[Announce] Elchi-Skin 0.0.1j / 0.0.2a als Plugin für vdr 1.3.22 (>=1.3.18 sollte gehen)

  • gromit: ja, wenn, dann im Treiber, mußte Dir aber nicht antun, extra deswegen einen neuen Treiber auf's System zu düdeln. Das mit dem skinelchi-0.0.1i_test-VIDEO_GET_STATUS.diff war nur ein Test.
    Ist z.T. in der 0.0.1j mit drin, aber nur, wenn im MAKEFILE ausgewählt, dies wird aber bei Dir wohl auch nicht gehen.

    Gruß
    Frank

    Edited 2 times, last by _Frank_ (April 4, 2005 at 12:09 PM).

  • @Frank

    Einen neuen Treiber mach ich mit auch deswegen nicht drauf,
    aber nur zum Verständnis :

    Benutzt Du den "neuen" Treiber für Kernel 2.6 ?
    Ich hab den "alten" Treiber den Klaus im Moment als Referenz (26.12.2004) benutzt drauf.

    Aber nix für Ungut ;)

    Gruß,
    Gromit

    Mein Glotz-o-fon-Konservierer im Aufbau:
    vdr-2.3.1, v4l Treiber, OpenSuse 42.1, Satelco Easywatch DVB-C

  • Hallo,

    ich habe heute auch Dein tolles Plugin installiert und bin begeistert.

    Allerdings habe ich auch das Problem von KGM11 (erste Seite), dass wenn ich bei einer Sendung mir die EPG-Daten anschauen möchte, dass ich die Urzeit, den Titel und Untertitel nicht gut lesen kann, weil diese Zeilen volltransparent sind.
    Ich hab mal einen Screenshot (wenn man es so nennen kann) angehängt. Wenn der Hintergrund hell ist, dann kann man leider wirklich nix lesen.

    Gibts da 'ne Hilfe dafür? Ich habe die Version j von dem Link in Deinem ersten Post. Ich hab Kernel 2.4.29 und VDR 1.3.22. Und eine völlig unüberarbeitet DVB-S Karte (1.5)

    Danke für Dein Plugin und Deine/Eure Hilfe.

    Viele Grüße,
    Wolfi

  • Hallo Wolfi und KGM11,

    Dachte beim 1. Posting von KGM11, er meine etwas anderes und zwar, daß nicht jeder Text sichtbar sei.

    Hatte ich wohl "falsch" gedacht.

    Irgendwie verstehe ich zwar nicht, wieso dies auftritt, denn eigentlich "ignoriert" der vdr die gesetzte Transparenz, hab aber dafür mal ein diff angehängt, zwar nicht getestet, sollte aber gehen, die ausführliche Beschreibung des Events war ja vorhanden. Geht's mit dem diff?

    >Kanns am enAIO-Patch liegen?
    Weiß ich nicht, hab ich zwar auch im vdr, aber es gibt ja verschiedene Versionen.

    @all:
    Hat oder hatte jemand dasselbe Problem? Oder irgendwelche Hinweise zur Lösung des Problems bei Beibehaltung der Transparenz?
    Und geht's mit dem diff?

    Danke
    Frank

  • Quote

    Original von _Frank_
    Hat oder hatte jemand dasselbe Problem? Oder irgendwelche Hinweise zur Lösung des Problems bei Beibehaltung der Transparenz?
    Und geht's mit dem diff?


    Ja, mit dem diff ist auch bei mir die Transparenz weg und der Text wieder lesbar.

    Und die Option "benutze nicht FixedFont" ist auch super, jetzt ist überall kleine Schrift.

    Danke. :]

    VDR1: Gigabyte GA-M720-US3 (nVidia Corporation MCP78S [GeForce 8200]), Athlon II X2 240, 2GB RAM, Intel 82574L Gigabit, Debian Squeeze, Kernel 2.6.38.3 mit linux-media.tar.bz2 vom 20.04. 10:04, dvbhddevice fb6b1beedb72, VDR-1.7.22 (extension-Patch, 15 Plugins), epgsearch, extrecmenu, ...
    VDR2: Debian Etch, 2.6.21.3, K6-2 400, 192MB, NFS-Root, 466GiB über NFS, 1xNexus 2.1, 1xNova S, VDR-1.4.7
    Server: Debian Squeeze, 2.6.35.7, AMD X2 240e, 4GB, System: Raid1 2x500GB, Aufnahmen: Raid5 4TB + 1x 500GB, 1000MBit LAN
    Episodenlisten für epgsearch, VDRSeriesTimer

  • Hallo Frank!

    Vielen Dank für deinen Skin. Leider compiliert er nicht unter Debian/Woody, wenn man ImageMagick aktiviert. Mit HAVE_C295 geht es, aber ich wollte keinen unterschiedlichen Sourcen für Woody und Sarge. Deshalb habe ich einen Patch gebastelt, der das Problem durch Umordner der Includes behebt.

    Tom

  • vejoun: bitteschön, aber bei formatierter Ausgabe siehts dann eben "nicht so schön" ohne FixedFont aus.

    Wolfi: gut zu hören, aber dann ist das Thema TrueTypes wohl vom Tisch (hatte ich mir aber auch noch nicht angeschaut, wie es dies umzusetzen wäre)
    <nur mal "laut" gedacht>, oder ich nehme die Transparenz nur dann rein, bei wem es nicht geht, der müßte dann auf TrueTypes verzichten <nur mal "laut" gedacht>.

    TomG:

    >Deshalb habe ich einen Patch gebastelt, der das Problem durch Umordner der Includes behebt.

    Danke, hab ihn integriert, kommt beim nächsten Release mit.
    Da kann ich das HAVE_C295 ja endlich rauswerfen, hatte mich selbst schon mal dran versucht, das umzustellen, bei anderen Plugins gehts ja auch, jedoch fehlten mir dafür die nötigen Kenntnisse und hab wohl zu schnell aufgegeben beim Versuch des Umstellens.

    Gruß
    Frank

  • Quote

    Original von _Frank_
    Danke, hab ihn integriert, kommt beim nächsten Release mit.

    :]

    Quote

    Da kann ich das HAVE_C295 ja endlich rauswerfen, hatte mich selbst schon mal dran versucht, das umzustellen, bei anderen Plugins gehts ja auch, jedoch fehlten mir dafür die nötigen Kenntnisse und hab wohl zu schnell aufgegeben beim Versuch des Umstellens.

    Um nicht bei der nächsten Änderung dasselbe Problem wieder zu bekommen, würde es sich anbieten, eine zentrale Include-Datei zu erstellen, in der gleich als erstes steht:
    #ifdef HAVE_IMAGEMAGICK
    #include <Magick++.h>
    #endif
    Dann kann man diese zentrale Include-Datei überall als erstes includieren und wäre das Problem ein für alle Male los. Hoffentlich ... ;)

    Tom

  • Hi,

    hat jemand schon mal getestet, ob das Anzeigen von mehereren EPGImages von tvmovie (ich meine natürlich hintereinandern) funktioniert.

    Habe die neueste Version des skinelchi drauf und die Zeit pro Bild auf 1 sek. gestellt, aber das Plugin wechlselt nicht zum nächsten Bild.

    Ich habe mich extra anhand der Log-Files und tvmovie.de versichert, dass bei meinen TEste auch wriklich mehrere Bilder für die Filme downgeloaded wurden.

    Gruß
    tester

    Zotac IonITX-T-E, Gehäuse:LC-1320, TV- Karte: Digital Devices Cine S2 V6; DVD-RW slim, HDD: 1TB WD Caviar Green

  • tester: muß dazu sagen, daß dies meine ersten Versuche mit Threads sind, es könnte theoretisch sein, daß Dein Rechner einfach zu schnell ist und den Teil mit den folgenden Bildern überspringt, weil die dafür ausgewertete Variable nicht wieder entsprechend gesetzt werden konnte.

    Hab das auf meinem Rechner nur mit irgendwelchen Bildern getestet, die ich entsprechend benannt habe.
    Ich versuche mal, einen Patch zusammenzustellen, der noch paar Meldungen bei DEBUG = 1 rüberbringt bzw. der das ganze fixt.

    Gruß
    Frank

  • Habe mal versucht, das Problem von tester bei Vorhandensein mehrerer Bilder zu beheben.
    Bitte mal den angehängten Patch probieren und evtl. DEBUG = 1 im MAKEFILE setzen.

    Außerdem solle jetzt "Zeit von Beendigung der Wandlung des Bildes bis Anzeige"+"AnzeigeDauer" = "eingestellte Zeit" sein, bisher war es Zeit vom Laden eines Bildes bis Laden eines Bildes, was die Anzeigedauer stark von der Dauer der Bildwandlung abhängig machte.

    Hoffe, daß damit auf allen Rechnern alle Bilder dargestellt werden.

    Gruß
    Frank

  • Hi _Frank_,

    habe gerade noch mal ein bischen getestet.
    Nachdem ich bei EPG-Bilder anzeigen auf "120x120 (tvmovie)" umgestellt habe, hat der Wechsel zwischen den Bidlern funktioniert.

    Deinen Patch habe ich nun auch eingespielt.
    Jetzt funktioniert der Wechsel zwischen den EPGIMAGES auch wenn bei EPG-Bilder anzeigen "max. 180x144" ausgewählt wird.

    Von daher hat der Patch sich echt gelohnt, denn 120x120 ist schon recht klein.

    Besten Dank.

    Gruß
    tester

    Zotac IonITX-T-E, Gehäuse:LC-1320, TV- Karte: Digital Devices Cine S2 V6; DVD-RW slim, HDD: 1TB WD Caviar Green

  • Ist mir gestern aufgefallen, daß sich im Treiber bezüglich des VIDEOSTATUS, welchen ich im Plugin skinelchi auswerte, was geändert hat (Ende März 2005 ungefähres Datum der Änderung, denke ich).

    Falls jemand VIDEOSTATUS mit dem neuen Treiber verwendet, dann gibts zwar keine ernsthaften Probleme, aber funktioniert nicht wie gewünscht.

    Bin dabei, das umzubauen.

    (Hab eigentlich nur ein Problem damit, die Änderung geht aus den Headerfiles des Treibers nicht hervor, muß ich wohl als Option reinnehmen, oder hat jemand eine Anregung dafür?)

    Gruß
    Frank

    Edited once, last by _Frank_ (April 17, 2005 at 6:49 PM).

  • Apropos, falls noch jemand das Problem mit dem transparenten Hintergrund im Epg und jetzt evtl. im Info-Fenster der Aufzeichnungen hat:
    Ändert mal mit einem Texteditor in der Datei Elchi_Plugin-default.theme (und falls vorhanden in Elchi_Plugin-change.theme) im Verzeichnis "themes" des vdr den Eintrag hinter "Transparent" in 00000000, der ursprüngliche Eintrag ist ein Überbleibsel der Anfangsversion und inzwischen nicht mehr nötig.
    Wer will kann es auch in den Sourcen ändern, dort gibt es den Wert zweimal, einmal in skinelchi.c und in setup.h.
    Der weiter vorn stehende dafür veröffentlichte Pach ist also eigentlich nicht erforderlich. Werd aber erstmal keinen weiteren nur deswegen rausbringen.

    Gruß
    Frank

  • Hallo,

    Quote

    Original von _Frank_
    Habe mal einen Patch gegen die Version 0.0.1j für die Info der Aufnahmen für vdr-1.3.25 erstellt.
    Hab die ursprüngliche Fassung jedoch nur mit der Version getestet, an welcher ich grade arbeite.
    Also bitte mal schreiben, falls es doch Probleme gibt.

    VDR1: Gigabyte GA-M720-US3 (nVidia Corporation MCP78S [GeForce 8200]), Athlon II X2 240, 2GB RAM, Intel 82574L Gigabit, Debian Squeeze, Kernel 2.6.38.3 mit linux-media.tar.bz2 vom 20.04. 10:04, dvbhddevice fb6b1beedb72, VDR-1.7.22 (extension-Patch, 15 Plugins), epgsearch, extrecmenu, ...
    VDR2: Debian Etch, 2.6.21.3, K6-2 400, 192MB, NFS-Root, 466GiB über NFS, 1xNexus 2.1, 1xNova S, VDR-1.4.7
    Server: Debian Squeeze, 2.6.35.7, AMD X2 240e, 4GB, System: Raid1 2x500GB, Aufnahmen: Raid5 4TB + 1x 500GB, 1000MBit LAN
    Episodenlisten für epgsearch, VDRSeriesTimer

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!