ursprungsauthor wie es weitergehen soll :D

    Gruß
    Thorsten Gehrig

    1. VDR 2.0.3 mit VDPau, yaVDR 0.5 - Celeron 440 - 2 Ghz -
    2. VDR 2.0.3 Zotac ION2 HD-ID11 mit HDTV, Atom D510, yaVDR 0.5, Streamdev-Client
    Homepage: http://www.gehrig.info

  • Weder bin ich sauer noch "will" ich was :D
    Mich hat nur gewundert , dass du ne hoehere Version
    (0.0.6c -> 0.0.6d) herausbringst ,
    obwohl du vorher schon auf den Bug (was imho nen fetter ist)
    aufmerksam gemacht wurdest und da sollte das Bugfixing im
    Vordergrund stehen und keine neuen Funktionen.

    Dann mach doch sowas 0.0.7-rc1..r2.. oder 0.0.6a-test1..blah

    Wenn ich mich zwischen femon-0.0.6 oder femon-0.0.6a
    entscheiden muss , dann gehe ich davon aus das femon-0.0.6a
    ne bessere bzw. gefixte Version ist.

    ..und das mit Helau seiner 0.0.6 habe ich gepostet , damit du nur nen
    Diff zwischen seiner 0.0.6 und deiner 0.0.6a machen brauchst :( ,
    dann kannst du den Bug doch einfacher lokalisieren.

    bye

  • Ok - ich nehme an, du beziehst dich auf das Posting von thorsten.gehring - bei mir kam das mit dem Umbenennen eher als Feature Request an. Entsprechend kurz war auch meine Antwort darauf. Aufgenommen auf die ToDo-Liste und damit für irgendwann später vorgemerkt. Aber wie oben schon geschrieben - dass das Umbenennen mal ging wußte ich bisher nicht. Jetzt, wo ich davon weiß, kann - und werde - ich es logischerweise auch testen. Wie auch immer - in der nächsten Version, die ich rausbringe wird das wieder gehen.

    Bis dann
    Ralf

    vdr-2.0.2 balta3; SuSE 12.3 Tumbleweed; kernel 3.10.9; some plugins
    VDR: Core i5-4570T 2.9GHz; 4GB; 12TB via NFS; TT-connect S2-3600
    Datengrab: Core i3 2.6GHz; 4GB; 5*1.5TB + 3*3TB in 2 RAID5's -> 12TB; Gigabit Ethernet
    Und so siehts nicht mehr aus.

    Edited once, last by ralf1970 (April 1, 2005 at 2:01 PM).

  • Hallo,

    bevor ihr euch hier zerfleischt ;) geb ich euch doch lieber meinen Hotfix für das Problem (siehe Attachment).
    Damit wird der bisherige Zustand wiederhergestellt. Dass heißt: Bearbeiten von Aufnahmen und DVD-Titel ist wieder möglich, aber die automatische Benennung von Archiv-DVDs ist deaktiviert.
    Dann klappts auch wieder mit den lesbaren Menüs :]

    Quote

    Originally posted by ralf1970
    ...sondern mir ist ein Fehler unterlaufen (und bis jetzt weiß ich noch nicht mal welcher).

    ...Wenn du einen Fix für das Problem hast bau' ich den sofort ein, wenn ich es selbst suchen muß dauert es noch ein paar Tage.

    Irritiert
    Ralf


    Hinsichtlich der Fehlersuche helfen vielleicht die folgenden Codeschnipsel


    Du hast die Methode SetNewValue hinzugefügt, die verwendet wird um die Bezeichnungen zu setzen. Nur leider wird der übergebene String hierbei kopiert, weshalb sich das ursprüngliche Recording->Title() nicht ändert. Die editierbaren Felder im OSD arbeiten nämlich mit den original Pointern auf die Strings. Deshalb ändert sich zwar das Eingabefeld, der für's Brennen relevante Titel ändert sich aber nicht.
    Jetzt noch ohne Code: Beim DVD-Titel speicherst du den Menueintrag noch mal extra zwischen, um später die Variable zu aktualisieren. Bei den Aufnahmen hast du das versäumt.

    Bitte nicht als Belehrung verstehen... jeder macht mal Fehler, sogar ich ;)

    Grüße
    theVIPER

  • Quote

    Original von theVIPER

    Du hast die Methode SetNewValue hinzugefügt, die verwendet wird um die Bezeichnungen zu setzen. Nur leider wird der übergebene String hierbei kopiert, weshalb sich das ursprüngliche Recording->Title() nicht ändert. Die editierbaren Felder im OSD arbeiten nämlich mit den original Pointern auf die Strings. Deshalb ändert sich zwar das Eingabefeld, der für's Brennen relevante Titel ändert sich aber nicht.
    Jetzt noch ohne Code: Beim DVD-Titel speicherst du den Menueintrag noch mal extra zwischen, um später die Variable zu aktualisieren. Bei den Aufnahmen hast du das versäumt.

    Bitte nicht als Belehrung verstehen... jeder macht mal Fehler, sogar ich ;)

    Ah - na geil - jetzt versteh ich das endlich. Kann es dann sein, dass man nur Titel bauen konnte, die kürzer oder gleich lang wie der Original Titel waren? Immerhin findet im Constructor von cBurnRecording ja ein strdup() vom Original statt ... egal jetzt weiss ich an welcher Stelle ich suchen muß.

    Danke
    Ralf

    Edit: nein - das mit der Titellänge kann nicht sein :)

    vdr-2.0.2 balta3; SuSE 12.3 Tumbleweed; kernel 3.10.9; some plugins
    VDR: Core i5-4570T 2.9GHz; 4GB; 12TB via NFS; TT-connect S2-3600
    Datengrab: Core i3 2.6GHz; 4GB; 5*1.5TB + 3*3TB in 2 RAID5's -> 12TB; Gigabit Ethernet
    Und so siehts nicht mehr aus.

    Edited once, last by ralf1970 (April 1, 2005 at 9:17 PM).

  • Hi,

    nachdem ich Probleme mit der Version 0.0.6c hatte, habe ich sofort die neue Version bei mir installiert.

    Das Hinzufügen einer Aufnahme zur Wareteschlange funktioniert einwandfrei.
    Wenn ich dann bei "DVD brennen" mit Brennen die Warteschlange abarbeiten will, beginnt er kurz und bricht sofort ab.

    Im Log steht das:

    Code
    Apr  1 19:37:10 vdr vdr[7422]: executing command '/usr/share/vdr-plugin-burn/burnmark.sh -add '/var/lib/video.00/Marienhof/2005-04-01.18.17.99.99.rec''
    Apr  1 19:37:10 vdr vdr[7442]: too many different colors used in palette
    Apr  1 19:37:12 vdr vdr[7422]: max. latency time 2 seconds
    Apr  1 19:37:22 vdr vdr[7422]: BURN: Size1: 702495
    Apr  1 19:37:24 vdr vdr[7422]: BURN: Size1: 702495
    Apr  1 19:37:24 vdr vdr[7474]: BURN: Subprocess watcher started (pid=7474)
    Apr  1 19:37:25 vdr vdr[7442]: too many different colors used in palette
    Apr  1 19:37:27 vdr last message repeated 2 times
    Apr  1 19:37:28 vdr vdr[7474]: BURN: Subprocess watcher stopped

    Hat da jemand ne Idee?

    Gruß
    tester

    Zotac IonITX-T-E, Gehäuse:LC-1320, TV- Karte: Digital Devices Cine S2 V6; DVD-RW slim, HDD: 1TB WD Caviar Green

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!