VDR version 1.2.0 is now available for download

  • VDR version 1.2.0 is now available for download at

    ftp://ftp.cadsoft.de/vdr/vdr-1.2.0.tar.bz2

    The DVB driver I am currently using can be found at

    ftp://ftp.cadsoft.de/vdr/linux-dvb.2003-05-24.tar.bz2

    which is the CVS 'HEAD' version from 2003-05-24, made available as a complete
    archive for your convenience. Of course, you can also use any newer version from
    the CVS.

    A summary of all the changes since the last stable version 1.0.4 can be found at

    http://www.cadsoft.de/vdr/changelog.htm

    When updating from version 1.0.4 please make sure you read the INSTALL
    and MANUAL files that come with the VDR source _before_ doing so!
    Since there have been some major changes in channel and timer handling
    please make sure you have backup copies of all your configuration files,
    and verify carefully that your timers will be set to the correct channels
    after going to this new version.

    Thanks to the many people who have contributed in the making, testing and
    debugging of this new version of VDR.

    Have fun!

    Klaus Schmidinger

    Dirk

    Meine Signatur

    :]Heute ist nicht alle Tage, ich schreib wieder, keine Frage :]
    VDR1: Silverstone LC14M, AMD X2-BE2350,2GB/1,5TB,DVB-s/s2/c,Gentoo,Kernel 3.8.5,VDR-2.0.0
    VDR2: Silverstone GD05B, Intel G2020, Asrock B75-Pro3M, Asus GT610/2G, 8GB/1TB, YAVDR 0.5
    VDR3: Silverstone ML03, Intel G2020, Asrock B75-R2, 8GB/1TB

  • Schön, THX an KS und die vielen Coder, zur Frage die wohl wieder alle beschäftigt, übersetzt bekommen habe ich folgende plugins:

    ## getestet:
    hello-0.1.0
    osddemo-0.1.0
    status-0.1.0
    sky-0.1.1
    sleeptimer-0.1
    mp3-0.7.15
    subtitles-0.0.2 (da gab es ein 2 rej ... beim patchen)
    teletext-0.7.6
    osdteletext-0.3.1
    tetris-0.2.2
    browser-0.1
    pcd-0.0.2
    clock-0.0.4
    prefermenu-0.5.3
    tvtv-0.1.6
    console-0.5.1
    vcd-0.0.4h
    vdrc-0.0.8
    dvd-0.3.2a
    vdrcd-0.0.8
    games-0.4.1
    stream-0.1.1
    vdrmail-0.0.2
    image-0.0.5a
    weather-0.2.1
    lcdproc-0.0.9
    streamdev-0.0.3beta1
    tictactoe-0.1

    ## getestet mit anderen vdr versionen, die wollen definitiv nicht mit der neuen, zumindest konnte ich noch keine Patches finden:
    mplayercluster-0.0.1a ( 1.1.25)
    ttxtsubs-0.0.2 (1.1.25)
    streamc-0.0.1a (1.1.2?)
    dsmcc-0.2.3 (1.1.2?)

    ## ungetestet:
    dxr3-0.1.9
    mlcd-0.0.2
    graphlcd-0.0.5
    bitstreamout-0.45d
    analogtv-0.5.0
    alcd-0.0.2d

    Funktion konnte ich nicht überprüfen, nur ob libs vorhanden waren, aber die getesteten plugins liefen unter 1.1.33 sauber, vielleicht auch mit der Stabel.

    Installations Scripts wurden auch gerade aktualisiert, war ja nicht viel, nur die neuen Links, und die flicken von hier: http://www.vdrportal.de/board/thread.php?threadid=2195&sid=&hilight=lynx&hilightuser=0

    Dann werde ich mich mal ans testen machen ........

    by

    Edited once, last by anonymous (June 1, 2003 at 1:34 PM).

  • hi,

    diese plugins laufen bei mir ohne änderung

    dvd-0.3.2a
    image-0.0.5a
    mp3-0.7.14
    prefermenu-0.5.3
    stream-0.1.1
    tvtv-0.1.6
    weather-0.2.1a

    der elchi patch gibt einen kleinen fehler aus
    den muss man dann per hand nachtragen
    ist nicht schwierig.

    mfg
    ernie

  • Quote

    Original von ernie

    der elchi patch gibt einen kleinen fehler aus
    den muss man dann per hand nachtragen
    ist nicht schwierig.


    ich denke mal du meinst

    1 out of 23 hunks FAILED -- saving rejects to file menu.c.rej
    patching file osd.c

    *schuat ratlios*
    Was muß ich denn da nachtragen?

  • Das steht in der Datei menu.c.rej.

    Gruß
    Frodo

    Meine VDR Hardware

    YaVDR 0.6: Intel DQ67SW, Digital Devices Octopus Duo CI, 2x DD DuoFlex S2 V4, NVIDIA GT 610 (GF119), IMON VFD

    YaVDR 0.6: Asus Z170I PRO GAMING, NVIDIA GT 1030 (GP108-A), SilverStone ML02B-MXR, IMON LCD

    YaVDR 0.6: Intel DH67CF, TT S2-6400, NVIDIA GTX 1050 (GP107-A)

    YaVDR 0.5: Intel DH67BL, TT S2-6400, TT S2-3200, NVIDIA 210 (GT218)

    YaVDR 0.6: Zotac D2550ITX, NVIDIA GT 610 (GF119) onboard, IMON VFD

  • Hi,

    remote Plugin 0.1.1 läuft auch einwandfrei mit der 1.2.0

    bye

    Sven

    meine VDRs


    VDR1 Server headless: Intel G530, 3GB RAM, SSD, 2TB HDD RAID-1, S2-6400, Cine S2 ### Debian Wheezy, VDR-2.2.0
    VDR2 Client: Pi3 System: Raspberian, VDR-2.2.0 via USB DVB2 device
    VDR3 Client: Pi2 System: Raspberian, VDR-2.2.0 Streamdev
    VDR4 Client: PI System: Raspberian, VDR-2.2.0 Streamdev
    VDR5 Client: Pi2 System: Raspberian, VDR-2.2.0 Streamdev

    Plugins: rpihddevice, skinflatplus, femon, epgsearch, streamdev, live, fritzbox, remotetimers, epgd, epg2vdr, suspendoutput


    Link: Richtig fragen

  • Super, da hat sich das Wrten ja endlich gelohnt.
    Frage, wird es auch ein Script geben für die Installation?

    Gruß

    Bilbo

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
    -----o00o----'(_)'----o00o-----

  • DXR3 funktioiert auch wunderbar mit dem patch fuer DXR3 den man schon fuer vdr > 1.1.31 brauchte! :)

    AMD E4050, Debian testing/unstable, TT S-1401 + TT S2-3200 (ein Kabel LNB-Shared), VDR1.7.xx+Extensions-patch und so ziemlich jedem Plugin, das es auf der Welt gibt...

  • Quote

    Original von Bilbo
    Super, da hat sich das Wrten ja endlich gelohnt.
    Frage, wird es auch ein Script geben für die Installation?

    Gruß

    Bilbo

    Quote


    Installations Scripts wurden auch gerade aktualisiert, war ja nicht viel, nur die neuen Links, und die flicken von hier: http://www.vdrportal.de/board/thread.php...x&hilightuser=0

    ..ich weiß , die Sonne blendet sehr stark zu dieser Jahreszeit....

    bye

  • Quote

    ..ich weiß , die Sonne blendet sehr stark zu dieser Jahreszeit....


    Sorry, war echt schon spät und ich weiß, wer lesen kann ist klar im Vorteil :doof

    Gruß

    Michael

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
    -----o00o----'(_)'----o00o-----

  • Hi!

    Hat schon jemand von euch das Bitstreamout Plugin ans laufen bekommen??

    Gruss, Michael

    NACHTRAG: habs doch probiert... fehler beim patchen ignoriert, gestartet, läuft!

    $ man woman
    § segmentation fault (core dumped)

    Edited once, last by MrSputnik (June 3, 2003 at 10:12 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!