Linvdr0.6 FB läst sich nicht anlernen

  • Hallo Forum,

    nach dem Aufspielen der aktuellen 0.6er Version von LinVDR habe ich nach dem Starten das Problem, das meine Fernbedienung nicht funktioniert.
    Ich bleibe immer bei Schritt 2 (Taste auf) stehen.

    Habe auch wie in den FAQ beschrieben mit Hilfe von irrecord die Fernbedienung neu Angelernt, aber nach einem Reboot das Selbe Ergebnis.

    irgendwelche Tips?

    Danke im Vorraus

    Oliver

  • hallo,

    je nach maschine dauert die erkennung ein wenig.
    wenn allerdings nach erkennen des FB-codes (Schritt 1) dann in Schritt 2 nach vielleicht einer Minute immer noch nix erkannt wird, dann solltest du die ganze prozedur nochmal machen.

    Adama

    P.S: ein wenig mehr information über deine anschaltung und die verwendete hardware wären echt nützlich...

  • Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
    Es war tatsächlich das Serial Plugin, das ich aktiviert habe.

    Respekt und ein dickes Lob an das Forum

    Oliver Fischer

  • und was macht man jetzt wenn man das serial plugin aktiviert haben muss? (ist doch das plugin zur ansteuerung von tasten z.B. von frontpanel, oder?)

    Bilder meines Lüfterlosen eigenbau VDRs an dem ich momentan baue.

    Mein VDR:
    Asus A7N8X-VM/400, AMD Athlon XP 1700+ JIUHB DLT3C, 768MB DDR, 250GB HDD, DVB-S FF 1.3, Skystar 2.6d, 27x4 LCD mit SMD LED Hintergrundbeleuchtung, Rasputin Hardware-Wakeup, 7" TFT für GraphTFT, AVBoard.
    Debian 4.0, Kernel 2.6.19, VDR 1.4.4
    Alles im Selbstgebauten Alu-gehäuse.

  • Quote

    und was macht man jetzt wenn man das serial plugin aktiviert haben muss? (ist doch das plugin zur ansteuerung von tasten z.B. von frontpanel, oder?)

    nimm ne andere schnittstelle für den IR-Empänger. Der Schnittstellenkonflikt muss weg, sonst ist essig mit zappen.

    >> AV71xx loadkeys
    >> IR empfänger an eine evt, vorhandenen IRDA-Header dranhängen, sofern der sich im bios auf eine unschädliche Schnittstellenadresse einstellen lässt..

    gruss

    adama ;)

  • und was ist mit einem 2. com anschluss? geht das damit nicht?

    ich dachte der irda anschluss ist nicht für ir empfänger für fernbedienung benutzbar! stimmt das nicht?

    Bilder meines Lüfterlosen eigenbau VDRs an dem ich momentan baue.

    Mein VDR:
    Asus A7N8X-VM/400, AMD Athlon XP 1700+ JIUHB DLT3C, 768MB DDR, 250GB HDD, DVB-S FF 1.3, Skystar 2.6d, 27x4 LCD mit SMD LED Hintergrundbeleuchtung, Rasputin Hardware-Wakeup, 7" TFT für GraphTFT, AVBoard.
    Debian 4.0, Kernel 2.6.19, VDR 1.4.4
    Alles im Selbstgebauten Alu-gehäuse.

  • Quote

    Original von MaN
    und was ist mit einem 2. com anschluss? geht das damit nicht?

    sicher !

    Quote


    ich dachte der irda anschluss ist nicht für ir empfänger für fernbedienung benutzbar! stimmt das nicht?

    welcher irda Anschluß ?

    Gruß

    sdu

    *******************************************************************
    gen2vdr 2.0
    TT1.3, Skystar 2.6c, activy300, STBs AVBoard
    *******************************************************************


  • der auf dem Mobo!

    Bilder meines Lüfterlosen eigenbau VDRs an dem ich momentan baue.

    Mein VDR:
    Asus A7N8X-VM/400, AMD Athlon XP 1700+ JIUHB DLT3C, 768MB DDR, 250GB HDD, DVB-S FF 1.3, Skystar 2.6d, 27x4 LCD mit SMD LED Hintergrundbeleuchtung, Rasputin Hardware-Wakeup, 7" TFT für GraphTFT, AVBoard.
    Debian 4.0, Kernel 2.6.19, VDR 1.4.4
    Alles im Selbstgebauten Alu-gehäuse.

  • Quote

    Original von MaN


    der auf dem Mobo!

    lirc auf com2 möglich (suchen)
    internes irda nutzen möglich (suchen)

    ich hab ein bischen gesucht und auf Anhieb Anleitungen gefunden ...

    Gruß

    sdu

    *******************************************************************
    gen2vdr 2.0
    TT1.3, Skystar 2.6c, activy300, STBs AVBoard
    *******************************************************************

  • vielen dank! dann wer ich mal suchen

    Bilder meines Lüfterlosen eigenbau VDRs an dem ich momentan baue.

    Mein VDR:
    Asus A7N8X-VM/400, AMD Athlon XP 1700+ JIUHB DLT3C, 768MB DDR, 250GB HDD, DVB-S FF 1.3, Skystar 2.6d, 27x4 LCD mit SMD LED Hintergrundbeleuchtung, Rasputin Hardware-Wakeup, 7" TFT für GraphTFT, AVBoard.
    Debian 4.0, Kernel 2.6.19, VDR 1.4.4
    Alles im Selbstgebauten Alu-gehäuse.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!