Stabile VDR - Configuration

  • Hat hierfür irgendwer eine Lösung parat?
    Die Beiträge hier im Forum haben nicht wirklich geholfen und die "unknown picture type" Fehler müssen doch irgendwie begründet sein!?!? (hitze, empfang, irq und dma können nicht das Problem sein!)

    *verzweifel*!!

    Aug 15 15:53:37 vdr vdr[1231]: switching to channel 1
    Aug 15 15:53:43 vdr vdr[1231]: switching to channel 98
    Aug 15 15:58:58 vdr vdr[1619]: ERROR: unknown picture type '4'
    Aug 15 15:59:00 vdr vdr[1619]: ERROR: unknown picture type '4'
    Aug 15 15:59:00 vdr /USR/SBIN/CRON[1622]: (root) CMD ( rm -f /var/spool/cron/lastrun/cron.hourly)
    Aug 15 15:59:02 vdr vdr[1619]: ERROR: unknown picture type '4'
    Aug 15 15:59:02 vdr vdr[1619]: ERROR: unknown picture type '4'
    Aug 15 15:59:10 vdr vdr[1619]: ERROR: unknown picture type '5'
    Aug 15 15:59:15 vdr vdr[1619]: ERROR: unknown picture type '6'
    Aug 15 15:59:17 vdr vdr[1619]: ERROR: unknown picture type '4'
    Aug 15 15:59:28 vdr last message repeated 4 times
    Aug 15 15:59:28 vdr vdr[1619]: initiating emergency exit
    Aug 15 15:59:28 vdr vdr[1231]: emergency exit requested - shutting down
    Aug 15 15:59:28 vdr vdr[1619]: recording thread ended (pid=1619, tid=344076)

    VDR-Version: 1.3.29

    Plugins: TVONSCREEN, OSDTELETEXT, STATUSLEDS, DVD, MP3

    Betriebssystem: SUSE 9.3

    PC: Pentium 2,8GHz, 512MB, 2 x 160GB HDD SAMSUNG

    DVB: 2 x Nexus-S, 1 x Nova, Quad LNB, 85cm Schüssel

    BILDER: vom VDR

  • Hi Roland!

    Danke für den Tip!
    Hab den Kernel der bei Suse Linux 9.0 standardmässig dabei ist installiert.
    Kann man da eigentlich bei der Installation einen anderen auswählen?
    Kenn mich da noch nicht so recht aus werd aber mal eine neue Installation ausprobieren.
    Was ist eigentlich ein Vanilla Kernel??? bzw. kann ich den bei suse 9.0 auswählen?

    Gruß
    CoSmO

    VDR-Version: 1.3.29

    Plugins: TVONSCREEN, OSDTELETEXT, STATUSLEDS, DVD, MP3

    Betriebssystem: SUSE 9.3

    PC: Pentium 2,8GHz, 512MB, 2 x 160GB HDD SAMSUNG

    DVB: 2 x Nexus-S, 1 x Nova, Quad LNB, 85cm Schüssel

    BILDER: vom VDR

  • hi!

    hab jetzt den treiber linux-dvb.2003-10-13 im einsatz und siehe da -> nach 20 h dauerbetrieb noch kein einziger UPT fehler! :)
    werd mal weiter testen und schaun ob das die lösung für das problem ist.
    wäre schön wenn jemand der ebenfalls die UPT fehler hat auch mal den treiber ausprobieren könnte um die ursache zu bestätigen.

    hoffnungsvollen gruss
    cosmo

    VDR-Version: 1.3.29

    Plugins: TVONSCREEN, OSDTELETEXT, STATUSLEDS, DVD, MP3

    Betriebssystem: SUSE 9.3

    PC: Pentium 2,8GHz, 512MB, 2 x 160GB HDD SAMSUNG

    DVB: 2 x Nexus-S, 1 x Nova, Quad LNB, 85cm Schüssel

    BILDER: vom VDR

  • zu früh gefreut!.... wieder UPT fehler :-((((( sch.

    VDR-Version: 1.3.29

    Plugins: TVONSCREEN, OSDTELETEXT, STATUSLEDS, DVD, MP3

    Betriebssystem: SUSE 9.3

    PC: Pentium 2,8GHz, 512MB, 2 x 160GB HDD SAMSUNG

    DVB: 2 x Nexus-S, 1 x Nova, Quad LNB, 85cm Schüssel

    BILDER: vom VDR

  • hi,

    versuch doch mal testweise die 2. ff karte zu entfernen
    ich meine mich zu erinnern das auf linuxtv.org vor allem leute mit 2 FF karten die UPT fehler hatten

    einen vanilla kernel kannst du dir von https://www.vdr-portal.de/www.kernel.org herunterladen und dann kompilieren (sourcen nach /usr/linux/src auspacken)
    ich habe meist die vorhandene .config von suse zum neuen kernel gepackt
    make oldconfig (evtl. müssen ein paar fragen zu noch nicht definierten kernel optionen beantwortet werden)
    make dep
    make bzImage
    make modules
    make modules_install

    wenn die das noch nicht ganz klar ist google mal ein wenig, da gibts eine ganze menge howto´s wo man mal reinlesen kann

    PS: ich habe im moment eine suse 8.2 mit vanilla 2.4.24 kernel und zum testen eine suse 9.1 mit vanilla 2.6.8.1 kenel (cvs kernel treiber), 1x 1.3er FF und 1x budget

    Edited 2 times, last by IG88 (August 18, 2004 at 1:13 AM).

  • Hi Leute!

    Hab jetzt mal testweise die zweite FF-Karte rausgenommen und bisher keine Probleme mehr mit UPTs, osdPIP-Abstürze, Abstüze bei Aufnahmebeginn etc. gehabt.
    Das macht mich ehrlich gesagt auch nicht glücklich weil ich ja beide Karten verwenden will.


    Muss man bei zwei FF-Karten irgendwas anders installieren als mit einer?

    Danke
    CoSmO

    VDR-Version: 1.3.29

    Plugins: TVONSCREEN, OSDTELETEXT, STATUSLEDS, DVD, MP3

    Betriebssystem: SUSE 9.3

    PC: Pentium 2,8GHz, 512MB, 2 x 160GB HDD SAMSUNG

    DVB: 2 x Nexus-S, 1 x Nova, Quad LNB, 85cm Schüssel

    BILDER: vom VDR

    Edited once, last by Cosmo (August 23, 2004 at 11:09 AM).

  • zurück zur Frage:

    Meine Kiste lief jetzt fast 3 Monate ohne Mucken durch. Hatte jetzt nur Probleme als eine der beiden 160GB Platten voll lief, damit kann das System wohl nicht recht umgehen (ist auch noch ein recht altes Board/BIOS).

    Genaue Installation/HW siehe Fußzeile eigentlich die "klassische" Hubertus Installation. Zusätzlich auf dem Rechner laufen für mein Netzwerk noch:

    NIS-Server
    NFS-Server
    Proxy-Server (squid)

    Bin zufrieden!

    VDR 1.4.6 Duron 1300 - 736 MB Ram - 4*160GB Samsung SP1604N - 2*160GB WD - 1*400GB Samsung - 1*500GB WD - 1*Nexus Rev.2.1 - 1*NovaSE

  • Quote

    Original von Cosmo
    Muss man bei zwei FF-Karten irgendwas anders installieren als mit einer?

    Grundsätzlich : Nein .

    Betreibe jetzt wieder meinen Working VDR mit 2 FF ( Nexus 2.1+2.2 ) , wegen schwachen Signals - da is die Budget zu schlecht .
    Bisher 0 Probs . Kein UPT oder sonstiger Error . ( Basis Intel i865 LinVDR 0.5 )

    HJS

    Working VDR : VDR-1.4.6 - ACPI/NVRAM Wakeup - working on hjslfs

  • hab heut mal linvdr 0.6 ausprobiert.
    lief stabil trotz zweier ff-karten + budget-karte.

    ich überleg grad ob ich suse 7.3, 8.2 oder 9.1 mal installieren soll weils mit suse 9.0 offensichtlich nicht richtig hinhaut.

    gruss
    CoSmO

    VDR-Version: 1.3.29

    Plugins: TVONSCREEN, OSDTELETEXT, STATUSLEDS, DVD, MP3

    Betriebssystem: SUSE 9.3

    PC: Pentium 2,8GHz, 512MB, 2 x 160GB HDD SAMSUNG

    DVB: 2 x Nexus-S, 1 x Nova, Quad LNB, 85cm Schüssel

    BILDER: vom VDR

  • Quote

    Original von oli33
    zurück zur Frage:

    Meine Kiste lief jetzt fast 3 Monate ohne Mucken durch. Hatte jetzt nur Probleme als eine der beiden 160GB Platten voll lief, damit kann das System wohl nicht recht umgehen (ist auch noch ein recht altes Board/BIOS).

    Wenn die Platte voll läuft, wo dein Root File System drauf ist, kanns Probleme geben, weil dann files nicht mehr richtig geschrieben werden und Inkonsistenzen geben kann. Deswegen am besten Root FS immer auf eine seperate Partition machen, bzw das /video verzeichnis auf eine Seperate

    schöne Grüße
    Sammy

  • Quote

    Original von Cosmo
    hab heut mal linvdr 0.6 ausprobiert.
    lief stabil trotz zweier ff-karten + budget-karte.

    Mmmh, interessant. Ich komme mit 2 FF-Karten unter Debian auch nicht weit, unabhängig von Kernel- und Treiberupdates. Bei einer Aufnahme beendet sich VDR sofort und ohne Fehlermeldung und macht ab da restarts am laufenden Band. Deaktiviere ich die zweite Karte läuft alles stabil.

    Der LinVDR-Tipp ist gut, den werd ich mal ausprobieren.

    Lars

  • Hi,

    jo, das issen dummes Prob, dieser UPT...

    Aber ich hatte auch nach dem Einbau mehrerer Karten richtig schöne Probleme, wobei ich mir ne 2. FF geschenkt habe, weil ich ja regelmässig hier lese und man ja doch so einiges mitbekommt, wenn man sich auch selber nie dran hält.

    Bei mir hat das Abschalten des EPG-Scans auch ne Menge gebracht. Wobei ich mehr Probleme damit hatte und immer noch ab und an habe, die PVR 350 bei mir zur Zusammenarbeit mit der Nexus und den Novas zu überreden. Die Nexus und die PVR tun sich nix, aber noch ne Nova dabei und schon zanken se sich. Ist ja auch nicht viel anders, wenn nen Weib sich nicht für zwei Kerle entscheiden kann.

    Ansonsten, wenn mal lesen willst, hier noch zwei Links zu dem Thema, soweit es mich betrifft.

    https://www.vdr-portal.de/board/thread.p…=21523&sid=

    https://www.vdr-portal.de/board/thread.p…hilightuser=794

    Greets Olaf

    Ollie jetzt auch im Internet !!! ->> http://www.ohms.ws << VDR mit ASUS A7V8X-X, Athlon XP 2 Ghz, 512 MB DDR-RAM und gentoo 2008.0 Linux, ner Menge Platten (1 TB), 2 Brennern und Karten-Vollausstattung (1 X Nexus 4 MB Mod, 3 x Nova, 1 PVR 350) , TFT/Sony PSOne, Nvidia Graka und und und * Linux - wir geben ihrem Computer das Leben zurück *

  • Naja, es gibt ja mittlerweile genug Threads über Probleme mit mehr als einer Karte. Was mich halt ein wenig schockt ist, dass jeder ein anderes Problem hat.

    Bei mir gibt der VDR kein emergency exit, kein video stream broken und auch kein UPT aus. Einfach nur "exiting".

    Lars

  • gibts hier jemanden der 2 ff-karten und eine nova stabil am laufen hat?

    wäre mir echt eine groooosse hilfe die genaue konfiguration des systems zu wissen...
    :( will endlich einen vdr der nicht alle paar stunden abstürzt.

    verzweifel
    cosmos

    VDR-Version: 1.3.29

    Plugins: TVONSCREEN, OSDTELETEXT, STATUSLEDS, DVD, MP3

    Betriebssystem: SUSE 9.3

    PC: Pentium 2,8GHz, 512MB, 2 x 160GB HDD SAMSUNG

    DVB: 2 x Nexus-S, 1 x Nova, Quad LNB, 85cm Schüssel

    BILDER: vom VDR

    Edited 2 times, last by Cosmo (August 26, 2004 at 1:49 PM).

  • Quote

    Original von Cosmo
    gibts hier jemanden der 2 ff-karten und eine nova stabil am laufen haben?

    Hatte am Laufen : Nexus-2.1 , TT-1.5 , "New" Nova s1102 - LinVDR 0.5

    Bis auf vereinzelte ( 3-4 Mal in ein paar Monaten ) Treiber Restarts bei häufigerem "Menügebrauch" genauer EPG hier EPG da , keine Ausfälle ...

    HJS

    Working VDR : VDR-1.4.6 - ACPI/NVRAM Wakeup - working on hjslfs

  • Hallo,
    ich weiß nicht was ihr alle für probleme mit abstürzen habt, meiner läuft immer weil er auch gleichzeitig noch Webserver ist.
    Ich habe einen:
    - LinVDR (mit MT-Patch)
    - P4 3,02Ghz
    - 1,5GB Ram
    - Epox EP-4G4A+
    - Nexus 2.1
    - 200GB Maxtor
    - LG DVD-Brenner
    - FB: Medion X10 usb
    - 2te Netzwerkkarte (weil auch gleichzeitig Router)
    - Alles Passivgekühlt
    Abstürze hatte ich (wenn nicht selbst verursacht) noch nie.

  • Mit nur einer Karte ist das auch einfach.


    Bei mir mit 1+FF und 3+Nova gibt es ab und zu mal Neustarts des VDR und manchmal auch des Treibers. Sonst läuft es eigentlich ganz gut.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!