Wenn ich Sender einstellen will, die mehr, als eine Stelle im Programmplatz haben, ist es fast wie beim Lotto, die richtigen Zahlen zu treffen. Ich tippe die 2 oder 3 Ziffern für den Sendeplatz und egal, wie schnell, meist werden die passenden einstelligen Programmplätze angezeigt. Z.B. will ich das Programm auf Platz 442 sehen aber: Programm 4, Programm 4, Programm 2 werden in dieser Reihenfolge angesteuert. Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass die Tastendrücke automatisch wiederholt werden, egal, wie kurz man draufdrückt. Ist das Lirc oder die ct-Distri? Wie kann ich ordendlich die Sender einstellen?
Reaktion auf FB sehr unwillig
-
-
Hallo Thomas,
DMA für Deine HD hast Du vermutlich schon eingeschaltet ?
Markus
-
Wie sehe ich das und wo kann ich das unter Linux einstellen?
-
hdparm /dev/<device> hilft
-- randy
-
Gib an der Konsole unter root
hdparm /dev/hda
(falls Deine Festplatte an /dev/hda hängt). Die Ausgabe ist bei mir
/dev/hda:
multcount = 16 (on)
IO_support = 0 (default 16-bit)
unmaskirq = 0 (off)
using_dma = 1 (on)
keepsettings = 0 (off)
readonly = 0 (off)
readahead = 8 (on)
geometry = 14596/255/63, sectors = 234493056, start = 0Entscheidend ist using_dma, dies sollte on sein.
Markus
-
randy war eine Minute schneller
.
-
sorry
btw sollte man noch den irq unmasken, das hilft teilweise mit lirc;
ansonsten mit den repeat sachen in der conf rumspielen oder remoteplugin nutzen, das geht teilweise besser.-- randy
-
DMA war schon an. Also kommen die nächsten Fragen.
Wie macht man das Unmasken des IRQ? Welche repeat-Einstellungen in welcher conf?
Ich habe unter /etc/lirc geschaut. da steht in keiner conf was von repeat. und unter /etc/vdr ebenso wenig.
Geht das Remoteplugin auch, wenn man keine IR-Steuerung an der SAT-Karte hat? Ich dachte immer, das sei speziell für SAT-Karten mit eigener Fernbedienung. Ich habe an COM1 den Eigenbau-Empfänger.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!