Unterstriche ab Vdrconvert 0.1.0

  • Hallo,

    habe ein Problem allerdings nicht als einziger, wenn ich mir die Beiträge so anschaue. Allerdings wird das Problem immer nur erwähnt und nirgendwo gelöst.
    Seit dem Update auf VDRCONVERT 0.1.0 (c't vdr von Tobi, im Rahmen des Herbstupdates) wandelt vdrconvert beim Erstellen einer DVD die Unterstriche nicht mehr in Leerzeichen um.
    Ist das ein Feature? Wenn ja, wie kann ich es abstellen? Wenn nein, wie kann ich es abstellen. Hab schon in die vdr2dvd.sh reingeschaut, aber da reichen meine Shell-Kenntnisse nicht mehr aus. Umlaute funktionieren. Lediglich einige Sonderzeichen machen Probleme. So sind zum Beispiel bei einem "..." im Aufnahmenamen die ersten zwei Punkte ok, der dritte wird als "'#2E" dargestellt. Der Doppelpunkt (:) wird grundsätzlich als "#3A" dargestellt.
    Problemlösungen?

    Viele Grüße Richie

    PS: Das Problem sollte eigentlich auf allen ctvdr reproduzierbar sein, ich hab an der Konfiguration nicht viel geändert.

    Yeong Yang Casper 106 - AMD Sempron 2200+ - 1xTT1.5 - 1xTTBudget - 1x WD 120 GB - 1x Samsung 160 GB - LG DVD+/-R/RAM - Lirc - blaues Grafik-LCD 128x64 - c't vdr 4.5++ (1.3.41 von tobi) - Kernel 2.6.12 - Multipatch

  • ...endlich noch jemand mit Sinn für die Feinheiten...:strike2

    Dachte auch schon, daß das gar nicht sein kann, daß das keinen interessiert :computertod


    ..jetzt können wir nur noch hoffen, daß sich einer der Script-Kundigen:lehrer2 unser annimmt.

    Also::hilfe


    PS: wegen der sonderzeichen sieh mal hier:

    https://www.vdr-portal.de/board/thread.p…2875#post232875

    und hier

    https://www.vdr-portal.de/board/thread.p…3061#post233061

    nach

    Meine Grundausstattung

    1. Xubuntu-64bit

    VDR 2.2.0-13

    MS-7358-Medion-PC mit kabellosen Tastaturen, 6GB RAM

    TT 1.6 + SkyStar2.3 — USV-Betrieb (ausgeschaltet ~5W, startbereit über acpi-wakeup)

    2. openElec-Box

    LibreElec 8.25, Kodi 17.6, zwei Sat-Karten, TV-Headend

    wenn doch bei Rudibert........ nur alles so zuverlässig liefe, wie der VDR...

    Edited 3 times, last by rudibert (January 4, 2005 at 10:36 AM).

  • Lösung für das Unterstricheproblem:

    Datei: /usr/lib/vdrconvert/bin/vdr2dvd.sh

    ab Zeile 297:

    Muß man die Variable ${DVDTitel[i]} durch ${DVDMENU_ENTRY_INFO[i]} ersetzen.

    Sieht dann so aus:

    Und damit sollte das Problem beseitigt sein ...


    Cu

    P5N7M / 2GB RAM / E5300 / 320 GB 2,5" / yaVDR 0.5 / 2x TT S2-1600 /eVii S471 / softhddevice / Sony KDL-46W5500 / 50Hz / Onkyo TX-SR508

  • ..also mal ein KLEINES Lob an SPACEMAN:


    BEISPIELHAFT
    :bounce5 :welle :bounce2
    ....Alter Finne!...so sollten Problemlösungen aussehen:

    - Datei mit Pfadangabe
    - Vorher / Nachher Code-Ansicht
    - ..und es hilft!!!!!
    :strike2

    Unterstrichproblem gelöst......

    Meine Grundausstattung

    1. Xubuntu-64bit

    VDR 2.2.0-13

    MS-7358-Medion-PC mit kabellosen Tastaturen, 6GB RAM

    TT 1.6 + SkyStar2.3 — USV-Betrieb (ausgeschaltet ~5W, startbereit über acpi-wakeup)

    2. openElec-Box

    LibreElec 8.25, Kodi 17.6, zwei Sat-Karten, TV-Headend

    wenn doch bei Rudibert........ nur alles so zuverlässig liefe, wie der VDR...

    Edited 4 times, last by rudibert (January 3, 2005 at 10:27 AM).

  • Vielen Dank an Spaceman, habe die Änderungen übernommen und werde gleich mal eine Test-DVD erstellen.

    Nur noch eine Frage:
    Weiß Dimitri von dem Problem oder ist es ein Feature???
    Oder ist es ein ct-vdr-spezifisches Problem? Dann sollte man es Tobi mitteilen. Wie auch immer, werde mich mal drum kümmern.

    Gruß Richie

    Yeong Yang Casper 106 - AMD Sempron 2200+ - 1xTT1.5 - 1xTTBudget - 1x WD 120 GB - 1x Samsung 160 GB - LG DVD+/-R/RAM - Lirc - blaues Grafik-LCD 128x64 - c't vdr 4.5++ (1.3.41 von tobi) - Kernel 2.6.12 - Multipatch

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!