keine anzeige/nur längsstreifen nach gentoo (gen2vdr) installation

  • habe gentoo installiert,

    alles geklappt...

    aber am ende habe ich nur auf den monitor

    eine falsche auslösung, also kein brauchbabre anzeige

    alles wiel zu klein, nicht lesbar.


    habe es nun schon 2 mal installiert, immer der gleiche fehler.

    kann mir jemand helfen???

    Gruss DAZ
    ______
    - Produktiv-System: HTPC-Gehäuse The Case, Asus P4S533-X, PSone Display, 2 DVB-S TT 1.5, 1 Nexus 2.1, Celeron 2,0 Ghz passiv gekühlt mit Fanless 103, 3 x 160 GB, 256 MB Ram. LinVDR 0.7 MT 20050518. :cool1
    -Test-System: CoolerMaster ATC-610-GX1, P III 566 MHz, 256 MB Ram, 40 GB, 1 DVB-S TT 1.3, Nexus 2.1.
    - Streaming-Clients: 3 DBox2 mit Neutrino, 2 im Einsatz, 1 Test.
    - SAT-Multiswitch Spaun SMS 3803 NF, 8 Ausgänge

    Edited 4 times, last by daz (October 30, 2004 at 11:47 AM).

  • Hi,
    falls Du direkt nach dem Start meinst
    liegts an den vga Einstellungen in der /boot/grub/grub.conf,
    mal in der Zeile
    kernel /boot/... root=/dev/hda3 vga=
    fuer vga den passenden Wert einsetzen

    Code
    VESA modes: 
    #      | 640x480  800x600  1024x768 1280x1024 1600x1200
    #  ----+-----------------------------------------------
    #  256 |  0x301    0x303    0x305    0x307
    #  32k |  0x310    0x313    0x316    0x319     0x346
    #  64k |  0x311    0x314    0x317    0x31A
    #  16M |  0x312    0x315    0x318    0x31B
    #


    oder mit vga=ask starten :P
    mfg

  • iwe kann ich den beim hochfahren was eingeben.

    es kommt doch nur lilo und dann fährt r komplett durch bis zu dem unleserlichen screen.

    kann weder mit alt F2 oder so umschalten.

    wie kann ich ihm das verklickern?

    Gruss DAZ
    ______
    - Produktiv-System: HTPC-Gehäuse The Case, Asus P4S533-X, PSone Display, 2 DVB-S TT 1.5, 1 Nexus 2.1, Celeron 2,0 Ghz passiv gekühlt mit Fanless 103, 3 x 160 GB, 256 MB Ram. LinVDR 0.7 MT 20050518. :cool1
    -Test-System: CoolerMaster ATC-610-GX1, P III 566 MHz, 256 MB Ram, 40 GB, 1 DVB-S TT 1.3, Nexus 2.1.
    - Streaming-Clients: 3 DBox2 mit Neutrino, 2 im Einsatz, 1 Test.
    - SAT-Multiswitch Spaun SMS 3803 NF, 8 Ausgänge

  • Quote

    Original von holymoly
    moin,

    Code
    es kommt doch nur lilo und dann fährt r komplett durch bis zu dem unleserlichen screen.


    bis zu was fuer einem screen,
    ein bischen genauer koennte es dann doch schon sein. ;)
    cu

    so als wäre bei wirndows eine nicht darstellbare auflösung eingestellt, wobei mein tft 1280+1024 packt.

    alles mit grünen blöcken zu und im oberen drittel zusamengestaucht der ganze schirm unleserlich auf 2-3 cm anstatt auf 30 cm

    wenn ich auf entter mehrfach klicke kann ich erkennen, dass sich was tut, das war es aber auch schon :(

    system gentoo von helau, neueste version mit kde vom 15.sept.04

    in der theorie hörte sich die distri genial an, aber so sehe ich gar nix...

    Gruss DAZ
    ______
    - Produktiv-System: HTPC-Gehäuse The Case, Asus P4S533-X, PSone Display, 2 DVB-S TT 1.5, 1 Nexus 2.1, Celeron 2,0 Ghz passiv gekühlt mit Fanless 103, 3 x 160 GB, 256 MB Ram. LinVDR 0.7 MT 20050518. :cool1
    -Test-System: CoolerMaster ATC-610-GX1, P III 566 MHz, 256 MB Ram, 40 GB, 1 DVB-S TT 1.3, Nexus 2.1.
    - Streaming-Clients: 3 DBox2 mit Neutrino, 2 im Einsatz, 1 Test.
    - SAT-Multiswitch Spaun SMS 3803 NF, 8 Ausgänge

  • hallo,
    also wenn kde bereits gestartet ist,
    mal die Einstellungen in der
    /etc/X11/xorg.conf
    oder wenn xfree laeuft in der
    /etc/X11/XF86Config anpassen.
    dort insbesondere die Sections Monitor und Screen,
    aber besser aber gleich alle Einstellungen an die Hardware anpassen.
    mfg

    Edited once, last by holymoly (September 25, 2004 at 11:47 AM).

  • ja gerne aber wie komme ich dahin.

    ich sehe überhaupt nix und kann auch eine aus wahl treffen oder eine datei ändern.

    bei lilo kann ich nur systeme wählen. aber alles was ich bisher probiert habe lief auf den nicht lesbaren bildschirm hinaus.


    kann ich das irgendiwe abfangen um im textmodus was ändern u können?

    beim ct-vdr kann man mit alt-f2 modi aufrufen, das geht aber nicht bei gentoo... :(

    Gruss DAZ
    ______
    - Produktiv-System: HTPC-Gehäuse The Case, Asus P4S533-X, PSone Display, 2 DVB-S TT 1.5, 1 Nexus 2.1, Celeron 2,0 Ghz passiv gekühlt mit Fanless 103, 3 x 160 GB, 256 MB Ram. LinVDR 0.7 MT 20050518. :cool1
    -Test-System: CoolerMaster ATC-610-GX1, P III 566 MHz, 256 MB Ram, 40 GB, 1 DVB-S TT 1.3, Nexus 2.1.
    - Streaming-Clients: 3 DBox2 mit Neutrino, 2 im Einsatz, 1 Test.
    - SAT-Multiswitch Spaun SMS 3803 NF, 8 Ausgänge

  • hi daz

    du kannst von z.b. von der gentoo live cd booten (oder knoppix, was auch immer du bei der hand hast). dann kannst du die partition(en) mounten und hast somit zugriff auf die files deines gentoo systems.
    da du aber bereits nach lilo nichts mehr siehst, wird es eher am vesa treiber liegen, also vielleicht mal eine andere auflösung (siehe post von holymoly) versuchen, falls das auch nichts hilft kannst du mal deine kernel konfiguration checken (hast du die vesa treiber in den kernel kompiliert? meines wissens gibst ab 2.6.8 2 verschieden vesa treiber)

    gruß
    Bernhard

  • Quote

    Original von Mr. Burns
    hi daz

    du kannst von z.b. von der gentoo live cd booten (oder knoppix, was auch immer du bei der hand hast). dann kannst du die partition(en) mounten und hast somit zugriff auf die files deines gentoo systems.
    da du aber bereits nach lilo nichts mehr siehst, wird es eher am vesa treiber liegen, also vielleicht mal eine andere auflösung (siehe post von holymoly) versuchen, falls das auch nichts hilft kannst du mal deine kernel konfiguration checken (hast du die vesa treiber in den kernel kompiliert? meines wissens gibst ab 2.6.8 2 verschieden vesa treiber)

    gruß
    Bernhard

    hmm, was ist denn passend ... sowohl der monitor als auch die graka können eigentlich sogar 1280*1024, aber gentoo zeigt nur wirre zeichen an.

    also was soll ich am besten einstellen?

    Gruss DAZ
    ______
    - Produktiv-System: HTPC-Gehäuse The Case, Asus P4S533-X, PSone Display, 2 DVB-S TT 1.5, 1 Nexus 2.1, Celeron 2,0 Ghz passiv gekühlt mit Fanless 103, 3 x 160 GB, 256 MB Ram. LinVDR 0.7 MT 20050518. :cool1
    -Test-System: CoolerMaster ATC-610-GX1, P III 566 MHz, 256 MB Ram, 40 GB, 1 DVB-S TT 1.3, Nexus 2.1.
    - Streaming-Clients: 3 DBox2 mit Neutrino, 2 im Einsatz, 1 Test.
    - SAT-Multiswitch Spaun SMS 3803 NF, 8 Ausgänge

  • Hi Daz,
    Warum postest Du so ne Frage nicht auch da wo es Support speziell fuer diese Distri gibt ? Ich befuerchte dass das ganze an irgendeinem FB Treiber liegt welcher vom Hotplugger dummerweise gestartet wird.
    Kann es sein, dass du zu Beginn noch alles richtig siehst und irgendwann mal das Bild "zerschossen" wird ?

    Gen2VDR - HW: Asrock Q1900 Geforce 730 / Cine-S2

  • Quote

    Original von helau
    Hi Daz,
    Warum postest Du so ne Frage nicht auch da wo es Support speziell fuer diese Distri gibt ? Ich befuerchte dass das ganze an irgendeinem FB Treiber liegt welcher vom Hotplugger dummerweise gestartet wird.
    Kann es sein, dass du zu Beginn noch alles richtig siehst und irgendwann mal das Bild "zerschossen" wird ?


    aber das ist doch hier der gentoo bereich? was meinst du helau wo soll ich es denn sonst posten?


    das bild ist von anfang an zerschossen. es ist gar nicht sauber erkennbar...

    Gruss DAZ
    ______
    - Produktiv-System: HTPC-Gehäuse The Case, Asus P4S533-X, PSone Display, 2 DVB-S TT 1.5, 1 Nexus 2.1, Celeron 2,0 Ghz passiv gekühlt mit Fanless 103, 3 x 160 GB, 256 MB Ram. LinVDR 0.7 MT 20050518. :cool1
    -Test-System: CoolerMaster ATC-610-GX1, P III 566 MHz, 256 MB Ram, 40 GB, 1 DVB-S TT 1.3, Nexus 2.1.
    - Streaming-Clients: 3 DBox2 mit Neutrino, 2 im Einsatz, 1 Test.
    - SAT-Multiswitch Spaun SMS 3803 NF, 8 Ausgänge

  • Hi Daz,
    Wenn ich das richtig sehe hast Du das ReadMe zur Distri nicht gelesen :)
    Aber wenn das Bild von Anfang an zerschossen ist, d.h. auch schon beim Lilo Schirm, dann hat die GraKa nen Schuss oder Dein Bios einProblem

    Gen2VDR - HW: Asrock Q1900 Geforce 730 / Cine-S2

  • Quote

    Original von helau
    Hi Daz,
    Wenn ich das richtig sehe hast Du das ReadMe zur Distri nicht gelesen :)
    Aber wenn das Bild von Anfang an zerschossen ist, d.h. auch schon beim Lilo Schirm, dann hat die GraKa nen Schuss oder Dein Bios einProblem


    hi helau,

    danke für deine neueste version. habe ich gleich mal getestet.

    auf meinem test-rechner läuft die neue version super.
    aber auf meinem produktiv-system kommt nach der installation wieder dieser zerpflückte bildschirm und nur im hellen streifen oben, bewegt sich was nach vielen enter klicks.

    habe auch nach einem readme geguckt aber auf der cd keines gefunden. wo finde ich die abhilfe hierfür oder noch besser kann mir jemand sagen wie ich den fehler beheben kann?

    Images

    Gruss DAZ
    ______
    - Produktiv-System: HTPC-Gehäuse The Case, Asus P4S533-X, PSone Display, 2 DVB-S TT 1.5, 1 Nexus 2.1, Celeron 2,0 Ghz passiv gekühlt mit Fanless 103, 3 x 160 GB, 256 MB Ram. LinVDR 0.7 MT 20050518. :cool1
    -Test-System: CoolerMaster ATC-610-GX1, P III 566 MHz, 256 MB Ram, 40 GB, 1 DVB-S TT 1.3, Nexus 2.1.
    - Streaming-Clients: 3 DBox2 mit Neutrino, 2 im Einsatz, 1 Test.
    - SAT-Multiswitch Spaun SMS 3803 NF, 8 Ausgänge

  • Hi,
    Wenn Du dann mal beim Booten zuschaust, wird er vermutlich bis zum Hotplugger kommen, und dieser Laedt irgendeinen FB Treiber welcher nicht passt und das Bild zerpflueckt. Ist dies Annahme richtig ?

    Gen2VDR - HW: Asrock Q1900 Geforce 730 / Cine-S2

  • Quote

    Original von helau
    Hi,
    Wenn Du dann mal beim Booten zuschaust, wird er vermutlich bis zum Hotplugger kommen, und dieser Laedt irgendeinen FB Treiber welcher nicht passt und das Bild zerpflueckt. Ist dies Annahme richtig ?


    hmm

    das ist der letzte aufruf den ich noch erkennen kann, bevor es zerrupft wird:

    habe ich mal aud dem foto festgehalten.


    habe auch schon verschiedene grafigkarten probiert immer mit kompletter neuinstalltion, immer das gleiche ergebnis.

    was nun?

    Images

    Gruss DAZ
    ______
    - Produktiv-System: HTPC-Gehäuse The Case, Asus P4S533-X, PSone Display, 2 DVB-S TT 1.5, 1 Nexus 2.1, Celeron 2,0 Ghz passiv gekühlt mit Fanless 103, 3 x 160 GB, 256 MB Ram. LinVDR 0.7 MT 20050518. :cool1
    -Test-System: CoolerMaster ATC-610-GX1, P III 566 MHz, 256 MB Ram, 40 GB, 1 DVB-S TT 1.3, Nexus 2.1.
    - Streaming-Clients: 3 DBox2 mit Neutrino, 2 im Einsatz, 1 Test.
    - SAT-Multiswitch Spaun SMS 3803 NF, 8 Ausgänge

    Edited 2 times, last by daz (October 29, 2004 at 10:05 AM).


  • hochschieb ;)

    weiss denn wirklich keiner von den experten rat? helft mir doch, oder fehlen noch infos???

    ich vermute es liegt an dem asus p4s533 mainboard. denn grafikkarte und prozessor, platte sind seit dem letzen fehlschlag getauscht. auch die hotplug rountine lief durch und danach auch noch andere checks, hängt genau nach dem oben angehängtem bild!!!

    Gruss DAZ
    ______
    - Produktiv-System: HTPC-Gehäuse The Case, Asus P4S533-X, PSone Display, 2 DVB-S TT 1.5, 1 Nexus 2.1, Celeron 2,0 Ghz passiv gekühlt mit Fanless 103, 3 x 160 GB, 256 MB Ram. LinVDR 0.7 MT 20050518. :cool1
    -Test-System: CoolerMaster ATC-610-GX1, P III 566 MHz, 256 MB Ram, 40 GB, 1 DVB-S TT 1.3, Nexus 2.1.
    - Streaming-Clients: 3 DBox2 mit Neutrino, 2 im Einsatz, 1 Test.
    - SAT-Multiswitch Spaun SMS 3803 NF, 8 Ausgänge

  • Quote

    Original von helau
    Hi,
    Schalt mal den Hotplugger ab - rc-update del hotplug
    Dann sollte es wenigstens weiterhin sichtbar bleiben.
    Kannst Du per ssh drauf zugreifen ? Dies sollte eigentlich immer noch gehen.

    also ich habe noch nie mit ssh darauf zugegriffen bzw unter linux ssh verwendet.

    daher der frage, welche ssh programm?

    am besten von einen anderen windoof rechner verwendebar. da ich nur den vdr auf linux habe. danke im voraus.

    Gruss DAZ
    ______
    - Produktiv-System: HTPC-Gehäuse The Case, Asus P4S533-X, PSone Display, 2 DVB-S TT 1.5, 1 Nexus 2.1, Celeron 2,0 Ghz passiv gekühlt mit Fanless 103, 3 x 160 GB, 256 MB Ram. LinVDR 0.7 MT 20050518. :cool1
    -Test-System: CoolerMaster ATC-610-GX1, P III 566 MHz, 256 MB Ram, 40 GB, 1 DVB-S TT 1.3, Nexus 2.1.
    - Streaming-Clients: 3 DBox2 mit Neutrino, 2 im Einsatz, 1 Test.
    - SAT-Multiswitch Spaun SMS 3803 NF, 8 Ausgänge

    Edited once, last by daz (October 30, 2004 at 8:25 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!