1.versuch mir boop auf betty via betty-heaven fehlgeschlagen.
evtl. liegts am adapter?
beschaltung ok?
Adapter---------Betty
1 - GND---------5GND-------10Kohm
5 - TX-----------2RX________|
6 - RX-----------3TX
1.versuch mir boop auf betty via betty-heaven fehlgeschlagen.
evtl. liegts am adapter?
beschaltung ok?
Adapter---------Betty
1 - GND---------5GND-------10Kohm
5 - TX-----------2RX________|
6 - RX-----------3TX
QuoteDisplay MoreOriginally posted by Funzt
Hallo,oh Mann, das sehe ich ja jetzt erst:
Du hast die Tasten ja physikalisch getauscht!!!Wie hast Du das genau gemacht?
Ist das nicht so ne wabbelige Gummimatte?
Grüße
FunztP.S.
Finde die Betty gar nicht so riesig, meine alte FB ist etwa genauso groß.
Die Tasten könnten nur etwas besser und größer sein.
Bei der ersten Betty hab ich die Gummimatte zerschnitten, Vorteil ist das die Tasten gleich hoch bleiben, Nachteil ist das man die Tasten nur mit sehr viel Geduld gerade bekommt.
Ausserdem kann es passieren das die Tasten beim umdrehen der Betty weiter herausragen als die anderen. Das hab ich mit Superkleber gelöst.
Bei der zweiten Betty hab ich die "Tastennippel" abgeschnitten und mit Superkleber an die neue Position gebracht. Vorteil ist das die Tasten automatisch in der richtigen Position sind, Nachteil ist das man sehr genau arbeiten muss sonst sind die Tasten unterschiedlich hoch.
Bei den Preisen der Betty war ich gerne bereit eine für das Experiment zu opfern. Hab 1,50 + Versand für die zweite Betty bezahlt.
Ausserdem hab ich die Program +/- und Volume +/- auch vertauscht da ich das von der Kameleon schon so gewohnt bin.
Riesig find ich die Betty auch nicht, hab eine All4One Kameleon die ist auch so groß und breiter als die Betty.
Hi,
hat jemand bereits was mit Funkübertragung auf der Betty gemacht?
Welche Geschwindigkeit ist maximal drin?
Übertragungsfehlerhandling? CRC?
Grüße
Funzt
Moin!
QuoteDisplay MoreOriginal von VDR ForEVER
1.versuch mir boop auf betty via betty-heaven fehlgeschlagen.
evtl. liegts am adapter?beschaltung ok?
Adapter---------Betty
1 - GND---------5GND-------10Kohm
5 - TX-----------2RX________|
6 - RX-----------3TX
Reset und EINT haste aber an der Betty auch beschalten und dann entsprechend gesetzt?
MfG
MrFX
hi MrFX
ja, ich hab mich daran gehalten:
QuoteRTS und CTS kann man auch per Hand "simulieren"
Ich Flashe meine Betty unter Windows mit Betty-HeavenUm die Betty in den Programmier mode zu bekommen:
EINT PIN (3) auf GND brücken
RESET PIN (4) auf GND brücken
RESET PIN (4) wieder öffnen
EINT PIN (3) wieder öffnenEs reicht dann eine Verbindung von TX (Pin 1), RX (Pin 2) und GND (Pin5) zum Programmieradapter aus.
da wird dann das display leer.
am datenkabel konnte ich aber nirgendwo eine spannung messen. weder 5 noch 3 volt.
datenkabel am handy geht aber.
werd mir doch einen pegelwandler mit einem max232 bauen.
ist ein max232n eigentlich auch zu verwenden?
[EDIT und VERWIRRUNG]
...glaub hab bei meiner beschreibung was verdreht - so hab ichs:
Adapter---------Betty
1 - GND--------5GND-------10Kohm
5 - TX-----------2RX________|
6 - RX-----------1TX
...wenn man TX als pin1 nimmt:
[Blocked Image: http://www.bettyhacks.com/wiki/images/thumb/c/cf/Betty_12pin.jpg/180px-Betty_12pin.jpg]
obwohl laut diesem pinout:
QuoteDisplay More
TMS____1 | 2___TDO
TDI_____3 | 4___RTCK
nTRST__5 | 6___TCK
3,3V____7 | 8___GND
nReset__9 | 10___Bootloader EN, Aktiv = LOW (EINT1)
RX____11 | 12___TX
müsste es wohl so sein: - (da ist von der anderen seite her numeriert)
Adapter---------Betty
1 - GND--------8-GND-------10Kohm
5 - TX-----------11-RX________|
6 - RX-----------12-TX
dann muss aber zb. EINT auch pin10 sein, und nicht pin3 wie von kc_captain beschrieben.
[/EDIT und VERWIRRUNG]
Moin!
Pin 1 ist unten links, wenn man von hinten richtig herum draufschaut (also Akkufach oben).
Ich habe nur Pin 7-12 belegt.
[Blocked Image: http://www.grautier.com/grautier/uploads/Elektronik/Betty/RIMG0001.JPG]
MfG
MrFX
Hi VDR ForEVER
Quote
müsste es wohl so sein: - (da ist von der anderen seite her numeriert)
Adapter---------Betty
1 - GND--------8-GND-------10Kohm
5 - TX-----------11-RX________|
6 - RX-----------12-TX
Also die Nummerierung scheint sich wohl, je nach dem wo man anfängt zu zählen zu unterscheiden
Jedenfalls stimmt die Pinbezeichnung oben im Bild. Wenn man also annimmt, dass Pin1 unten Links ist, dann bedeutet das für dich also
Adapter---------Betty
1 - GND---------GND (6)
5 - TX-----------RX (1)
6 - RX-----------TX (2)
Die Reihenfolge zum Aktivieren des Bootloaders ist dan Folgende:
Pin 4 auf GND
Pin 3 auf GND
Pin 3 von GND lösen
Pin 4 von GND lösen
Das Display wird dann gelöscht und bleibt es bis zum nächsten Reset (Pin 3 kurz auf GND) oder Batteriewechsel.
Dann sollte man mit Bettyheaven z.B. erfolgreich den Flasch auslesen können.
PS. in meiner Beschreibung bin ich davon ausgegangen, dass sich Pin 1 unten rechts nach dem Bild oben befindet.
Wozu ist der Widerstand bei dir?
Hi,
ob Boop langsam an Bekanntheit gewinnt?
Auf ebay werden die Bettys langsam teurer...
Grüße
Funzt
Tach,
sacht mal, den MAX232 kann ich als Leitungstreiber wohl wegen der Pegel nicht nehmen, oder? Würde mir nämlich einen weiten Weg zum grossen C abnehmen ...
Gruß,
machnetz
P.S. Lötkolben glüht schon vor
Moin!
Nee, leider nich, wegen der 3.3 V.
MfG
MrFX
Moin!
QuoteOriginal von Funzt
Hi,ob Boop langsam an Bekanntheit gewinnt?
Auf ebay werden die Bettys langsam teurer...
Grüße
Funzt
Gut, daß ich mir noch 2 günstig geholt habe...
Guckst du halt mal bei Amazon.
MfG
MrFX
Hi,
Quote
Nee, leider nich, wegen der 3.3 V.
Jo, dachte ich mir. Ich kauf den dann ganz günstig bei Conrad für 7,15 EUR g*
Gruß,
machnetz
Also irgendwie bekomme ich das mit Betty-Heaven nicht hin. Ich hab' mir das Simple Serial Interface gebaut und moechte mit Betty-Heaven die FW aus der Betty auslesen. Dazu muss doch die Betty in den Programiermodus. In der seriellen Leitung habe ich mir einen RS232 Monitor (hat Leuchtdioden um die Signale darzustellen) und beobachte, das RTS (=EINT) und DTR (=Reset) zwar beim Start des Backups aktiv werden, aber leider auch aktiv bleiben
Und deshalb habe ich keine Datenuebertragung.
Wenn ich das richtig sehe muessten RTS und DTR in der folgenden Reihenfolge aktiv bzw. inaktiv werden:
1. RTS on
2. DTR on
3. DTR off
4. RTS off
5. Und nun sollte die Datenuebertragung loslegen
Oder hab' ich da einen Denkfehler?
Benutzt von Euch jemand Betty-Heaven zusammen mit dem Simple Serial Interface und hat damit Erfolg?
Gruss
Eberhard
Das SimpleSerial/lpctool benutzt RTS/DTR, das KombiInterface/BettyHeaven hingegen RTS/CTS für Reset/EINT.
Entweder mal linux probieren oder die Leitungen gemäss KombiInterface für BettyHeaven anpassen.
arghgra
QuoteOriginal von tomschl
Das Ding ist wirklich riesig. Die ist nichts für kleine Hände - ich muß bei den Farbtasten schon ordentliche Fingergymnastik machen...Für eine "richtige" VDR FB hat sie keine Play Pause Stop FF FR -Tasten.
Der Vorteil dieser FB ist wirklich nur das Display - wenn es die Gemeinde denn es denn zum Laufen kommt. Mit der FW boop ist ja schon der erste Schritt getan.
Hm.
Die fehlenden Tasten empfinde ich nicht als Nachteil. Man kann vdr auch so bequem bedienen.
Voraussetzung für die Praxistauglichkeit ist für mich allerdings, daß sich die FB mit _einer_ Hand und _blind_ bedienen läßt. Wie sieht es damit aus?
CU
Oliver
Hi,
also meine Philips SBC-RU-760 ist von der Haptik her definitiv besser,
aber man kann die Betty problemlos blind und mit einer Hand bedienen.
Die Betty hat Gummitasten mit def. Druckpunkt - nur das Steuerkreuz ist mir etwas
zu schwammig. Vielleicht pimpe ich die Tasten meiner Bettys noch mit Mikrotasten
Grüße
Funzt
QuoteOriginal von UFO
Hm.Die fehlenden Tasten empfinde ich nicht als Nachteil. Man kann vdr auch so bequem bedienen.
Voraussetzung für die Praxistauglichkeit ist für mich allerdings, daß sich die FB mit _einer_ Hand und _blind_ bedienen läßt. Wie sieht es damit aus?
CU
Oliver
Hab heute mal mit einer rumgefummelt - ich bin normalerweise einhand-User mit Farbtasten/Steuerkreuz/Ok/Exit/Menu - das lässt sich logisch alles bei der Betty nach oben bringen - darunter sind das ChannelUp/Down, LS +/- sowie Mute.
Also wenn man nicht gerade die Original-Tasten benutzen will, würde ich sagen: japps!
Edit: Und für nen 10er kannste eh nich viel falsch machen - ansonsten haste ein nettes Arm-System mit LCD, Funk, Sound, RTC, Uart, Tasten, Ir ...
arghgra
Hi,
danke für die Infos.
Mal schauen, ob man preiswert eine ergattern kann.
Momentan sind mir die Preise etwas zu hoch. [1,2]
Gruß,
Oliver
[1] Vermutlich haben die meisten, die verkaufen, das Teil kostenlos bekommen ("gewonnen"). Glaube nicht, daß sich jemand wirklich dieses Spionage-Teil für 40€ gekauft hat.
[2] Die Zeiten, wo ich mir für teures Geld Hardware gekauft habe, um dann noch die Ehre zu haben, am Treiber basteln zu dürfen, sind für mich vorbei. So etwas macht man nur einmal.
QuoteOriginal von UFO
[2] Die Zeiten, wo ich mir für teures Geld Hardware gekauft habe, um dann noch die Ehre zu haben, am Treiber basteln zu dürfen, sind für mich vorbei. So etwas macht man nur einmal.
Awa - an sowas erfreut man sich privat ... virtuelle Ehre zu Zeiten des Inet kannste eh direkt an die Klotür nageln ;).
Und amazon/ebay listet momentan 13-15 eur inklus. p&p auf - in meinen Augen durchaus ok ;).
arghgra
P.S.: Meine Ehre haste trotzdem Ufo
QuoteOriginal von arghgra
.... das KombiInterface/BettyHeaven hingegen RTS/CTS für Reset/EINT....
arghgra
arghgra
Danke fuer den Tip - das war's!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!