Funk-Fernbedienung und USB-Empfänger bei Pollin für 9.90

  • daz
    Hab grade nochmal ein bisschen nachgeforscht und 'modinfo lirc_atiusb' zeigt mir folgende Parameter:

    Code
    parm:        debug int, description "Debug enabled or not"
    parm:        mask int, description "Set channel acceptance bit mask"
    parm:        unique int, description "Enable channel-specific codes"
    parm:        repeat int, description "Repeat timeout (1/100 sec)"


    Hier dürfte wohl vor allem der mask oder der unique Parameter interessant sein. Werd das mal durchchecken.

    EDIT: Wies aussieht reicht es das lirc_atiusb Modul mit dem Parameter mask zu laden. Dabei entspricht 0x0001 dem Kanal 1, 0x0002 Kanal 2, 0x0004 Kanal 3 usw. .

    Gruss

    derschorsch

    VDR: SW: LinVDR 0.7, MT20050518, Kernel 2.6.14 - HW: TT FF 1.3, TT Budget, WinTV PVR250(32554), MSI KT4V-L, Athlon 900, 256MB RAM, HDD 80GB, AVBoard 1.3, Medion RF RC
    Baustelle: SW: LFS 5.1(diskless), vdr-1.3.37-bp4 - HW: DXR3, 2xTT Budget, WinTV PVR250(32564), MSI KT3Ultra2-CL, AthlonXP 1600, 512MB RAM, Medion RF RC

    Edited 3 times, last by derschorsch (March 8, 2005 at 10:42 PM).

  • Quote

    Original von jackfritt
    So habe die Fernbedienung gerade bekommen und muss sagen ich bin total begeistert. Unter Windows läuft sie schonmal. (Achtung Treiber waren nicht dabei. Aber ich will die ja auch nur unter vdr nutzen ;) ) Freu mich schon auf heute abend :) Dann wird getestet. Jetz aber noch meine alles entscheidende Frage für eine 2. fernbedienung. Stören die sich gegenseitig oder sind die aueinander abgestimmt und ich kann sozusagen mehrere Fernbedienungen gleichzeitig betreiben ? Dann würde ich mir noch ne 2 zulegen. Endlich müsste ich nich mehr auf das IR Auge zielen :)


    Gruss,

    Jörg


    Habe meine FB auch heute erhalten.
    Was ist zum Test unter Windoof nötig? (Power Cinema habe ich nicht)

    EDIT: bin im HTPC-Forum fündig geworden: https://www.vdr-portal.de/www.htpc-news.…opic.php?t=6934

    Diskutiere nie mit jemand, der 3 Liter Vorsprung hat...:prost2

    Edited once, last by Level5 (March 8, 2005 at 7:28 PM).

  • Quote

    Original von Level5


    Habe meine FB auch heute erhalten.
    Was ist zum Test unter Windoof nötig? (Power Cinema habe ich nicht)

    EDIT: bin im HTPC-Forum fündig geworden: https://www.vdr-portal.de/www.htpc-news.…opic.php?t=6934


    Dein angegebeneer Link gibt gute Hinweise.

    Die letzte Girder Freeware Version 3.2.9 und das spezielle X10 Plugin, speziell für die 3.2.9 Version, habe ich in den letzten Tagen zusammengesucht. Konnte es noch nicht testen, da meine Funk-Fb noch nicht da ist, baer wer Bedarf hat kann mir eine PN schicken.

    Möchte Sie nicht generell zum Download hochstellen, da Girder selber beide Teile nicht mehr auf Ihrer Webseite hat. Sie wollen ja die Shareware-Version verkaufen. Da die 3.2.9 Version und das Plugin aber damals Freeware waren, sollte generelle eine Weitergabe wohl keine illegale Aktion sein, oder täusche ich mich da.?

    Gruss DAZ
    ______
    - Produktiv-System: HTPC-Gehäuse The Case, Asus P4S533-X, PSone Display, 2 DVB-S TT 1.5, 1 Nexus 2.1, Celeron 2,0 Ghz passiv gekühlt mit Fanless 103, 3 x 160 GB, 256 MB Ram. LinVDR 0.7 MT 20050518. :cool1
    -Test-System: CoolerMaster ATC-610-GX1, P III 566 MHz, 256 MB Ram, 40 GB, 1 DVB-S TT 1.3, Nexus 2.1.
    - Streaming-Clients: 3 DBox2 mit Neutrino, 2 im Einsatz, 1 Test.
    - SAT-Multiswitch Spaun SMS 3803 NF, 8 Ausgänge

  • TeeRose

    Quote

    Hallo, eine Frage zur Anleitung im Wiki. Was bedeutet: ACHTUNG: Es muß USB und input ( bei Kernel kompilieren: Unter „input core support“ müssen die Optionen „input core support“ und „event interface support“ aktiviert sein) laufen Ich finde diese Einstellungen im 2.6.11er Kernel in der Form nicht. Ich finde lediglich: Device Drivers / Input device support / <M> Event interface und Device Drivers / USB support / <M> ATI / X10 USB RF remote control Sind das die richtigen? Ich kann zwar das Modul lirc_atiusb laden, aber das wars azch schon. lircd startet nicht. Muss ich noch irgendwas bzgl. Hotplug und USB aktivieren? Was genau?


    Ich (Wiki Anleitungsschreiber) hab "nur" einen 2.4.29er Kernel. Wenn Du die/andere Optionen erfolgreich gefunden/getestet hast, dann gib mir Bescheid, dann trag ichs noch ein, oder einfach selber ausbessern.

    daz

    Quote

    Möchte Sie nicht generell zum Download hochstellen, da Girder selber beide Teile nicht mehr auf Ihrer Webseite hat. Sie wollen ja die Shareware-Version verkaufen. Da die 3.2.9 Version und das Plugin aber damals Freeware waren, sollte generelle eine Weitergabe wohl keine illegale Aktion sein, oder täusche ich mich da.?


    Hab mir auch schon überlegt sie online zu stellen (bin auch noch nicht zum testen gekommen). Aber in den Nutzungsbedingungen steht folgendes:

    Quote

    6. You are not allow to redistribute Girder without permission of R.E.M.W.Bessems 7. This permission has to be a written permission.


    Eine Downloadseite würde dann ja wohl eindeutig unter redistribute fallen, oder? Aber ansonsten ...

    derschorsch
    Wenn Du es mit den Kanälen noch mal kurz zusammenschreiben könntest, dann nimm ichs auch noch gerne in die Wiki auf.

    Grüße
    Fux

    Hardware: Asus M3N78-EM µATX GF 8300 | AMD Sempron 140 | Display VFD USB MDM166A | DVB-S2 TT-3600 USB | RAM 1 GB | WD20EARS 2 TB
    Software: yaVDR 0.5

    Edited 2 times, last by Fux (March 9, 2005 at 1:01 AM).

  • Hi, mal eine Frage, sucht Ihr jetzt was für Girder oder für VDR (linux) ?

    Clients:2xShuttle XPC SK41G; Diskless; 1xFF DVB-S; Duron 1400@1050MHz; Medion USB Remote + VDRMediaClients
    File-Server:AMD K7 900MHz;13GB root;30GB home; 4x160GB Soft.-Raid5 video
    TV-Server:AMD K7 700@1000MHz;5GB root; 3xTwinhan DTV Sat

  • Fux

    Ich hab mal versucht das ganze zusammen zu fassen:

    Ich hoffe das stimmt auch alles soweit.

    Gruss

    derschorsch

    VDR: SW: LinVDR 0.7, MT20050518, Kernel 2.6.14 - HW: TT FF 1.3, TT Budget, WinTV PVR250(32554), MSI KT4V-L, Athlon 900, 256MB RAM, HDD 80GB, AVBoard 1.3, Medion RF RC
    Baustelle: SW: LFS 5.1(diskless), vdr-1.3.37-bp4 - HW: DXR3, 2xTT Budget, WinTV PVR250(32564), MSI KT3Ultra2-CL, AthlonXP 1600, 512MB RAM, Medion RF RC

    Edited once, last by derschorsch (March 8, 2005 at 11:25 PM).

  • Sollte es um die Kanäle gehen ( unter Linux) , hätte ich auch Interesse.
    Um die FB ans laufen zu bekommen hab ich alles hier(Linux).
    Kanal 1,2 oder Rest.... (Rest fehlt)

    Clients:2xShuttle XPC SK41G; Diskless; 1xFF DVB-S; Duron 1400@1050MHz; Medion USB Remote + VDRMediaClients
    File-Server:AMD K7 900MHz;13GB root;30GB home; 4x160GB Soft.-Raid5 video
    TV-Server:AMD K7 700@1000MHz;5GB root; 3xTwinhan DTV Sat

  • Hallo TeeRose,

    ATI / X10 USB RF remote control darfst du nicht laden, bin auch gerade darauf reingefallen und hatte einerseits das Problem das lircd nicht auf /dev/lirc zugreifen konnte ich aber andererseits mit der FB einige VDR Funktionen bedienen konnte. X(

    Ohne dem ATI Kernelmodul lief es dann. :]

    MfG
    Atti

    Signatur

    VDR 1: Gigabyte GA-Z77X-D3H mit i7 3770, Octopus mit 6 DVB-S2 Tunern, 120GB SSD als Systemplatte,3ware 9650SE 12*2 TB RAID für Aufnahmen und allgemeines Datengrab, Medion X10, NVidia Quadro 400 mit HDMI Adapter, HDMI Kabel durch die Wand aus dem Büro zum Fernseher im Wohnzimmer... somit herrlich ruhig...
    System: yaVDR 0.5

    VDR 2: Acer Aspire Revo z.Z. yaVDR 0.5

    VDR 3: Zotac ZBOX ID41 z.Z. yaVDR 0.5

    VDR-User #1010

    Edited once, last by Atti (March 9, 2005 at 12:54 AM).

  • Lustig, gerade nochmal bei Pollin geguckt obs die FB wieder gibt und siehe da, die FB gibts wieder, allerdings diesmal nur die FB und kein Empfänger, dafür aber auch nur 5€ ;)

    Server: Athlon II X2 250 - Asus M3N-H HDMI - 2x1GB RAM - 3TB HDDs -
    1 x Digital Devices Cine S2 V6 DVB-S2 (SD Sender im Highband funktionieren mit der Karte nach wie vor unter Linux nicht, unter Windows schon)
    3 x Nova Budget (die ich eigentlich durch die Cine S2 mit Erweiterungsmodul ersetzen wollte, leider aber für die SD Sender immer noch brauche)
    mit yavdr 0.4.0

  • ich hab jetzt von euch den goilen link http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php…chzeitig_nutzen
    entdeckt... ;D

    kann ich mit genau dieser anleitung meine fb konfigurieren mit linvdr?

    aber da ich linvdr benutzte ist es für mich sinnlos, da ich ein linux noob bin und da erst noch jmd. mir linvdr richtig kompilieren muss. oder wie ist das?
    weil ich hab mit linvdr z.b. ja auch lirc 0.7 aber ich finde es net mit winscp. :(
    aber es kann auch sein das ich mich ein bischen blöd anstell... :D

    P2 300mhz, 128mb ram, 80gb, easyVDR
    1dvb-s ff, 1dvb-s budget in einem Compaq DeskPro

  • Quote

    Original von Titus der 5.
    ich hab jetzt von euch den goilen link http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php…chzeitig_nutzen
    entdeckt... ;D

    kann ich mit genau dieser anleitung meine fb konfigurieren mit linvdr?


    Nein.

    Quote


    aber da ich linvdr benutzte ist es für mich sinnlos, da ich ein linux noob bin und da erst noch jmd. mir linvdr richtig kompilieren muss. oder wie ist das?
    weil ich hab mit linvdr z.b. ja auch lirc 0.7 aber ich finde es net mit winscp. :(
    aber es kann auch sein das ich mich ein bischen blöd anstell... :D


    Jein du hast zwar ein Lirc 0.7 aber leider kein lirc_atisub Kernelmodul somit geht es erstmal nicht so einfach.

    MfG
    Atti

    Signatur

    VDR 1: Gigabyte GA-Z77X-D3H mit i7 3770, Octopus mit 6 DVB-S2 Tunern, 120GB SSD als Systemplatte,3ware 9650SE 12*2 TB RAID für Aufnahmen und allgemeines Datengrab, Medion X10, NVidia Quadro 400 mit HDMI Adapter, HDMI Kabel durch die Wand aus dem Büro zum Fernseher im Wohnzimmer... somit herrlich ruhig...
    System: yaVDR 0.5

    VDR 2: Acer Aspire Revo z.Z. yaVDR 0.5

    VDR 3: Zotac ZBOX ID41 z.Z. yaVDR 0.5

    VDR-User #1010

  • Quote

    Original von Egalus
    die FB gibts wieder, allerdings diesmal nur die FB und kein Empfänger, dafür aber auch nur 5€ ;)


    Die gabs schon die ganze Zeit ... :(

    LG
    Roman

    Wohnzimmer (Client 1): C't Vdr (Sarge), 2.6.15-sl, 1.4.0-2, TT-1.5 FF, Hermes 651, 40 GB, 2Ghz Celeron, 512MB, PSOne TFT
    Server: C't VDR (Sid), 2.6.15-1-k7, 1.4.1-1, TT-1.6 FF, XP-2000+, 500GB, 512MB
    Schlafzimmer (Client 2): MediaMVP
    MediaMVP, Bose S 100, 400er Oldischlepptopp für den Garten

  • Quote

    Original von Titus der 5.
    schade... hätte die fb so gern benutzt... ;( ;( ;(

    Ich habe schon mal probiert den Lirc Treiber für den in LinVDR enthaltenen 2.6.9 Kernel zu kompilieren, aber irgendwie wollte das Modul dann auf dem LinVDR Rechner nicht starten. Ich habe mir dann erstmal einen komplett neuen Kernel gemacht, damit geht es erstmal, aber ich bleibe am Ball.

    Atti

    Signatur

    VDR 1: Gigabyte GA-Z77X-D3H mit i7 3770, Octopus mit 6 DVB-S2 Tunern, 120GB SSD als Systemplatte,3ware 9650SE 12*2 TB RAID für Aufnahmen und allgemeines Datengrab, Medion X10, NVidia Quadro 400 mit HDMI Adapter, HDMI Kabel durch die Wand aus dem Büro zum Fernseher im Wohnzimmer... somit herrlich ruhig...
    System: yaVDR 0.5

    VDR 2: Acer Aspire Revo z.Z. yaVDR 0.5

    VDR 3: Zotac ZBOX ID41 z.Z. yaVDR 0.5

    VDR-User #1010

  • Quote

    Original von viper0190
    Hi, mal eine Frage, sucht Ihr jetzt was für Girder oder für VDR (linux) ?

    Mir ging es erstmal nur um eine Funktionskontrolle, da ist der Test unter Windoof schnell erledigt.
    Falls das Teil defekt sein sollte...

    EDIT: Test war erfolgreich, nun steht dem Einsatz unter Linux nichts mehr entgegen...

    (Wenn jetzt irgend etwas nicht funktioniert, kann ich die FB als Fehlerquelle ausklammern)

    Diskutiere nie mit jemand, der 3 Liter Vorsprung hat...:prost2

    Edited once, last by Level5 (March 10, 2005 at 7:27 PM).

  • Hallo,

    leider bekam ich ich heute statt der FB (nach Auftragsbestätigung) von Pollin nur ein Schreiben, dass die FB leider ausverkauft sei. Schade, aber immerhin...
    Ich hab sie jetzt für 8 € mehr bei Ebay ergattert.

    Gruß,
    Andreas

    Meine VDRs

    (SatIP Server) --- Kathrein Exip 418 ---

    (Server) --- HW: RPI5 --- SW: RPiOs, VDR 2.7.2 mit streamdev, satip/vtuner-ng, vdrmanager, live, epgsearch, markad ---

    (Client 1+2) --- HW: Radxa Rock 4 Plus - RK3399 --- SW: VDR*ELEC mit softhddevice-drm-gles ---

    (WIP) --- Tanix TX6, RPi5, RPi4, Odroid N2+, WetekPlay2 --- SW: VDR*ELEC mit softhddevice-drm-gles --

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!