VDRRIP, AC3, Solitaire, Freecell, Cinebars, DVDselect....

  • Hallo,

    gerade stockte die Wiedergabe wieder, aber diesmal ohne dass überhaupt ein Aufnahme im Hintergrund lief!

    Eine Kontrolle mit dem top - Befehl ergab, dass der Prozess kswapd0 zwischen 60% und 80% CPU-Leistung zog!

    free ergab, dass im Prinzip der gesamte Speicher (256MB) belegt ist!
    Laut top sind sieben (!) vdr-Prozesse mit je (29,7% ????) die Hauptverbraucher!

    Ich würde mal behaupten, da stimmt was nicht!

    MfG
    Thomas

    yaVDR 0.5: MSI K9AG Neo2-Digital, Athlon X2 BE-2400, RAM: 4GB; HDMI: ZOTAC GT610; HDD: 3TB; DVB-S2: 2x TBS-6981 Doppel-Tuner; FB: Pollin X10
    Streaming-Clients: S100 mit 2,5"-HDD unter Zendeb 0.3 von Egalus

  • Hallo,

    die Anzeige ist recht umfangreich (hier fürs Forum):

    Btw. Der kswapd0 hat sich wieder beruhigt. Im Vorfeld hatte ich einige Konzertmitschnitte (3sat) von gestern zurechtgestutzt.

    MfG
    Thomas

    yaVDR 0.5: MSI K9AG Neo2-Digital, Athlon X2 BE-2400, RAM: 4GB; HDMI: ZOTAC GT610; HDD: 3TB; DVB-S2: 2x TBS-6981 Doppel-Tuner; FB: Pollin X10
    Streaming-Clients: S100 mit 2,5"-HDD unter Zendeb 0.3 von Egalus

    Edited once, last by Thyor (January 2, 2005 at 11:27 AM).

  • Hallo,

    hier das ganze in "grün":

    Hier auch mal die Anzeige von free:

    MfG
    Thomas

    yaVDR 0.5: MSI K9AG Neo2-Digital, Athlon X2 BE-2400, RAM: 4GB; HDMI: ZOTAC GT610; HDD: 3TB; DVB-S2: 2x TBS-6981 Doppel-Tuner; FB: Pollin X10
    Streaming-Clients: S100 mit 2,5"-HDD unter Zendeb 0.3 von Egalus

  • Bei mir:


    total used free shared buffers
    Mem: 255340 96948 158392 0 5056
    Swap: 262136 4400 257736
    Total: 517476 101348 416128


    Was ist denn mit Deinem Swap?

    verpanschtes LinVDR MT Edition

    Edited once, last by MarcTwain (January 1, 2005 at 2:59 PM).

  • Hallo,

    swapfile:
    Der Swapfile (/var/vm/swapfile) wurde bei meinem System nicht angelegt. Liegt vermutlich mit dem manuellen Update und / oder meiner Aufteilung von LinVDR (mehrere kleine Partititonen für verschiedene Versionsstände) und einer grossen Video-Partition.
    Hab den File jetzt von Hand angelegt.

    Kanäle:
    Da ich auf dem neuesten Stand sein wollte, ist die Kanal-Aktualisierung aktiviert. D.h. es sind (leider) alle Kanäle im System.

    Kanal-Pflege:
    Kann man automatisch die Verschlüsselten Kanäle rauswerfen?
    Sortierung: Wie trennt man automatisch die Radio von den TV-Kanälen?

    Werde wohl oder übel die Aktualisierung abstellen und alle unnützen / verschlüsselten Kanäle manüll rauswerfen!

    MfG
    Thomas

    yaVDR 0.5: MSI K9AG Neo2-Digital, Athlon X2 BE-2400, RAM: 4GB; HDMI: ZOTAC GT610; HDD: 3TB; DVB-S2: 2x TBS-6981 Doppel-Tuner; FB: Pollin X10
    Streaming-Clients: S100 mit 2,5"-HDD unter Zendeb 0.3 von Egalus

  • Swapfile:
    strike... :)

    Kanäle:
    Ich habe die autmatische Aktualisierung auch abgestellt, da vdradmin sonst zu langsam wird bei meiner Konfiguration (Astra und Hotbird). Mit dem BigPatch ist das IMHO besser, da der direkt die EPG-Daten liest.

    verpanschtes LinVDR MT Edition

  • Hallo,

    erst einmal besten Dank für die Hilfe! :]

    Jetzt wo die Swap-Datei wieder da ist, verträgt das System auch wieder parallel zwei Liveaufnahmen (incl. Online-Noad), Schnitt und Wiedergabe.

    Das Ausdünnen der channels.conf macht auch schon Fortschritte.
    BigPatch: Steht wohl für die aktülle Version nicht zur Verfügung?!


    Btw: Was bedeutet eigentlich die (Fehlermeldung-)Meldung:

    Quote

    Unknown HZ value! (90) Assume 100.


    Dieses wird z.B. beim ps-Befehl oder beim /etc/init.d/runvdr-Aufruf angezeigt.
    Die Meldung tritt auch auf einem anderen System (mit Neu-Installation) auf.

    MfG
    Thomas

    yaVDR 0.5: MSI K9AG Neo2-Digital, Athlon X2 BE-2400, RAM: 4GB; HDMI: ZOTAC GT610; HDD: 3TB; DVB-S2: 2x TBS-6981 Doppel-Tuner; FB: Pollin X10
    Streaming-Clients: S100 mit 2,5"-HDD unter Zendeb 0.3 von Egalus

  • Ein Bettel-Post @ Marc Twain,
    ich versuche vergebens athcool für LinVDR zu kompilieren, bzw per .deb (über dpkg) zu installieren. Ich versuche das ganze unter LinVDR 0.7 mit nachinstalliertem Compiler. Ich habe einen Duron in meinem VDR, deshalb wäre athcool eine tolle Möglichkeit das System etwas zu kühlen. Vielleicht kannst Du da was machen und ein Paket bereitstellen.
    MfG
    Tom

  • Hallo MarkTwain,

    Gutes Neues Jahr in die Schweiz.
    Super Version mit dem burn. :) So brauch man nicht mehr zu Warten das alles Jahre wieder das Gleich wieder holt wird. Mann nimmt sich das Besten aus dem Program.

    Könntest du noch das Plugin screenshots erzeugen. :D
    Oder wie kann ich mit dem Stand den du erreicht hast weitere Plugins selbst linken.

    Ich Versuch gerade den Stand vom 2.1.2005 zu laden. (Modem) :-((


    Diskless Client: SMT 7020S und S100 128SDRAM 32DOM zendeb 0.4.0 beta1 mit MMS 1.0.8.5
    Hardware: Pundit-R Celeron 2.4 256DDRAM Samsung SATA 400 Gbyte Festplatte Hauppage Nexus-S Rev 2.3 Nova-S Plus DVD-RAM LG
    Software: EasyVDR 0.6.0 (vdr-1.6.0-2-ext64), LinVDR 0.7 1.4.7 Mahlzeit, SUSE-Server 10.2 1.6.0-1
    Test System: Shuttel AMD Athlon 2.6 Ghz 256DDRAM Samsung 250Gbyte Hauppage Nexus-S Rev 2.3 DVD-RAM LG ......

    :fans :welle

  • Hallo ,

    ich habe linvdr-0.7-mt-20050111 eingespielt mit tar -xvf linvdr-0.7-mt-20050111.tar -C / .

    Zuvor habe ich libMagick*, libltdl* in /usr/lib gelöscht, libWand* gab es nicht.

    Nach einem Reboot sind immer noch die alten Versionen der Plugins zu sehen und kein Neues.
    Allerdings sind die Senderlogos fuer tvonscreen zu sehen.

    In /etc/vdr/plugins gibt es auch Unterverzeichnisse fuer z.B. freecell und solitaire.

    logread gibt mir


    Was habe ich in diesem Thread übersehen ?

    Gruss sage

    Linvdr 0.7 mit linvdr-kernel-2.6.21.3.tgz
    Tarandor / MT Patch libs4linvdr-complete-061109.tar.bz2
    Toxics Patche vdr-1.4.7-extp34-tt-20070928.tar.bz2
    linvdr-burnlibs-0.0.10.tar.bz2
    nach Pimp-My-LinVDR 0.7

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!