Neue Conf für MS-7030 (K8N Neo)

  • Hallo,
    habe hier ein neues Mainboard, das noch nicht erkannt wird.
    Es ist ein MSI K8N Neo Platinum (MS-7030) mit nForce 3 250Gb Chipsatz


    ################################################
    ## Mainboard autodetection information:
    ##
    ## - Mainboard vendor: ""
    ## - Mainboard type: "MS-7030"
    ## - Mainboard revision: ""
    ## - BIOS vendor: "Phoenix Technologies, LTD"
    ## - BIOS version: "6.00 PG"
    ## - BIOS release: "05/18/2004"

    addr_stat = 0x4A
    shift_stat = 3
    addr_day = 0x4C
    addr_hour = 0x4D
    addr_min = 0x4E
    addr_sec = 0x4F
    addr_chk_h = 0x6D # guessed
    addr_chk_l = 0x6E
    need_reboot = ON_ANY_CHANGE


    funktioniert einwandfrei seit jetzt ca. 1 Woche.

    Cu UloPe

  • Super! funktioniert!

    VDR#1: TT FF 1.3 | Duron 2600+ | 512MB RAM | easyVDR0.62 | VDR1.4.7 | DolbyDigital 5.1 per ac3dec |ATRIC IR-Einschalter | GraphLCD | NVRAM-wakeup | WakeOnCall über FritzBox | PicoAV Board 1.1 | Atmolight mit Ikea Diodern.
    VDR#2 (HDTV): yavdr 0.2 - Tevii S470 - Zotac ION ITX-F

    Edited 3 times, last by donulfo (May 15, 2006 at 11:10 AM).

  • Hi.
    Ich hab auch das Neo Platinum.
    Wollte gerade nvram bei mir einrichten, aber irgendwie krieg ich das nicht gebacken.
    Nach jedem reboot ist der das Verzeichnis nvram aus /dev verschwunden.
    Hatte mich eigentlich genau an die Anleitung aus dem Wiki gehalten.

    http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/NVRAM_WakeUp

    Logischerweise funktionierte dann auch die zuvor generierte nvram-wakeup.conf nicht wirklich.

    Es sei gesagt, daß ich auf Linux-Ebene noch recht neu bin, deshalb ist die Navigation auf der Gentoo-Shell noch recht ungewohnt für mich.

    Hat jemand einen Tipp für mich?

    Hier noch die von mir genrerierte nvram-wakeup.conf

    ################################################
    ## Mainboard autodetection information:
    ##
    ## - Mainboard vendor: ""
    ## - Mainboard type: "MS-7030"
    ## - Mainboard revision: ""
    ## - BIOS vendor: "Phoenix Technologies, LTD"
    ## - BIOS version: "6.00 PG"
    ## - BIOS release: "11/10/2005"

    addr_stat = 0x4A
    shift_stat = 3
    addr_day = 0x4C
    addr_hour = 0x4D
    addr_min = 0x4E
    addr_sec = 0x4F
    addr_chk_h = 0x6D # guessed
    addr_chk_l = 0x6E

    MSI K8N Neo Platinum, Medion X10, Technotrend Sat Karte, LianLi PC V880 black

  • Dir ist schon klar, dass der Thread 2 1/2 Jahre alt ist oder? ;)

    Versuchs mal mit acpi-wakeup. Habe ich inzwischen wesentlich bessere Erfahrungen mit gemacht als mit nvram.

    UloPe

  • ich bin eigentlich ziemlich zufrieden mit nvram wakeup...

    wieso benutzt du lieber acpi wakeup?

    irgendein vorteil?

    VDR#1: TT FF 1.3 | Duron 2600+ | 512MB RAM | easyVDR0.62 | VDR1.4.7 | DolbyDigital 5.1 per ac3dec |ATRIC IR-Einschalter | GraphLCD | NVRAM-wakeup | WakeOnCall über FritzBox | PicoAV Board 1.1 | Atmolight mit Ikea Diodern.
    VDR#2 (HDTV): yavdr 0.2 - Tevii S470 - Zotac ION ITX-F

  • Quote

    Originally posted by donulfo
    ich bin eigentlich ziemlich zufrieden mit nvram wakeup...

    wieso benutzt du lieber acpi wakeup?

    irgendein vorteil?

    Ja, es funktionert einfach, ohne nerviges rebooten vor dem ausschalten und stundenlangem rumpusseln in der config Datei...

  • Quote

    Original von UloPe
    Dir ist schon klar, dass der Thread 2 1/2 Jahre alt ist oder? ;)


    Klar ist mir das klar. Es gab nur 2 Threads, die die Suche für nvram in Verbindung mit meinem Board ausgespuckt hat.
    Werd deinen Ratschlag mal ausprobieren. Danke dir

    MSI K8N Neo Platinum, Medion X10, Technotrend Sat Karte, LianLi PC V880 black

    Edited once, last by Nightmare (February 10, 2007 at 7:23 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!