[ANNOUNCE] Image plugin 0.2.2

  • Sorry, der tiefere Sinn erschliesst sich mir nicht, was soll das bringen,
    es gibt beim VDR bereits eine globle Option wo das CFG Verzeichnis liegt, daran hält sich das Plugin. :]

    Code
    vdr --help
      -c DIR,   --config=DIR   read config files from DIR (default is to read them
                               from the video directory)
  • Quote

    Original von ronnykornexl

    Ja, und genau das scheint ein Problem zu sein :], es findet keine Trennung mehr statt.

    ../mp3-0.9.13/examples/mp3sources.conf.example

    ../mediamvp-cvs-20050608/mp3sources.conf

    Ich bitte dich, man kann es auch mit den "Optionen" übertreiben,
    und bitte mit welchen Plugin gibt es es Überlagerungen !?
    Ich kann keine erkennen...

  • Habe mir heute die neue Version installiert und kann nur sagen: Super Arbeit. Läuft bei mir völlig problemlos.
    Danke für das Plugin

    Ciao Stefan

    :vdr1 yaVDR 0.3, Kernel 2.6.32-29, VDR 1.7.16
    DVB Karten: 2x TT-budget S2-1600
    Grafik: nVidia Corporation G92 [GeForce 9800 GT]
    Sound: Asus Xonar D2X interne PCIe Soundkarte 7.1
    HD: Samsung 1,5TB
    Loewe ART 37", 9" Touch-TFT mit graphTFT
    FB: Loewe

  • Quote

    Original von Hulk
    man kann es auch mit den "Optionen" übertreiben

    Da gebe ich dir Recht. Eine extra Option ist aber auch gar nicht nötig. Es würde völlig reichen, wenn die Konfigurationsdateien in einem Unterordner gepackt würden, so wie es in vielen anderen Plugins üblich ist.

    Dazu muss nur statt 'cPlugin::ConfigDirectory()' 'cPlugin::ConfigDirectory("image")' aufgerufen werden. Wenn man das in der Plugin-Klasse macht, geht auch 'ConfigDirectory(Name())'.

    Tom

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!