TSOP IR Empfänger direkt über Pin20 Frontpanel für Lirc nutzen???

  • Quote

    Original von Thomas


    Nein eigentlich nicht.
    Hab gerade nochmal die Doku von LIRC studiert, da gibts tatsächlich ein Programm dass IR auf Keystrokes umsetzt: http://www.lirc.org/html/irpty.html

    Denke mal damit wird's tatsächlich gehen :]

    Ahh - ok, du hast dich auf den Tastaturteil bezogen. Das ist dann mit Lirc in der Tat eine Frickelei ...

    arghgra

    Sanyo 51cm CRT, Sony SLV Stereo-VHS

  • ja nur um den Tastaturteil gings mir! Dass ich nicht das Standard RC5 IC brauche sondern ein vergleichbares das passend ist, ist mir klar. ok dann nehme ich doch die echte FB, mit Billig FBs hab ich nich so die Super-Erfahrungen..

    Hat Gründe warum ich trotz AVBoard nach 2 Jahren immer noch Kabel bzw. Funkt-Tastatur an meinen beiden VDRs hab! Der Empfänger will mit Remote-Plugin aber irgendwie auch nich...

    Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • ok hab mir die echte neue mal geordert, mal sehen in ein paar Wochen...

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Quote

    Original von SurfaceCleanerZ
    ja nur um den Tastaturteil gings mir! Dass ich nicht das Standard RC5 IC brauche sondern ein vergleichbares das passend ist, ist mir klar. ok dann nehme ich doch die echte FB, mit Billig FBs hab ich nich so die Super-Erfahrungen..

    Hat Gründe warum ich trotz AVBoard nach 2 Jahren immer noch Kabel bzw. Funkt-Tastatur an meinen beiden VDRs hab! Der Empfänger will mit Remote-Plugin aber irgendwie auch nich...

    Stefan

    Welche originale meinst du? :)

    Ich schliesse mich generell Thomas Rat an: wenn du auf die 4 Farbtasten auf der Activy-FB verzichten kannst (also auf die Farbe ;) ) nimm lieber die Pearl-Geschichte ...

    arghgra

    Sanyo 51cm CRT, Sony SLV Stereo-VHS

  • zu spät...

    Die große Activy FB mit aufklappbarer Tastatur!

    Aber die werd ich auch wieder los zur Not!

    Danke für die Tips trotzdem!

    mfG,
    Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

    Edited once, last by SurfaceCleanerZ (May 9, 2007 at 8:16 PM).

  • Hallo noch mal. Ich habe bei linuxtv gelesen, dass der dvb-Treiber ab Okt. 02 auch RCMM via J2 kann. Also sollte ein TSOP 1738 via seriell funzen? Oder könnte mal jemand nachgucken, was Original für ein IC drin sitzt? den 1138 gibts ja auch noch. Wäre echt nett!
    Die FB ist da und entspricht meinen Vorstellungen! Ist z.Zt. bei ebay für 14,90 neu sofort kaufen drin, wen es interessiert!

    Hat einer von euch eine Lirc Keymap schon fertig, der es nach dieser Anleitung umgebaut hat??

    Schon mal danke im voraus!
    Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

    Edited once, last by SurfaceCleanerZ (May 27, 2007 at 6:39 PM).

  • Hi,
    Ich hatte sie mal unter EasyVDR am AVboard laufen, dann System neuinstalliert und jetzt lässt er sich nicht mehr anlernen...

    Hab mich so an Keyboard gewöhnt, da fällts nich schwer ohne FB zu leben!

    mfG,
    Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Hallo,

    Kann mir mittlerweile jmd. sagen, ob ich die Activy Klapp FB komplett zum Laufen bekomme in VDR?

    Zur Not muss ich wohl das FP in den neuen Intel VDR einbauen...

    mfG,
    Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Hi randy,

    Ja, das war meine Intention! Mal sehen, evtl. bring ich ja irpty von Lirc zum Laufen, aber ich schaffe es nicht wirklich, die Menütaste anzulernen, da scheint meine Lirc.conf falsch zu sein für die Taste mit dem Haus drauf.

    Und eine lirc.conf für die Buchstabentasten habe ich gar nicht...

    Du warst nicht zufällig einer von denen, die ihre Activy auf Lirc umgebaut haben, oder?

    Welcher TSOP sitzt eigentlich auf dem FP? Ein 1138?

    Hast du schon mal ein FP von ner Activy an PS/2 Ports verdrahtet?

    Gibt es einen Schaltplan eines FPs irgendwo?

    Könntest du mir mal einen PIC mit dem neuen FP Code brennen für Testzwecke? Ich hab leider keinen PIC Programmer...

    Muss mal die Activy zerlegen und gucken, war ja kaum was drauf auf dem FP, das sollte nachzubauen sein, den Displayteil brauch ich ja nicht...

    mfG,
    Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Hi,
    danke, den Link kannte ich schon, aber der ist nur für die Standard Tasten, um die gehts ja nicht, es geht um die Buchstaben!

    mfG,
    Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Hi,
    ja alle Activy FBs sprechen RCMM. Das an sich ist kein Problem, bloss, wenn man Lirc als Tastatur verwenden will, dann muss er das in keystrokes umsetzen und dazu gibs das Programm irpty bei Lirc, nur weiss ich nicht, wie ich das zum Laufen bringen soll...
    Daher die Idee mit dem Frontpanel(nachbau), da das die IR Befehle in Tastaturbefehle übersetzt und diese an den PS/2 Port des Mainboards übergibt!

    mfG,
    Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • HI,

    ich nutze derzeit die silberne FB der Activy320 mit meinem "Standard-VDR" per Lirc. Bei mir funktionieren derzeit auch alle Tasten bis auf die "Option"-Taste und die "TV"-Taste (aber das kriege ich auch noch hin).
    Allerdings habe ich nur einen Standard TSOP (keine Ahnung welcher das ist). Und die Rerichweite ist mehr als dürftig.
    Deshalb würde es mich auch brennend interessieren welcher TSOP in der Activy verbaut ist.
    Ist es wirklich ein TSOP1738 ????

    Gruß
    SieDu

  • Hi,
    Dann solltest du dir einen 1138 einbauen, der ist besser optimiert dafür lt Vishay Datenblatt!

    Aber wie gesagt, du hast gar keine Buchstabentasten auf deiner, nur darum gings mir, dass der rest geht glaub ich!

    mfG,
    Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Danke Stefan. Ich bestell mir einen 1138er und schaue ob die Empfangsleistung dann passt.

    Meinst Du die Buchstabentasten der Activy-IR-Tastatur ?

    Gruß
    SieDu

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!