Update MT 20050207; vdr 1.3.20, timeline, text2skin und DeepBlue

  • Hier geht es weiter:
    http://www.vdrportal.de/board/thread.php?threadid=29845

    ***********************************************

    Einleitung:

    Hier mein erster Versuch mit VDR 1.3.20.

    Nur für Wagemutige...

    Es sind sehr viele Änderungen. Die Chance ist gross, dass es nicht bei allen funktioniert. :)

    Auf eigene Gefahr.... Andere Patches, die die Plugins oder VDR selber betreffen, können nicht mehr verwendet werden, wenn Du diesen Patch eingespielt hast.

    Bist Du wirklich sicher, dass Du ... :)

    Zu finden unter

    http://ftp.gwdg.de/pub/linux/misc…-mt/linvdr-0.7/

    Enthalten sind:
    vdr 1.3.20

    Plugins
    burn-0.0.5
    calc-0.0.1-rc5
    channelscan-0.0.3a
    cinebars-0.0.2
    clock-0.0.5b1
    console-0.6.0
    control-0.0.2a
    director-0.2.1a
    dvd aus CVS
    dvdselect-0.7a
    epgsearch-0.0.7
    extb-0.2.9 :suche für Installationshinweise
    femon-0.8.1
    freecell-0.0.2
    games-0.6.1
    graphlcd-0.1.1
    graphtft-0.0.8
    image-0.2.3
    mailbox-0.3.0
    manual-0.0.2
    mediamvp aus CVS
    mp3/mplayer-0.9.9
    osdpip-0.0.7.1
    osdteletext-0.4.1
    pcd-0.0.3
    pilot-0.0.8
    remote-0.3.3
    screenshot-0.0.5
    serial-0.0.6 :suche für Installationshinweise
    setup-0.0.4
    sleeptimer-0.6
    solitaire-0.0.1
    streamdev-0.3.3-pre3-geni
    sysinfo-0.0.3
    taste-0.0.2d
    text2skin 1.0 final mit DeppBlue, Mandaxy und Einigma Die alten Skins gehen nicht mehr!
    timeline 0.9.0
    tvonscreen-0.7.0
    tvtv-0.1.6
    vcd-0.7
    vdrcd-0.0.10.1
    vdrrip-0.3.0
    wapd-0.7a

    Patches:
    Patch JumpAndPlay fuer noad
    Burn Plugin patched (convert fuer png ersetzt, Hinweis von decembersoul)
    Burn Plugin ISODIR auf /pub/export
    Burn Plugin nice
    Burn Plugin chapters
    Burn Plugin mplex
    Burn Plugin Temporaerpfad
    Burn Plugin Morone Patch
    LNB Share mit OSD
    noEPG
    CutterQueue
    enAIO

    Binaries:
    requant (mit Patch gegen floating point exception)
    infosatepg
    mplex für Burn Plugin
    dvb_shutdown_timeout = 0 in /etc/init.d/runvdr
    Anpassung für dvdselect in runvdr
    Firmware Update 261d
    in Burn-Plugin integriert VDRsync 0.1.3PRE1 -> bessere Ton-/Bildsynchronisation
    ImageMagick 6.0.8 integriert
    pgrep hinzugefuegt
    mplayer/mencoder 1.0 pre 6 (binary codec support /usr/local/lib/codecs)
    mplayer.conf.sh angepasst fuer AC3
    tee ersetzt
    wget ersetzt
    mbmon 2.05


    ACHTUNG: /etc/init.d/runvdr und /etc/vdr/reccmds.conf werden überschrieben!
    Wer mit Symlinks Verzeichnisse umgeleitet hat, enpackt den Patch besser in einem separaten Verzeichnis und kopiert mit mc.

    Installation

    1. Originaldateien 'grosszügig' sichern
    tar -czf /pub/export/linvdrorig0.7-20050207.tgz /usr/bin/* /etc/ /usr/lib

    2. linvdr anhalten
    /etc/init.d/runvdr stop

    3. alte ImageMagick Dateien loeschen:
    rm /usr/lib/libMagick*
    rm /usr/lib/libWand*
    rm /usr/lib/libltdl*

    4. Dateien entpacken
    tar -xzf woistdenndiedatei.tgz -C /

    5. reboot
    reboot

    6. Signatur anpassen hier im Board
    Gepanschtes LinVDR 0.7 mit VDR 1.3.20 MT 20050207 :)

    7. Link von /dev/burner überprüfen
    ls -l /dev/burner

    8. Bie Problemen hier im Forum :suche . Wenn es dann trotzdem nicht lösbar ist: Auszug aus

    Code
    logread


    hier posten

    Weitere Hinweise

    vdrrip:
    Den Queuehandler von vdrrip muss man entweder manuell starten oder noch in die Startscripte einbauen.

    Code
    /usr/bin/queuehandler.sh /etc/vdr/plugins/queue.vdrrip /pub/mplayer&

    setup Plugin (Minivdr-setup)
    Zur Zeit ist nur die Funktionalität zur Pflege der Menustrukturen in diesen Patch übernommen worden. Wer Lust hat zu scripten, darf sich hier austoben: noadcall.sh und runvdr anpassen. :) Die Einstellungen zu Plugins und Noad sind nicht wirksam!

    Text2Skin
    Bei nicht modifizierten DVB-Karten hilft es normalerweise die Auflösung in Einstellungen->OSD auf ca. 600x400 zu stellen, wenn ein Skin sonst nicht funktioniert.

    DVB-Treiber
    Ich empfehle einen Update
    http://www.conserte.ch/Mirrors/linvdr…-0.7/dvbupdate/

    Wenn es nicht funktioniert: nur mich hauen, nicht mottobug oder cooper. ;D

    Viel Spass....

    verpanschtes LinVDR MT Edition

    Edited once, last by MarcTwain (February 11, 2005 at 8:41 AM).

  • Schläfst Du überhaupt noch?
    Aber trotzdem vielen Dank! :D

    ASUS M4A78LT-M GL | AMD Athlon II X2 250 | 2GB RAM | Asus ENGT430 | Digital Devices OctopusNet mit 2 x Digital Devices DuoFlex S2 | PS3Remote | yaVDR 0.6.1

  • Boah eye!

    Da kommt man mit dem einspielen ja gar nicht mehr hinterher ;)

    Gruß Deejenda

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------
    LinVDR 0.7 immer mit neustem MT-Patch + Cody-Erweiterung und Dark Angel - Kernel 2.6.12.2; Asus Pundit;
    TT-DVB-C V2.1; Win TV - NOVA-T model 928; Celeron 2,4 GHz

  • Hi Mt,

    was heisst denn Versuch,

    allle anderen Versionen von Dir liefen bei mir bisher superstabil,

    ist die 3.20-er Version nicht so ausgreift oder ist das dein übliches Under-..Understatement für deine genialen patches :D :D

    Gruss DAZ
    ______
    - Produktiv-System: HTPC-Gehäuse The Case, Asus P4S533-X, PSone Display, 2 DVB-S TT 1.5, 1 Nexus 2.1, Celeron 2,0 Ghz passiv gekühlt mit Fanless 103, 3 x 160 GB, 256 MB Ram. LinVDR 0.7 MT 20050518. :cool1
    -Test-System: CoolerMaster ATC-610-GX1, P III 566 MHz, 256 MB Ram, 40 GB, 1 DVB-S TT 1.3, Nexus 2.1.
    - Streaming-Clients: 3 DBox2 mit Neutrino, 2 im Einsatz, 1 Test.
    - SAT-Multiswitch Spaun SMS 3803 NF, 8 Ausgänge

    Edited once, last by daz (February 8, 2005 at 7:46 AM).

  • Genial... :)

    Werde das heute Abend gleich mal ausprobieren.

    Gruß und thx
    iNOB

    Mein VDR

    Hartware: Gehäuse: Ahanix MCE 302, Mobo: Kontron 986LCD-M/mITX, CPU: Intel Core2 Duo Mobile T7400 2,16GHz, 2GB RAM, SAT: Digital Devices DuoFlex S2 miniPCIe, Graka: ASUS GeForce GT 1030 Silent, 2x4TB + 2x8TB 3,5" WD Red HD, 1x DVD-Brenner Pioneer, Atric IR-Einschalter+Empfänger, FB One-For-All URC-7960, SoundGraph iMON LCD ( MFP5I, 15c2:0038 )
    Weichware: Debian Stretch (x86_64), Kernel 4.15, NVidia v396.54, ffmpeg 3.4.4, VDR 2.4.0 gepatched

  • Quote

    Original von daz
    ...

    ist die 3.20-er Version nicht so ausgreift...

    Gestern Abend habe ich problemlos damit ferngesehen.

    Problematisch sind weiterhin:
    - das CI Handling bei mehreren CAMs mit gleichem Cryptsystem (KLS will das noch versbessern). Zum Glück hat nicht jeder 4 CAMs an 3 FF Karten in einem System. :)
    - burn Plugin: vdrsync kommt nicht mit allen Aufnahmen klar

    verpanschtes LinVDR MT Edition

  • Hallo,

    das ist ja der Wahnsinn!

    Das grenzt schon fast an Überlichtgeschwindigkeit!


    Da kommt man ja kaum nach! Weiter so! :D

    MfG
    Thomas

    yaVDR 0.5: MSI K9AG Neo2-Digital, Athlon X2 BE-2400, RAM: 4GB; HDMI: ZOTAC GT610; HDD: 3TB; DVB-S2: 2x TBS-6981 Doppel-Tuner; FB: Pollin X10
    Streaming-Clients: S100 mit 2,5"-HDD unter Zendeb 0.3 von Egalus

    Edited once, last by Thyor (February 8, 2005 at 8:39 AM).

  • Quote

    Original von BOP
    Schläfst Du überhaupt noch?
    ...

    Ja :)

    Der Update war ziemlich einfach:

    Diff 1.3.19 1.3.20 erstellen, einspielen und 3 Rejects manuell auflösen.

    verpanschtes LinVDR MT Edition

  • Hi,

    Klasse.

    Ich glaub so langsam könnte ich Deine Patches blind einspielen. Auch wenn ich die vorher immer erst temporär entpacke und nachschaue was sich geändert hat...

    HD DVB-C System / Ubuntu 14.04 x64 / Kernel 3.13.0-48 x64; VDR 2.2.x; VDRadmin 3.6.10 / ACPI Wakeup

    SoftHD-Device GIT / Vdpau / Nvidia 337.25

    ASUS AT5IONT-I; Atom D525; 4GB; Nvidia GT218; 1x DD Cine C/T v6; 1x DD DuoFlex C/T v2; (20~40 Watt)

  • Hallo,

    Quote

    Mark Twain schrieb:
    Alte Plugins musst Du nicht löschen. Es ist ja nun 1.3.19 und nicht mehr 1.3.17

    Was hat es damit auf sich?

    Was kann / sollte man löschen (z.B. die "alten" Skins: Enigma, Elchi, ...)?

    An alle MiT-Panscher:
    Wie wäre es, die vielen neuen Features/Möglichkeiten, die mit den Patchen / Versionen Einzug in den LinVDR halten, mal kurz anzureissen? Keine Bedienungsanleitung, aber ein kleiner Hinweis auf die Funktion des Patches / Plugins, welches man für besonders gelungen hält.
    Man kann sich dann ja bei geweckter Neugier näher damit auseinander setzen. Oder gibt es eine solche Seite schon?

    MfG
    Thomas

    yaVDR 0.5: MSI K9AG Neo2-Digital, Athlon X2 BE-2400, RAM: 4GB; HDMI: ZOTAC GT610; HDD: 3TB; DVB-S2: 2x TBS-6981 Doppel-Tuner; FB: Pollin X10
    Streaming-Clients: S100 mit 2,5"-HDD unter Zendeb 0.3 von Egalus

    Edited once, last by Thyor (February 8, 2005 at 10:20 AM).

  • Man kann

    rm /usr/bin/vdr-1.3.19
    rm /usr/lib/vdr/plugins/*19

    Alte Skins unter /etc/vdr/plguins/text2skin würde ich auch löschen.

    Was die Doku anbelangt, schwanke ich im Moment, zwischen einem bestehenden Wiki erweitern oder mein eigenes anzubieten. Was die allgemeine Doku (unabhängig von LinVDR) anbelangt, würde ich unbedingt http://www.vdr-wiki.de empfehlen. Ihr dürft euch dort gerne austoben. :)

    verpanschtes LinVDR MT Edition

  • Maaaaan, ich hab gestern Abend erst nen Update gefahren und heute schon der neuste Patch. Das is echt böse für Leute mit na Trafficbegrenzung (wie mich). :D Aber trotzdem Danke für deine gute Arbeit!! :)

    easyVDR 0.5beta3

  • WOW!

    Super Arbeit mal wieder. Diese Version hat irgendwie den Turbo eingebaut.
    Läuft super schnell und ist optisch ein echtes Highlight !!!

    Viele Grüße,

    Sascha


    Server:
    ASRock K7VT2, Duron1800, 512MB Ram, TT DVB-S2, EasyVDR 1.0, Reel eHD, HD 1,5TB, Hardware-WakeUP-Board + 4x20 LCD, Thermaltake Bach, smarttvweb-plugin.

    Client:
    Samsung TV UE40ES6760 mit VDR on SmartTv-Widget

  • Hallo,

    Quote

    MT schrieb:
    Was die Doku anbelangt, schwanke ich im Moment, zwischen einem bestehenden Wiki erweitern oder mein eigenes anzubieten. Was die allgemeine Doku (unabhängig von LinVDR) anbelangt, würde ich unbedingt http://www.vdr-wiki.de empfehlen. Ihr dürft euch dort gerne austoben.

    Eine vollständige Doku ist schon wichtig und da sollten wir alle mitanpacken! :]

    Was ich meinte, wären Hinweise auf Schlagwort-Ebene!
    Am Beispiel VDR 1.3.20:
    Cool ist neuer, aber was ist das "Highlight" der Version! (AC-3 Behandlung???, PlugIn-Verwaltung ???,...)
    Wofür ist das Cinebars-Plugin gut? ( ;) Ist nur ein Beispiel, habs letztes schon ausprobiert!)
    Wenn ich dann die Details zu einem speziellen Plugin/Patch wissen will, kann ich ja immer noch :suche !

    Ich lese sehr viel im Forum, aber den Status oder die Funktion aller 80-Änderungspunkte habe ich nicht im Blick!
    Sind halt (zum Glück! ;) ) eine Menge neue Features, die derzeit leider jeder für sich immer wieder neu recherchieren muss! ?(

    MfG
    Thomas

    yaVDR 0.5: MSI K9AG Neo2-Digital, Athlon X2 BE-2400, RAM: 4GB; HDMI: ZOTAC GT610; HDD: 3TB; DVB-S2: 2x TBS-6981 Doppel-Tuner; FB: Pollin X10
    Streaming-Clients: S100 mit 2,5"-HDD unter Zendeb 0.3 von Egalus

  • Hallo MarcTwain!

    Dein Update auf 1.3.20 funktioniert bei mir bislang einwandfrei, einfach klasse! Vielen dank dafür. :D
    Ich habe zwar festgestellt, das manchmal das Scrollen (auf der Fernbedienung bleiben um den Balken runterzuscrollen) abundzu hakelt und manchmal was zäh ist und nun anspruchsvolle AVI's ruckeln weil die CPU-Belastung bei 100% ist (bei 0.6 war es bei vielleicht 80% und lief flüssig), aber all das ist ja kein Fehler Deinerseits und es gibt ansonsten ja auch keine Fehlermeldungen.

    Also nochmal: Super! :]

    Derzeit: YaVDR 0.4
    Hardware: Asus M2NPV-VM, AMD Athlon 64 X2 4600+, 2x512 DDR2, Nvidia G210, 2x Satelco Easywatch Budget, CI, HDD Samsung SJ501, DVD Plextor PX800, Gehäuse/Display Silverstone LC16M

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!