Äh, ach so...
Ne, ist gepackt.
Nach /usr/bin kopieren und dann
tar xzf vdrsync-burn.tgz
Fertig
Gruß
Tarandor
Äh, ach so...
Ne, ist gepackt.
Nach /usr/bin kopieren und dann
tar xzf vdrsync-burn.tgz
Fertig
Gruß
Tarandor
entpacken klappt einwandfrei, ist leider nur nen symlink drinn
grüße
Olli
Ui, sorry....
Hab die vdrsync-burn.pl ja auf die vdrsync-0.1.3.pl verlinkt.
hmmm sagt mal funktioniert das bei euch tatsaechlich. Ich hab die Zeilen reingenommen und er bricht mir ab. Er macht zwar ein AC3 File jedoch kommt er nicht zum brennen. Habs auch mit dem neusten MT Patch probiert da ich gesehen hab dass Mark entsprechend eurer Anleitung gepatcht hat.
Leider bekomm ich keine laufende DVD mit AC3 hin. Nach dem Patch hab ich dann noch mal auf die vdrsync.pl verlinkt und er hat dann zumindest gebrandt jedoch mit stotter AC3.
Kann mir einer helfen?
QuoteOriginal von nelwyn
hmmm sagt mal funktioniert das bei euch tatsaechlich. Ich hab die Zeilen reingenommen und er bricht mir ab. Er macht zwar ein AC3 File jedoch kommt er nicht zum brennen. Habs auch mit dem neusten MT Patch probiert da ich gesehen hab dass Mark entsprechend eurer Anleitung gepatcht hat.Leider bekomm ich keine laufende DVD mit AC3 hin. Nach dem Patch hab ich dann noch mal auf die vdrsync.pl verlinkt und er hat dann zumindest gebrandt jedoch mit stotter AC3.
...
Ich denke, dass wir noch ein bisschen warten müssen. Vom Entwickler von vdrsync habe ich einen Snapshot erhalten, den ich testen möchte. Wenn Du mir die Aufnahme zusenden könntest für Testzwecke, wäre das cool.
Klar in welcher Form brauchst Du es?
Die Aufnahme oder das was nach dem Brennen rauskam? Du kennst die Groessen ja auch, denke im Notfall musste mir halt deine Addresse schicken oder die des Entwicklers damit ichs auf ne DVD brennen und verschicken kann.
Also sag mir einfach was du genau geschickt haben willst.
Was mir auch aufgefallen ist:
Schau ich auf ZDF etwas an und ich schalte im Menü auf Audio dann sehe ich
2
33 (was auch immer 33 bedeutet)
dolby digital
Nehm ich das dann auf bleibt auf der Aufnahme nur noch
2
33
Brenn ich es, dann kennst Du ja das Ergebniss. Ich kann natuerlich nur Vermutungen anstellen aber ich denke, dass schon bei der Aufnahme etwas net stimmt.
Alternativ koennen wir das auch anders rum machen Du schickst mir das Skript und ich sag Dir obs funzt.... Mir ist es egal denn ich mach fast alles fuer eine vernünftige Lösung.
Da ich keinen Brenner in meinem VDR hab, hab ich auch nur ein iso von dem Film der vorher mit AC3-Ton nicht funktioniert erfolgreich erzeugt.
Vielleicht gibt es ja doch noch ein Problem beim brennen des iso's??
Gruß
Tarandor
Also ich hab einen neuen Test gefahren mit dem vdrsync_burn skript des MC Patches vom 25.2.
2 Aufnahmen mit Shrinken ohne AC3
2 Aufnamen ohne Schrinken ohne AC3
Folgendes ist passiert:
Abbruch bei beiden Aufnahmen. System friert ein mit Fehlermeldung
Quotelinvdr user.debug vdr [1475] Buffer usage 100%
Danach liess sich mit der Fernbedienung nix mehr machen.
Erstellt wurde bei der Aufnahme ohne tramscoden ein vdrsynk.mpu und eine vdrsync0.mpa und ISO aber er hat nicht gebrand.
Mit transcoden requant.mpv und MPU-Datei aber er hat auch nicht gebrand.
Ein runvdr stop ging auch nicht mehr nur ein Reboot hat geholfen.
QuoteDisplay MoreOriginal von nelwyn
Also ich hab einen neuen Test gefahren mit dem vdrsync_burn skript des MC Patches vom 25.2.2 Aufnahmen mit Shrinken ohne AC3
2 Aufnamen ohne Schrinken ohne AC3Folgendes ist passiert:
Abbruch bei beiden Aufnahmen. System friert ein mit Fehlermeldung
Danach liess sich mit der Fernbedienung nix mehr machen.
Erstellt wurde bei der Aufnahme ohne tramscoden ein vdrsynk.mpu und eine vdrsync0.mpa und ISO aber er hat nicht gebrand.
Mit transcoden requant.mpv und MPU-Datei aber er hat auch nicht gebrand.
Ein runvdr stop ging auch nicht mehr nur ein Reboot hat geholfen.
Scheue Frage: hast Du a) das Burn Plugin verwendet oder b) vdrsync-burn.pl direkt?
Wenn a)
Was steht als letztes in dvd.log?
Was zeigten top und mbmon beim Auftreten des Problems?
Wenn b)
Das wird vermutlich nicht funktionieren, da Dateien fehlen.
QuoteOriginal von nelwyn
hmmm sagt mal funktioniert das bei euch tatsaechlich. Ich hab die Zeilen reingenommen und er bricht mir ab. Er macht zwar ein AC3 File jedoch kommt er nicht zum brennen. Habs auch mit dem neusten MT Patch probiert da ich gesehen hab dass Mark entsprechend eurer Anleitung gepatcht hat.Leider bekomm ich keine laufende DVD mit AC3 hin. Nach dem Patch hab ich dann noch mal auf die vdrsync.pl verlinkt und er hat dann zumindest gebrandt jedoch mit stotter AC3.
Kann mir einer helfen?
Kannst du mal bitte in der vdrsync-burn.pl
zu
ändern (sollte Zeile 83 sein) und anschließend hier die Ausgabe posten?
Kann natürlich sein, dass du eine "ungünstige" Aufnahme erwischt hast... vielleicht Änderung des Audioformats bei Werbung oder eine hängengebliebene Schnittmarke ganz am Ende der Aufnahme.
Grüße
theViper
QuoteScheue Frage: hast Du a) das Burn Plugin verwendet oder b) vdrsync-burn.pl direkt?
Wenn a)
Was steht als letztes in dvd.log?
Was zeigten top und mbmon beim Auftreten des Problems?Wenn b)
Das wird vermutlich nicht funktionieren, da Dateien fehlen
Also ich hab immer das Burn Plugin verwendet. Der Witz ist das er bei der letzten Brennerei das Log wohl schon gelöscht hat. Denn es war nicht mehr im Verzeichniss.
Ich fasse also noch mal zusammen:
Burn_Plugin mit vdrsync.pl (vdrsync_burn.pl umgemappt auf vdrsync.pl)
-> Brennt bei AC3 aber der AC3 Sound stottert.
Burn_Plugin mit vdrsync_burn.pl ohne AC3
-> Brennt nicht, Iso aber vorhanden, zeigt aber einen Brennvorgang an der aber viel zu schnell geht, System friert ein. vdrsynk.mpu und eine vdrsync0.mpa sind vorhanden. Logread = linvdr user.debug vdr [1475] Buffer usage 100% wobei das mehrfach vorkommt mit zunehmender % Zahl.
Burn_Plugin mit vdrsync_burn.pl mit AC3
-> Brennt nicht, bricht recht früh ab nach, der ersten Datenreihe Logfile folgt sobald ich wieder daheim bin. System friert nicht ein.
Burn_Plugin mit vdrsync_burn.pl und Transkodieren ohne AC3
-> Brennt nicht, Kein Logfile, System friert spaet ein. requant.mpv und eine vdrsync0.mpa sind vorhanden. Logread = linvdr user.debug vdr [1475] Buffer usage 100% wobei das mehrfach vorkommt mit zunehmender % Zahl.
Filme AC3 2 Küstenwachefolgen
(nich fuer mich den so was guck ich net an aber ich musste es fuer einen Bekannten aufnehmen der jetzt einen stotterten AC3-Sound und einen funktionierenden Stereo-Sound hat.)
Filme ohne AC3 mit Schrink (Karate Kid 4 + Drunken Master) beide wurden hinsichtlich der Werbebloecke geschnitten
Filme ohne AC3 ohne Schrink (Karate Kid 4 + Broken Arrow) beide hinsichtlich der Werbebloecke geschnitten
Ich werde heute Abend noch mal mehrere Test machen und auch die Änderungen von theVIPER ins Kalkuel nehmen. Werde des Weiteren alles was ich an Logfiles sowohl im Burn Ordner als auch im Logread finde posten. Okay?
Wenn jemand zusaetzliche Vorschlaege bzgl. der Test hat dann bitte posten!
So hab jetzt auf die gestrigen MT-Patches upgedatet und gleich 2 DVDs gebrandt. Ich war verwundert den auf einmal ging AC3. Danach hab ich zwei andere Filme probiert und auch die gingen.
Okay dachte ich mit, ich verstehe zwar net warum, aber es geht wohl. Komisch fand ich nur dass im Package von MT keine vdrsynk.pl oder vdrsynk_burn.pl ist.
Doch so einfach gib ich ja net auf. Also auf an die vorgestrigen Problemkinder (Drunkenmaster & KarateKidchen) und siehe da die selben Fehler. Dann bin ich hingegangen und hab die Filme noch mal geschnitten und noch mal gebrand und wieder nix siehe Logfiles.
Also gut dann halt andere hab 3 Folgen einer Serie ohne AC3 geschnitten und wollte sie und ohne Shrinken brennen. Wieder Abbruch, doch diesmal nicht am Ende sondern gleich am Anfang (siehe Logs).
Ich kann einfach nicht mehr nachvollziehen wann es geht und wann nicht aber vieleicht sagen euch ja die Logfiles mehr, die ich im Debugmodus erstellt hab.
Da haet ich doch fast was vergessen. Der PC ist mir zwar unter Verwendung des neuen VDRs nimme direkt nach dem Brennprozess eingefrohren, aber bein Autoshutdown isser dann stehen geblieben. Logs faellt dazu aber aus wegen iss nich. Wie ihr wisst, sind die ja nach einem Neustart weg.
Danke Mark werde die Punkte im System eintragen. Das Shutdownproblem hab ich sonnst nie nur nach diesem einen Brennversuch. War um 4 Uhr nachts nimme bereit auf das Ende des Brennvorgangs zu warten und hab die Kiste laufen lassen. Am Morgen war die Kiste noch an und es ging nix mehr.
Konntest Du mit den Logfiles was anfangen?
QuoteOriginal von nelwyn
Konntest Du mit den Logfiles was anfangen?
Nein, ich habe sie nicht angeschaut.
Ich bin mit dem Entwickler von vdrsync in Kontakt und denke, dass Du nur noch ein bisschen Geduld haben musst.
No Problem die werd ich haben, sagt einfach wenn ich noch was testen soll.
Ich hab mir die Logfiles mal angesehen, kann aber auch nichts weiter Hilfreiches dazu sagen.
Zumindest bei "Drunken Master" läuft vdrsync ohne Fehler durch und der Hänger tritt erst beim Requantisieren auf.
Bei "Alarm für Cobra 11" scheint es Probleme beim Synchronisieren zu geben. Ist die Aufnahme vielleicht an dieser Stelle fehlerhaft?
Ansonsten muss ich leider passen.
QuoteZumindest bei "Drunken Master" läuft vdrsync ohne Fehler durch und der Hänger tritt erst beim Requantisieren auf.
Bei "Alarm für Cobra 11" scheint es Probleme beim Synchronisieren zu geben. Ist die Aufnahme vielleicht an dieser Stelle fehlerhaft?Ansonsten muss ich leider passen.
Hmmm glaub ich fast net, dass die fehlerhafte Stellen haben, denn ich checke die immer nach dem zusammenschneiden noch mal durch. Mir kam nix merkwuerdig vor Viper. Aber vieleicht such ich ja auch nach dem Falschen. Woran kann ich deiner Meinung nach erkennen ob eine Aufnahme fehlerhaft ist?
QuoteOriginal von nelwyn
Hmmm glaub ich fast net, dass die fehlerhafte Stellen haben, denn ich checke die immer nach dem zusammenschneiden noch mal durch. Mir kam nix merkwuerdig vor Viper. Aber vieleicht such ich ja auch nach dem Falschen. Woran kann ich deiner Meinung nach erkennen ob eine Aufnahme fehlerhaft ist?
Vielleicht keine direkt fehlerhafte Stelle... nach nochmaligem Check des Logs bin ich der Ansicht, dass ganz zum Schluss noch ein überzähliger Marker ist:
1257 Mbytes of 1257 read
...
DEBUG Cut detected at 1282975071 before GOP 5717
...
dropping frame with time 1282970959 cause 1282970959 < 1282975071
Start Sync failed for stream c0 while trying to drop Frames until 1282975071
cutlist: 903074271::1063000671::44424
cutlist: 1098467871::1148623071::58356
cutlist: 1189706271::1226599071::68604
cutlist: 1282975071::1283003871::68612
syncing start of chunk 3 in c0 failed
Display More
Das Problem hatte ich in ähnlicher Form auch schon. Manchmal setzt Noad ganz am Schluss der Aufzeichnung noch eine Schnittmarke. Darüber stolpert vdrsync dann und nix is mit Brennen.
Überprüf einfach mal, ob bei dir eine solche Marke vorhanden ist und entferne sie falls nötig vor dem Schneiden.
Okay das Test ich mal, danke fuer deine Mühe!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!