linvdr 0.7 und ac3 Firmware

  • NUR VERWENDEN, WENN...
    Dolby Digital Verstärker vorhanden ist. AC3 lässt sich nicht ausschalten!

    Nur für Wagemutige...

    http://www.conserte.ch/Mirrors/linvdr/MarcTwain/linvdr-0.7/

    Dateiname
    linvdr-0.7-ac3-mt.tgz

    Modifikationen:
    - AC3 Firmware und Patches
    - neueres DVD Plugin und dvdnav (CVS für AC3 Firmware)

    Installation

    1. Originaldateien 'grosszügig' sichern
    tar -czf /pub/export/linvdrorig0.7.tgz /usr/bin/* /etc/ /usr/lib

    2. linvdr anhalten
    /etc/init.d/runvdr stop

    3. Dateien entpacken
    tar -xzf woistdenndiedatei.tgz -C /

    4. reboot
    reboot

    5. Bie Problemen Auszug aus

    Code
    logread

    hier posten

    Wenn es nicht funktioniert: nur mich hauen, nicht mottobug oder cooper. ;D

    verpanschtes LinVDR MT Edition

  • Nichts offizielles. :) Oder weisst Du mehr?

    Klaus arbeitet gerade an der Integration von AC3, so dass im nächsten LinVDR wohl kein Patch mehr von mir notwendig ist für AC3.

    verpanschtes LinVDR MT Edition

  • Hey Marc, Du bist ja superschnell :)

    Quote

    Original von MarcTwain
    NUR VERWENDEN, WENN...
    Dolby Digital Verstärker vorhanden ist. AC3 lässt sich nicht ausschalten!

    Nur für Wagemutige...

    Na klar, ohne AC3 mag ich kein vdr mehr haben :) Hab schon drauf gewartet, dass ich auch mal auf linvdr 0.7 updaten kann :)

    Wird doch glatt mal heute Abend getestet :)

    Danke für Deinen unermüdlichen Einsatz der AC3 Unterstützung bei linvdr!

    Vielleicht sollten wir ja cooper oder mottobug mal eine AC3-Anlage zukommen lassen? ;)
    Dann haben sie nicht nur mehr Spaß beim Entwickeln :)

    Gruß zaubi

    Meine vdr's

    vdr 1 | yavdr-ansible focal (vdr 2.47) | GA-G41M-Combo | Pentium E6700 | GT1030 | 4GB | 120GB Kingston SSD + 16 TB auf 4 HDD's | DD Cine S2 v6.5 | Keysonic KSK-3200RF | Harmony 650 | Yamaha HTR-6072 | 55" LG 55QNED866
    vdr 2 | yavdr-ansible jammy (vdr 2.6.1) | Prime N100i-D D4 | 8 GB | 240GB SSD | streaming-client zu vdr 1
    vdr 3 | GA-B450 Aorus | streaming im Browser

    vdr user #714

  • Läuft soweit eigentlich prima.
    Allerdings habe ich beim DVD-gucken nur ein knacksen als Ton. Egal ob ich diese mit DVD Burn weggebrannt habe oder ob ich eine "Richtige" DVD nehme.

    Woran kann das liegen ?

  • Welche Version hast Du eingespielt?

    Hast Du verschiedene Settings in Menu -> Einstellungen -> DVB ausprobiert?

    Welche Hardware hast Du? (CPU, GHz)

    Via EPIA Boards sollen teilweise überfordert sein.

    verpanschtes LinVDR MT Edition

  • Ich habe ein Asus Pundit -R mit Celeron 2 Ghz
    Ich habe grade festgestellt, das die Aufnahmen auf meinem DVD-Player wunderbar laufen. Gepsielt habe ich mittlerweile an so ziemlich jeder Einstellung allerdings immer ohne ERfolg :(

  • Vielen Dank auch für die Hilfe

    der Fehler lag natürlich nicht am VDR, Plugin usw. sondern schlicht und ergreifend zwischen meinen Ohren :)

    Vielleicht sollte ich meinen Receiver auch mal richtig einstellen !!!!!

    Boha bin ich doof..


    Danke trotzdem :)

    Carsten

  • Quote

    Original von mannih
    N.T.


    Gruß Manni


    Hallo mannih,

    sehe gerade du hast auch den Einschalter von Heiko.

    Ich benutze ihn mit der Medion oder Skymaster 7 in1 mit den Codes die bei Linvdr schon dabei sind.

    Leider klappt damit aber NICHT das Einschalten. Es wird beim Anlernen des Off-Tasters erst bei m 3. Versuch erkannt aber es kommt beim Normalbetrieb, beim drücken der Taste kein Rot bei der LED sondern grün. Unter linvdr kann ich damit ausschalten aber ich kann den VDR NICHT starten.

    Irgendeinen Tipp?

    Gruss DAZ
    ______
    - Produktiv-System: HTPC-Gehäuse The Case, Asus P4S533-X, PSone Display, 2 DVB-S TT 1.5, 1 Nexus 2.1, Celeron 2,0 Ghz passiv gekühlt mit Fanless 103, 3 x 160 GB, 256 MB Ram. LinVDR 0.7 MT 20050518. :cool1
    -Test-System: CoolerMaster ATC-610-GX1, P III 566 MHz, 256 MB Ram, 40 GB, 1 DVB-S TT 1.3, Nexus 2.1.
    - Streaming-Clients: 3 DBox2 mit Neutrino, 2 im Einsatz, 1 Test.
    - SAT-Multiswitch Spaun SMS 3803 NF, 8 Ausgänge

    Edited 2 times, last by daz (December 20, 2004 at 10:04 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!