Hallo zusammen,
bekomme den VDR in dieser Konfig nicht an's laufen.
Konfiguration (HW):
ASUSP2L97 Board
PII 300 MHZ
Technisat Airstar2 DVB-T
Hollywood DXR3 Karte
3COM Ethernet Karte
SW:
c't VDR: 1.2.6-27
Kernel : 2.4.27-ctvdr-1
Patches:
--------------------------------------
recordings-0.0.2
elchiaio4d
fix-black-square
Plugins:
( N = Native Plugin )
( ! = Falscher Patchlevel )
--------------------------------------
vdr-plugin-dxr3 (0.2.2-7)
vdr-plugin-femon (0.0.7-1)
Addon Packages:
--------------------------------------
Kein Paket gefunden, dass auf vdr-addon* passt.
Die Installation klappt inkl. Update, Channels.conf aktuell, EM8300 Module werden geladen.
Nach Start des VDR erscheint kurz ein (Stand)Bild, OSD wird angezeigt der VDR friert ein und startet nach 60s periodisch neu. Im syslog folgende Fehlermeldungen:
Mar 15 15:42:07 pbvdr vdr[1293]: buffer usage: 80% (pid=1292)
Mar 15 15:42:07 pbvdr vdr[1293]: buffer usage: 85% (pid=1292)
Mar 15 15:42:07 pbvdr vdr[1293]: buffer usage: 90% (pid=1292)
Mar 15 15:42:08 pbvdr vdr[1293]: buffer usage: 95% (pid=1292)
Mar 15 15:42:08 pbvdr vdr[1293]: buffer usage: 100% (pid=1292)
Mar 15 15:42:08 pbvdr vdr[1293]: ERROR: ring buffer overflow (165 bytes dropped)
Mar 15 15:42:08 pbvdr vdr[1293]: ERROR: ring buffer overflow (188 bytes dropped)
Natürlich schon im Forum gesucht:
Buffer Overflow Fehlermöglichkeiten:
- DMA Festplatte nicht aktiv (ich habe noch garnicht aufgenommen, DMA ist aber "On" )
- Falsches Board (ASUSN87X probiert, geht auch nicht...)
- Interrupt Sharing (jede Karte hat einen eigenen Interrupt)
- Schlechter Empfang (Femon Log sieht gut? aus)
- dev/em8300_ma Device gelöscht und händisch neu angelegt (s.u.)
- Die DXR3 läuft unter XP (Sound + Video)
Was aber interessant ist:
pbvdr:/temp # cat hase.m1v > /dev/em8300_mv => funktioniert
pbvdr:/temp # cat hase.mp2 > /dev/em8300_ma => geht nicht !
Es ist kein Ton zu hören, der Stream wird auch scheinbar nicht verarbeitet (hängt).
Irgendjemand eine Idee woran es noch liegen könnte ?