Besten Dank an cooper und weitere!
Bei mir funktioniert alles wunderbar, bis auf eine Kleinigkeit.
Wenn ich das MP3 Plugin verlasse, stürtzt das VDR gelegentlich ab.
Aber kommt wieder, also nicht wirklich ein grosses Problem.
Besten Dank an cooper und weitere!
Bei mir funktioniert alles wunderbar, bis auf eine Kleinigkeit.
Wenn ich das MP3 Plugin verlasse, stürtzt das VDR gelegentlich ab.
Aber kommt wieder, also nicht wirklich ein grosses Problem.
QuoteOriginal von paleface
Genau
Thx! Dann kann's am jetzt ja losgehen
QuoteOriginal von cooper
Die größten Neuerungen sind Kernel 2.6.9, die DVB-Treiber aktuell aus dem CVS (incl. neuer Firmware)
sowie VDR 1.3.17 mit enAIO-Patch (und Thread-Backport)
Was genau ist/macht der Thread-Backport, auf der ML gabs ja in der letzten Zeit dazu rege diskussionen,
hab sie aber nicht verfolgt, kann mich bitte jemand mal "aufklären"
Wo kann ein None-LinVDR User sich denn eigentlich vdradmin 0.97 runterladen?
Hallo!
Ich habe LinVDR 0.7 nun zum testen auf meinem System. Soweit funktioniert es ganz gut. Leider sind mir einige mehr oder weniger kleine Fehlerteufel aufgefallen:
Die TFT und LCD-Plugins habe ich nicht getestet.
Gruß,
Sandy
Hallole,
bei LinVDR 0.7 funktioniert das aufwachen durch timer-Programierung nicht mehr.
Haber ich die "poweroff.pl" mit der von LinVDR 0.5 ersetzt und dann funktionierts wieder.
Jemand eine Ahnung worans genau liegen kann ?
Gruss,
Hapemo
Hi...
Kann es sein, dass das Plugin PIM nicht richtig funltioniert?
Ich habe schon mal cal durch die richtige Version ersetzt,
konnte damit aber auch nicht Punkten.
Er zeigt bei mir weden die Tage in der Kalender-Übersicht an, noch sortiert er die Kalendereinträge in der "Listen-Übersicht" gescheit.
Kann das jeman bestätigen? Ist das vielleicht normal?
Gruß
Riscool
also ich hab auch nur ein leeres Kalenderblatt.
Kann die Wochentage nicht sehen.
Termine kann ich aber eintragen.
Hallo
in der Einstellung des Plugins muss dass "-m" herausgenommen werden
Gruss,
Hapemo
Solange linvdr kein Extb-Plugin mitbringt ist es schlicht und ergreifend für mich unnutzbar.
MfG
wino
wino: Lirc und die Scripts hab ich soweit drin, fehlt nur noch das Plugin, das mach ich aber heute auch noch fertig.
Ich habe es nun auch endlich geschafft linVDR 0.7 zu installieren.
Nur leider bekomme ich lirc nicht mehr zum laufen.
Ich habe es mit meiner alten lircd.conf und remote.conf versucht.
vdr hat nicht reagiert.
Nun habe ich folgendes versucht:
Leider immernoch keine reaktion.
Meine Frau bringt mich um wenn das heute abend nicht geht....
QuoteOriginal von Maniac
wino: Lirc und die Scripts hab ich soweit drin, fehlt nur noch das Plugin, das mach ich aber heute auch noch fertig.
Prima...
Ich frage mich warum das Plugin nicht gleich in der Originalversion dabei ist. Klar es gibt unterschiedliche Firmware und demzufolge müssen auch die lirc.conf dazu passen, aber ist das ein Grund?
Vielleicht kann sich ja mal Cooper dazu äußern?
MfG
wino
alles klar.
Ich hatte vergessen das mein lirc an Com2 hängt.
nach 10-20 Minuten stellt mein PC nach Treiberabsturz einfach ab
HILLLFEEEEEEEEE
Hallo ich weiss nicht ob es am update auf 0.7 oder am einbau der 2. DVB-Karte liegt, aber neuerdings reagiert mein Autotimer im VDR Admin auch auf z.B. Premieresender (wo ich doch keinAbo habe ) Kann das jemand bestätigen?
Ich glaube ich konnte früher in der Konfiguration von VDR Admin einstellen das die Senderliste auch beim Autotimer greift.
Wer weiss da was?
Auserdem suche ich immernoch an einer Lösung den LNB-Sharing Patch zu nutzen.
grät wörk
Ich habe heute Mittag einen DVD gebrannt von einer PREMIERE Aufnahme. The Core.
Der Film ist nicht Lippensynchron.
kennt jemand das Problem?
kann jemand helfen????
Servus Wino,
QuoteSolange linvdr kein Extb-Plugin mitbringt ist es schlicht und ergreifend für mich unnutzbar.
... dann benutz halt was anderes.
Viele Grüße, Mirko
Servus,
QuoteIch frage mich warum das Plugin nicht gleich in der Originalversion dabei ist.
Vielleicht weil wir einfach kein Extension-Board haben?
QuoteKlar es gibt unterschiedliche Firmware und demzufolge müssen auch die lirc.conf dazu passen, aber ist das ein Grund?
Ja, das ist sogar ein K.O.-Kriterium. Alle Plugins haben bittesehr ohne Parameter beim VDR-Aufruf zu funktionieren und alle Einstellungen über das OSD entgegen zu nehmen. Alles andere ist Unsinn.
Viele Grüße, Mirko
Servus,
QuoteHallo ich weiss nicht ob es am update auf 0.7 oder am einbau der 2. DVB-Karte liegt, aber neuerdings reagiert mein Autotimer im VDR Admin auch auf z.B. Premieresender (wo ich doch keinAbo habe ) Kann das jemand bestätigen?
Das hat VDR-Admin schon immer getan. Und wird es auch weiterhin tun.
Macht ja auch nichts, weil VDR ignoriert die Timer einfach, die er nicht aufnehmen kann.
QuoteIch glaube ich konnte früher in der Konfiguration von VDR Admin einstellen das die Senderliste auch beim Autotimer greift.
Nein, das gab's noch nie. Wieso löschst du nicht einfach die Sender, für die du eh keine Verwendung hast? Das ist Sinn der Sache, noch dazu wird damit VDR-Admin schneller, weil das EPG um völlig unnütze Einträge erleichtert wird.
Viele Grüße, Mirko
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!