loesung haushalt 4 fernsehapparate

  • hi,

    wir wollen unseren haushalt komplett auf dvb-s fernsehen umstellen.

    so nun noch ein paar fragen

    das ist schon vorhanden:

    1xvdr inkl. dvd brenner, dvd player an jedem tv

    das hatte ich mir vorgestellt.

    3x set top box (welche koennt ihr mir empfehlen fuer welchen preis? )
    120er schuessel (preis??? bezugsort??? )
    multisync (welcher? preis? am besten kaskadierbar. anfangs werden 5 slots gebraucht).


    thx olli :D

  • multisync=multiswitch?
    hol dir ne 85 oder 100cm gibertini schüssel (1m ist schon eigentlich überdimensioniert, selbst wenn man eutel+astra will)

    Edel-Hardware:
    wenn nur astra
    1x Invacom 0,3Quad LNB, wenn du mit 4 anschlüssen auskommst
    sonst

    1x Invacom 0,3 Quatro LNB
    Spaun 5/6 oder 5/8

    bis auf den spaun switch bekommst du alles bei reichelt.de

    sonst: gold LNB irgendwas...von ebay halt

    sollen die clients jeweils ne eigene DVB-S karte bekommen oder per streamdev alles von einem ziehen? ersteres wäre vorzuziehen und evt. die ganzen aufnahmen zentral speichern (einen VDR entsprechend ausbauen oder externer Fileserver)

    VDR1: Intel Pentium G3200 ,Geforce 630 GT, 2GB RAM, 1xDD Dual Cine S2, 1x WD AV-GP 4000GB, easyVDR 3.5

    Edited once, last by m. keller (November 22, 2004 at 6:43 PM).

  • du kannst glaub die dbox2 dazu benutzen, die hat auf jeden fall lan.

    also gehts hier im prinziep nur um die sattechnik? wie gesagt Gibertini Schüssel sind 1A beste qualität, kathrein, technics verwenden gibertini. wirklich sehr stabil
    dann imho wichtig ein gutes LNB, invacom 0,3db holt schon einiges raus. wie gesagt entweder quad-->max 4 Reciever direkt anschließbar (analog und digital)
    wenn mehr als 4 teilnehmer gebraucht werden QUATTRO LNB + Multiswitch (beste sind Spaun)
    und auch noch wichtig gutes kabel nehmen. das von reichelt mit >90db oder von ebay welche die 4fach geschrimt sind und >110db abschrimen.

    wlan, für einen glaub ja aber kann es mit sicherheit nicht sagen da ich kabelnetz verwende

    VDR1: Intel Pentium G3200 ,Geforce 630 GT, 2GB RAM, 1xDD Dual Cine S2, 1x WD AV-GP 4000GB, easyVDR 3.5

    Edited once, last by m. keller (November 22, 2004 at 10:21 PM).

  • WLAN reicht nicht stabil für Streams, es sei denn du hast einen 54 Mbit oder größer Router, der sehr stabil beim Senden ist. Mehrfache Streams kannste da natürlich aber vergessen.

    mfg

    Oliver

  • Kannst, wenn du die Kohle hast, ja auch 1HE Racks zum streamen nehmen. Brauchst darin ja nicht die Hammer-Hardware. Verbindung per LAN durch Leerrohre?!

    Gruß

    OLiver

  • jo dbox2 kann man bei ebay kaufen, ist dort halt oft recht teuer (linux brauchst du), manchmal noch mit premiere abo. schau mal hier
    ...interesannt sind z.b. mediamvp, billig, klein und funktioniert scheinbar

    jo Kabellan=stabil, günstig, schnell :) wlan=teuer,langsam,instabil, man wird verstrahlt;)....dafür halt flexibel, oder für faule zeitgenossen

    VDR1: Intel Pentium G3200 ,Geforce 630 GT, 2GB RAM, 1xDD Dual Cine S2, 1x WD AV-GP 4000GB, easyVDR 3.5

    Edited 2 times, last by m. keller (November 23, 2004 at 9:08 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!