Installation Probleme

  • Hallo Leute,

    habe mich eigentlich entschlossen einen VDR Rechner aufzusetzen.
    GX150 von Dell 800Mhz 120GB Harddisk GSA8020 DVD Brenner 256MB Ram TT 1.5 DVB-S Karte + Kartenleser.
    C´t VDR Iso.

    Installation lief ohne Probleme.
    Dann Anschluß an den Fernseher über den Ausgang der DVB Karte.
    Kein Bild.
    Sollte eigentlich über das Kabel F-BAS + Stereo auf ein Scart Anschluß sein.

    Rechner läuft hoch, aber keine möglichkeit etwas auf dem Fernseher zu sehen.

    Fällt jemand etwas ein?

    Bin auf Linux absoluter Neuling.

    Terra

  • Hast du den Fernseher schon manuell auf den Scarteingang geschaltet?
    Denn der VDR schickt keine Schaltspannung auf den Scartstecker.

    mfg Ecki

    Mein VDR:
    AMD 2400 MHz 256MB, easyvdr 0.4 mit VDR-1.5.5 , 160 GB Festplatte

  • was sagt den die Console? Wenn dort steht:

    Here reads VDR from the keyboard as remote control replacement.
    For a login console switch to console 1 to 4 with [ALT][F1] to [ALT][F4]
    To get back here, please press [ALT][F10]

    ist alles OK.

    Ansonsten gib an der Konsole ([ALT][F1]) nano /var/log/messages ein und schau, ob dir was auffällt. Ansonsten poste doch mal die ausgabe.

    Es kann auch ein Fehler beim Laden der Plugins sein. Dann deaktiviere mal alle.
    Es könnte auch eine fehlerhafte channels.conf sein.

    Wie gesagt, ohne weitere Hinweise gibt es verschiedene Fehlerursachen.

    Gruß Jörg

  • Kein OSD auf dem Fernseh.
    Bekomme kein Bild und Ton auf dem Fernseher.
    Nicht bei Manueller Umschaltung von den Scart Eingängen noch bei einem Sender Suchlauf.

    Konsole ?
    Anzeigen nur uber den Monitor möglich?

  • Quote

    Original von Terra
    Nicht bei Manueller Umschaltung von den Scart Eingängen noch bei einem Sender Suchlauf.

    Konsole ?
    Anzeigen nur uber den Monitor möglich?

    sendersuchlauf brauchst du nicht.
    der scart-eingang hat normalerweise eine eigene logik.
    er wird in der regel auf den A/V-platz gelegt.

    bevor du ein tv-bild hast, musst du halt alles über den monitor oder per ssh abklären.
    nachher gibt es das console-plugin, welches dir ne console auf dem tv darstellt.

    gruessle

    RavenIV

    ----------------------------------------------------------------------

    LINUX - das längste text-adventure aller zeiten...

  • So,

    Bild und Ton ist jetzt da.

    Defektes Scart Kabel, ausgetauscht gegen F-Bas Kabel.
    Steuerung über Tastatur scheint auch zu gehen, obwohl ich noch nicht durchblicke.

    Wie kann ich eigentlich den Ir-Empfänger an COM1 Programmieren?

    Und was für Tasten sind auf der FB vorgegeben.
    Kann man die Fernbedienung anlehrnen, Code?

    Oder welche möglichkeiten hat man?

    Habe 2 FB´s die Programmierbar sind, eine davon möchte ich gerne für alle Geräte einsetzen.
    Fernseher, VDR u.s.w.

    mfg

    Michael

  • Gut, die Fragefunktion beherrschst Du nun schon perfekt. Ich würde vorschlagen, daß Du Dich langsam auch an die etwas schwierigere Suchfunktion in diesem Portal herantraust. Es erfordert zwar etwas mehr Mühe, wird dich aber beispielsweise zu diesem Benutzerhandbuch führen, in dem viele Deiner Fragen beantwortet werden.

    Salvi

    o ----------- my Babys ------------->
    |Haupt-VDR: yaVDR 0.4.0 Athlon64 3000+ 2GB RAM Nvidia 8500
    |Client 1: ASUS eeePC mit Kubuntu 9.10, VDR 1.6.0-9, streamdev-client und xineliboutput
    |Client 2: CT-VDR, streamdev-client und xineliboutput
    |Client 3: MediaMVP
    o------->

    Edited 2 times, last by Salvi 5 (November 2, 2004 at 8:19 PM).

  • Na da wollen wir dir doch mal eine oft? genutzte Funktion des Boards vorstellen :
    :suche

    Wenn man den Button drückt , sich überlegt , daß "Fernbedienung" "anlernen" und ggf noch "LIRC" ne Rolle spielen könnten und für dich weniger das LinVDR Forum interessant ist , sondern ctvdr und infrared remote Controller , dann haste die Suchbegriffe , die Foren und hättest die hier gefunden .

    Bei der Gelegenheit , sollteste auch mal pauschal n Auge hierhin werfen . ;)

    HJS

    nur Zweiter - aber ausführlicher @ Salvi ;)

    Working VDR : VDR-1.4.6 - ACPI/NVRAM Wakeup - working on hjslfs

    Edited once, last by hjs (November 2, 2004 at 8:22 PM).

  • Hi,

    Quote

    nur Zweiter - aber ausführlicher @ Salvi

    Jaja, ich verstehe es halt, die wichtigen Dinge in aller Kürze auf den Punkt zu bringen. :D

    Salvi

    o ----------- my Babys ------------->
    |Haupt-VDR: yaVDR 0.4.0 Athlon64 3000+ 2GB RAM Nvidia 8500
    |Client 1: ASUS eeePC mit Kubuntu 9.10, VDR 1.6.0-9, streamdev-client und xineliboutput
    |Client 2: CT-VDR, streamdev-client und xineliboutput
    |Client 3: MediaMVP
    o------->

  • HAllo,

    bei der Antwort hättest Du hier gefunden kommt leider nur

    Ihnen wird der Zutritt zu dieser Seite verwehrt.
    Aus einem der folgenden Gründe fehlt Ihnen die Berechtigung, diese Seite zu betreten:
    Sie sind im Forum nicht angemeldet. Einige Bereiche und Funktionen im Forum sind nur für angemeldete Benutzer zugänglich. Bitte nutzen Sie die Eingabemöglichkeit auf dieser Seite, um sich anzumelden. Falls Sie nicht registriert sind, können Sie dies hier tun.
    Ihr Benutzeraccount könnte gesperrt worden sein. Melden Sie sich gegebenenfalls ab und kontaktieren den zuständigen Administrator.
    Es gibt Bereiche im Forum, die bestimmten Benutzer vorbehalten sind. Sie haben Möglicherweise versucht einen solchen Bereich zu betreten.

    Und Angemeldet bin ich.

  • Autsch - ja da war was mit Session Cookies . Das ist halt nich nur ein Link sondern das Ergebnis der Suche .

    Aber drück den Suche-Button , nimm einfach die Begriffe von oben , setz ein AND dazwischen und markiere die Foren infrared remote controll und ctvdr .

    Und <ENTER> - dann haste das Ergebnis ;)

    HJS

    Working VDR : VDR-1.4.6 - ACPI/NVRAM Wakeup - working on hjslfs

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!