LinVDR 0.7 ist erschienen

  • Besten Dank an cooper und weitere!

    Bei mir funktioniert alles wunderbar, bis auf eine Kleinigkeit.
    Wenn ich das MP3 Plugin verlasse, stürtzt das VDR gelegentlich ab.
    Aber kommt wieder, also nicht wirklich ein grosses Problem.

  • Quote

    Original von cooper
    Die größten Neuerungen sind Kernel 2.6.9, die DVB-Treiber aktuell aus dem CVS (incl. neuer Firmware)
    sowie VDR 1.3.17 mit enAIO-Patch (und Thread-Backport)


    Was genau ist/macht der Thread-Backport, auf der ML gabs ja in der letzten Zeit dazu rege diskussionen,
    hab sie aber nicht verfolgt, kann mich bitte jemand mal "aufklären"

    Wo kann ein None-LinVDR User sich denn eigentlich vdradmin 0.97 runterladen? ;)

  • Hallo!

    Ich habe LinVDR 0.7 nun zum testen auf meinem System. Soweit funktioniert es ganz gut. Leider sind mir einige mehr oder weniger kleine Fehlerteufel aufgefallen:

    • Das Mailbox-Plugin funktioniert nicht, der VDR startet dann nicht, siehe Meldung in diesem Thread, kann ich also bestätigen.
    • Nach ändern des Samba-Passworts im Setup funktioniert Samba nicht mehr (Keine Berechtigung). Ich musste Samba ab und wieder anschalten um es in den Originalzustand zu bringen
    • Sporadisch, habe noch nicht herausgefunden wann das Problem ist, reagiert das ganze System total träge, incl. Fernbedienung. Da hilft nur ein Neustart.
    • vdrcd (Mediaerkennung) funktionert mit DVD aber nicht mit Audio-CD (Konnte Disk nicht identifizieren)
    • In Sonstiges im Setup gibt es den Menüpunkt "Weatherplugin" um die Station-Id's zu ändern, nur... es gibt kein Weatherplugin mehr :)
    • Beim Kalenderplugin habe ich sporadisch einen Neustart des VDR.

    Die TFT und LCD-Plugins habe ich nicht getestet.

    Gruß,
    Sandy

    Derzeit: YaVDR 0.4
    Hardware: Asus M2NPV-VM, AMD Athlon 64 X2 4600+, 2x512 DDR2, Nvidia G210, 2x Satelco Easywatch Budget, CI, HDD Samsung SJ501, DVD Plextor PX800, Gehäuse/Display Silverstone LC16M

    Edited 3 times, last by HH_Maus (December 8, 2004 at 12:24 PM).

  • Hallole,

    bei LinVDR 0.7 funktioniert das aufwachen durch timer-Programierung nicht mehr.

    Haber ich die "poweroff.pl" mit der von LinVDR 0.5 ersetzt und dann funktionierts wieder.

    Jemand eine Ahnung worans genau liegen kann ?

    Gruss,

    Hapemo

  • Hi...

    Kann es sein, dass das Plugin PIM nicht richtig funltioniert?
    Ich habe schon mal cal durch die richtige Version ersetzt,
    konnte damit aber auch nicht Punkten.

    Er zeigt bei mir weden die Tage in der Kalender-Übersicht an, noch sortiert er die Kalendereinträge in der "Listen-Übersicht" gescheit.

    Kann das jeman bestätigen? Ist das vielleicht normal?


    Gruß
    Riscool

    Edited once, last by Riscool (December 8, 2004 at 2:03 PM).

  • Solange linvdr kein Extb-Plugin mitbringt ist es schlicht und ergreifend für mich unnutzbar.

    MfG
    wino

    MSI H55M-E33 |Intel Core i3 530| 4 GB RAM | TT DVB-S2 6400 | Ubuntu 12.04 | Kernel-3.5.0-28 | VDR-2.2.0 | v4l-dvb| eigene Distri.
    ProLaint: Ubuntu Server 12.04.5 auf HP ProLiant ML330 G6, Xeon E5506 2.13-GHz, 16GB ECC DDR3, Digital Devices MaxS8, Samsung 840 EVO 120GB, 4x WD Red WD30EFRX 3TB in HP P410 Raid6, Zotac GT730 1GB

  • Ich habe es nun auch endlich geschafft linVDR 0.7 zu installieren.
    Nur leider bekomme ich lirc nicht mehr zum laufen.
    Ich habe es mit meiner alten lircd.conf und remote.conf versucht.
    vdr hat nicht reagiert.
    Nun habe ich folgendes versucht:

    Code
    killall lircd
    irrecord /etc/lircd_test.conf


    Leider immernoch keine reaktion.

    Code
    linvdr:~# lsmod
    Module                  Size  Used by
    lirc_serial            12992  0
    lirc_dev               14208  2 lirc_serial

    Meine Frau bringt mich um wenn das heute abend nicht geht....

    Meine VDRs

    VDR Server: Ubuntu Lucid Lynx mit 6TB im RAID und quadtuner DVB-S2
    VDR Client1: Raspbian @ Raspberry Pi 2
    VDR Client2: Ubuntu @ Laptop
    VDR Client3: MDL @ Raspberry Pi
    VDR Client4: zen2vdr @ SMT-7020s (wird zZ nicht benutzt)
    VDR Client5: Android @ HP Touchpad mit VDR Manager App


    [Blocked Image: http://decembersoul.dd-dns.de/~patrick/signatur_vdr.php]

  • Quote

    Original von Maniac
    wino: Lirc und die Scripts hab ich soweit drin, fehlt nur noch das Plugin, das mach ich aber heute auch noch fertig.

    Prima...

    Ich frage mich warum das Plugin nicht gleich in der Originalversion dabei ist. Klar es gibt unterschiedliche Firmware und demzufolge müssen auch die lirc.conf dazu passen, aber ist das ein Grund?

    Vielleicht kann sich ja mal Cooper dazu äußern?

    MfG
    wino

    MSI H55M-E33 |Intel Core i3 530| 4 GB RAM | TT DVB-S2 6400 | Ubuntu 12.04 | Kernel-3.5.0-28 | VDR-2.2.0 | v4l-dvb| eigene Distri.
    ProLaint: Ubuntu Server 12.04.5 auf HP ProLiant ML330 G6, Xeon E5506 2.13-GHz, 16GB ECC DDR3, Digital Devices MaxS8, Samsung 840 EVO 120GB, 4x WD Red WD30EFRX 3TB in HP P410 Raid6, Zotac GT730 1GB

  • alles klar.
    Ich hatte vergessen das mein lirc an Com2 hängt.
    ?(

    Meine VDRs

    VDR Server: Ubuntu Lucid Lynx mit 6TB im RAID und quadtuner DVB-S2
    VDR Client1: Raspbian @ Raspberry Pi 2
    VDR Client2: Ubuntu @ Laptop
    VDR Client3: MDL @ Raspberry Pi
    VDR Client4: zen2vdr @ SMT-7020s (wird zZ nicht benutzt)
    VDR Client5: Android @ HP Touchpad mit VDR Manager App


    [Blocked Image: http://decembersoul.dd-dns.de/~patrick/signatur_vdr.php]

  • Hallo ich weiss nicht ob es am update auf 0.7 oder am einbau der 2. DVB-Karte liegt, aber neuerdings reagiert mein Autotimer im VDR Admin auch auf z.B. Premieresender (wo ich doch keinAbo habe :( ) Kann das jemand bestätigen?
    Ich glaube ich konnte früher in der Konfiguration von VDR Admin einstellen das die Senderliste auch beim Autotimer greift.

    Wer weiss da was?

    Auserdem suche ich immernoch an einer Lösung den LNB-Sharing Patch zu nutzen.

    ARCTIC COOLING Silentium T2 - ASUS M3N78 Pro AMD X2 4850e 2GB RAM - 250+400+500GB Samsung

    Skystar1(TT Rev. 1.3) - Skystar HD S2 - AV-Board 1.2 - PS2 TFT - MediaMVP

    easyVDR 0.7.10

  • Ich habe heute Mittag einen DVD gebrannt von einer PREMIERE Aufnahme. The Core.

    Der Film ist nicht Lippensynchron.

    kennt jemand das Problem?
    kann jemand helfen????

  • Servus,

    Quote

    Ich frage mich warum das Plugin nicht gleich in der Originalversion dabei ist.


    Vielleicht weil wir einfach kein Extension-Board haben?

    Quote

    Klar es gibt unterschiedliche Firmware und demzufolge müssen auch die lirc.conf dazu passen, aber ist das ein Grund?


    Ja, das ist sogar ein K.O.-Kriterium. Alle Plugins haben bittesehr ohne Parameter beim VDR-Aufruf zu funktionieren und alle Einstellungen über das OSD entgegen zu nehmen. Alles andere ist Unsinn.

    Viele Grüße, Mirko

  • Servus,

    Quote

    Hallo ich weiss nicht ob es am update auf 0.7 oder am einbau der 2. DVB-Karte liegt, aber neuerdings reagiert mein Autotimer im VDR Admin auch auf z.B. Premieresender (wo ich doch keinAbo habe :( ) Kann das jemand bestätigen?


    Das hat VDR-Admin schon immer getan. Und wird es auch weiterhin tun.

    Macht ja auch nichts, weil VDR ignoriert die Timer einfach, die er nicht aufnehmen kann.

    Quote

    Ich glaube ich konnte früher in der Konfiguration von VDR Admin einstellen das die Senderliste auch beim Autotimer greift.


    Nein, das gab's noch nie. Wieso löschst du nicht einfach die Sender, für die du eh keine Verwendung hast? Das ist Sinn der Sache, noch dazu wird damit VDR-Admin schneller, weil das EPG um völlig unnütze Einträge erleichtert wird.

    Viele Grüße, Mirko

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!