Jetzt hab ich's geschnallt, was Du willst, ja guter Gedanke, wenn man eh eine 2. Karte für den Transponder frei hat.
Würde einiges an Rechenleistung bzw. an Umschalterei ersparen.
Frank
Jetzt hab ich's geschnallt, was Du willst, ja guter Gedanke, wenn man eh eine 2. Karte für den Transponder frei hat.
Würde einiges an Rechenleistung bzw. an Umschalterei ersparen.
Frank
Ups, doch ein Schnellschuß von mir. Sind ja wirklich nur die Logos, die nutzen nicht so viel. Gab doch auch Sender, die Live-Bilder bringen, das würde was nutzen.
Also ich mein es gab auch sender das man dort die Livebilder gesehen hatte mit musik untermalt.
Nee, ich will nur die Sender, die in meiner channels.conf sind.
Danke an _Frank_, ich werde mir das im Verlauf der Woche zu Gemüte führen.
Cool.
@ MArcTwain
Mach doch nen Zensurbalken dann drauf
QuoteDisplay MoreOriginal von _Frank_
MarcTwain:Hast Du mal Lust, das angehängte diff zu osdpip auszuprobieren?
Möchte nur gerne mal wissen, ob dies der richtige Ansatz wäre.Sind allerdings paar Ergänzungen drin, die nicht nötig wären und in diesem diff unnötig sind, hatte nur leider nicht das Original als Vorlage benutzt, und die dazwischengeschaltete Datei stammt im Original von OsdImage, sind noch paar Reste davon ohne Funktion drin.
Ist aber total experimental, BlitBitmap etc. kann vorkommen.
Sollten 6 osdpip-Fenster sein, müßte theoretisch auch mit ungemoddeten Karten funktionieren, aber nicht so gut mit Farben,
16 Graustufen bzw. 16 Farben sollten gehen, das andere nicht (so gut).
Bei 9 "Fenstern" (1 Bildbereich) war's zu langsam auf meinem Rechner.Setup ist zwar fast das originale, aber nicht alle Einträge von Belang.
max. 200*160 als Größe einstellen. Aufteilung richtet sich nach vdr-OSD-Einstellung.Für den Test aber am besten den 1. Kanal benutzen, den Fenstern wird der jeweils nächste verfügbare zugeordnet. Wenn keiner mehr da ist, hängts noch. LiveView mit Ton ist dann der letzte Kanal.
<edit> die Umschaltung der Kanäle geht wahrscheinlich noch etwas zu schnell, Klaus legt im vdr dort jeweils eine Pause ein, wenn ich das richtig gesehen habe. Das kann ich aber nur machen, wenn ich einen Thread draus bastel. Dann wäre auch die lange Pause weg, eh das Plugin erscheint.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
kannst Du den Patch eventuell an osdpip 0.8 anpassen. Ich wollte daraus ein deb bauen für den ctvdr. Ich selbst bekomme das leider nicht so hin, dafür sind meine Linux/VDR-Programmierkentnisse zu gering...
Danke schonmal,
Gruß,
Moses123
QuoteOriginal von Moses123
kannst Du den Patch eventuell an osdpip 0.8 anpassen. Ich wollte daraus ein deb bauen für den ctvdr. Ich selbst bekomme das leider nicht so hin, dafür sind meine Linux/VDR-Programmierkentnisse zu gering...Danke schonmal,
Ups, Thread wiederbelebt
Ich schau mal, was ich tun kann, osdpip ist inzwischen ja etwas erweitert worden, hab mir die Sourcen seitdem aber noch nicht wieder angeschaut.
Die nächsten Tage wird es aber wahrscheinlich nicht gleich werden, auch wenn ich voraussichtlich erstmal genug Zeit habe.
Kannst mich ja nochmal dran erinnern, falls es Dir zu lang erscheint.
Gruß
Frank
So, doch mal angeschaut, denke mal, es geht noch genauso wie zuvor, also nicht alles so wie's sein könnte.
Und keine Verbesserungen vorgenommen, außer daß sich's nach dem Menütimeout unter aktueller vdr-Version nicht beendet.
Auf meinem Rechner bewegt sich das ganze jetzt aber arg an der Schmerzgrenze, was die benötigte Rechenleistung angeht, weiß nicht ob's am vdr oder an der neueren Firmware liegt.
Gruß
Frank
@Frank
Ich habe den Patch mal probiert, leider geht er zumindest bei mir nicht so ganz...
Das Plugin schaltet zwar auf einen anderen Kanal (das kann ich sehen live und im logfile), aber dann ist auch Feierabend, der vdr startet dann neu.
Danach hilft nur noch ein kompletter Neustart des Systems.
Schade eigentlich...
Gruß,
Moses123
hallo,
ich noch mal,
ich habe die Ursache gfunden, osd:setareas lieferte den Fehlercode 6 zurück (Out of memory), die Karte ist nicht gemoddet...
Ich habe dann mal das Viewerfenster verkleinert, damit habe ich zumindest die Fenster gesehen. Aber nur Ruckler ohne ende..(AMD 800 Mobile)
Ich habe auch im Source gesehen, das 6 Receiver aufgemacht werden, also 6 Aufnahmen quasi, wenn ich den Source richtig verstehe, das packt meiner Rechner nun mal nicht...
Wäre es nicht günstiger, einen Receiver zu öffnen, das Bitmap zu erstellen, den Receiver wieder beenden, zum nächsten Kanal gehen, Receiver wieder aufmachen usw...
Denn richtig schnell muss die Anzeige ja nicht sein. Es reicht ja, wenn diese alle paar Sekunden aktualisiert wird.
Gruß,
Moses123
Hallo,
QuoteOriginal von Moses123
ich habe die Ursache gfunden, osd:setareas lieferte den Fehlercode 6 zurück (Out of memory), die Karte ist nicht gemoddet...Ich habe dann mal das Viewerfenster verkleinert, damit habe ich zumindest die Fenster gesehen. Aber nur Ruckler ohne ende..(AMD 800 Mobile)
QuoteOriginal von _Frank_
So, doch mal angeschaut, denke mal, es geht noch genauso wie zuvor, also nicht alles so wie's sein könnte.
Ja, hatte ich auch geschrieben.
also irgendwo im Thread hatte ich das mal erwähnt.
Beim ersten Start hatte ich auf einer ungemoddeten Karte Fehlercode 5 von osd:setareas, nach dem folgenden Neustart des vdr gings aber komischerweise.
QuoteOriginal von Moses123
Ich habe auch im Source gesehen, das 6 Receiver aufgemacht werden, also 6 Aufnahmen quasi, wenn ich den Source richtig verstehe, das packt meiner Rechner nun mal nicht...
Ist richtig, mein Rechner hat da auch zu kauen (siehe signatur), ging meineserachtens mit der alten Version von osdpip, vdr u./o. Firmware auch besser, keine Ahnung, wieso das jetzt an der "Kotzgrenze" läuft.
QuoteOriginal von Moses123
Wäre es nicht günstiger, einen Receiver zu öffnen, das Bitmap zu erstellen, den Receiver wieder beenden, zum nächsten Kanal gehen, Receiver wieder aufmachen usw...
Denn richtig schnell muss die Anzeige ja nicht sein. Es reicht ja, wenn diese alle paar Sekunden aktualisiert wird.
Ja natürlich, ursprünglich war das ja nur als Demo gedacht, wie es evtl. aussehen könnte, aber da es keine Resonanz bzw. Vorschläge mehr gab, habe ich in die Sache keine Zeit mehr investiert.
Mal sehen, was sich noch machen läßt.
Wenn's mal ein eigenständig funktionierendes Plugin werden soll, dann müßte da sicherlich noch viel Zeit reingesteckt werden.
Gruß
Frank
Hab nochmal reingeschaut (auch in's Logfile) und auch schöne Fehler vom arm der Karte erhalten, am besten gehts eigentlich, wenn man nach dem Compilieren den Rechner neu startet, glaube, das die Langsamkeit doch etwas mit der neueren vdr-Version zu tun hat, denn das Log quillt über von Meldungen von "cAudioRepacker...skipped ...",
"Error: driver skipped ... bytes to sync on TS packet on device ...", ab und zu dann auch mal ein "Error: driver buffer overflow on device ..."
Trotz alledem ein neuer Versuch eines überarbeiteten Patches, womit die "too many color"-Meldungen bei 16 Farben auf ungemoddeten Karten weg sind. Falschfarben gibts dafür mal, die Ursache hab ich noch nicht gefunden.
Hab das damals wohl zu kurz getestet und auch die schwarzen Fenster bei jedem 2. Bild "übersehen", hatte ja nur die gemoddete Karte.
Gruß
Frank
Sorry, hab den letzten Patch gerade nochmal ausgetauscht.
<edit>da von einem Test in setup.c noch paar Zeilen zuviel drin, die mir gerade aufgefallen sind, als ich die Größe der Fenster im Setup reduzieren wollte. Die 2?, die das File schon hatten also bitte nocheinmal downloaden.
Gruß
Frank
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!