WinTVNova + dxr3

  • Hallo

    Ich habe eine Wintv Nova-Karte und eine dxr3-Karte.
    Damit müsste es doch möglich sein, den VDR zu benutzen.Also habe ich die dxr3 Treiber,
    die DVB-Treiber,VDR und das DXR3 Plugin installiert,
    alles ohne Probleme.Mit Mplayer kann ich jetzt MPEG's
    über die DXR auf dem Fernseher sehen,
    aber wenn ich VDR mit -Pdxr3 starte,kommt zwar das
    OSD-Menü auf dem Fernseher, und ich kann auch
    umschalten auf den Verschiedenen Kanälen,
    aber es kommt einfach kein Bild, aber auch keine Fehlermeldung.Ich habe SUSE 8.1 Professional,
    Wintv Nova-s Creative encore .
    Ich hoffe meine Angaben reichen und
    ihr könnt mir helfen, denn ich bin neu auf diesem Gebiet.
    Ich probier hier jetzt schon 3 Tage rum, aber immer noch dasselbe Problem.

    Unter Windows funktioniert die Karte einwandfrei
    mit der neuesten Hauppauge-Software

    Edited once, last by mvdbeek (April 27, 2003 at 2:08 PM).

  • Da alles funktioniert und keine Fehler auftreten kann es eigentlich nur noch an etwas peinlichem liegen :)
    Richtige channels.conf?

    Wie sieht denn die 2. Zeile aus?
    Ist die Schuessel auf Astra ausgerichtet?

    Frank

    AMD E4050, Debian testing/unstable, TT S-1401 + TT S2-3200 (ein Kabel LNB-Shared), VDR1.7.xx+Extensions-patch und so ziemlich jedem Plugin, das es auf der Welt gibt...

  • Ja, als Kanallisten habe ich die mitgelieferte
    und die vom Downloadbereich ausprobiert,
    natürlich für Satellit.
    Die Schüssel ist auf Astra ausgerichtet, unter
    Windoof gehts ja auch.
    Nur ob die diseqc.conf richtig eingestellt ist,
    weiss ich nicht, aber Astra ist Pos. A
    Mir ist außerdem aufgefallen dass das Scantool
    vom DVB-Treiber auch nichts findet(Filter timeout pid)
    Wenn ich das SatKabel dann rausziehe kommt aber
    ein anderer Fehler.

    Ich habe wirklich keine Ahnung was da noch
    falsch sein könnte.
    Was meinst du mit 2.Zeile?

  • Die 2. Zeile Deiner channels.conf (die in den Ordner kopiert wurde, in dem die config dateien sind!)

    Wenn Du es nicht schaffst, mit dem scantool einen channel zu tunen bzw. zu finden, dann brauchst Du natuerlich auch nicht mit VDR experimentieren :)

    Ohne log-files aus der Console, Fehlermeldungen usw. wird die Fehlersuche nicht funktionieren! Ich kann leider nicht hellsehen...

    AMD E4050, Debian testing/unstable, TT S-1401 + TT S2-3200 (ein Kabel LNB-Shared), VDR1.7.xx+Extensions-patch und so ziemlich jedem Plugin, das es auf der Welt gibt...

  • Hi

    Danke für die Hilfe.
    Aber ich habe heute einfach mal
    SUSE 8.2 Prof. installiert,
    und alles läuft wie geschmiert. :D
    Aber warum das bei SUSE 8.1 nicht funktioniert
    hat kann ich nicht verstehen.

    B

  • Es lag auch nicht an der Distri,
    man muss nur den Treiber mehrmals laden.
    Sehr eigenartig.
    Hat jemand vielleicht eine Erklärung dafür?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!