channels.conf mit Excel bearbeiten

  • Hi,

    habe mal ne kleine Frage zur Bearbeitung der "channels.conf".
    Nachdem ich weng rumgesucht habe bin auf einen Channeleditor gestoßen, den man auf http://free.pages.at/cleditor/ downloaden kann.
    Jetzt würde mich aber mal interssieren, ob man die channels.conf auch mit Excel editieren kann.
    Ich habe die Datei mal importiert und verändert, dann gespeichert. Als ich sie dann gegen das Original getauscht habe, gab es einige Probleme beim hochfahren.
    Habe ich da was falsch gemacht, oder ist Excel für die Bearbeitung einfach nicht geeignet?

    MfG

    Tuxer

    Server
    Software: Debian Lenny, VDR 1.6.0, vdradmin-am, streamdev-server, femon. epgsearch
    Hardware: Chenbro RM314, ABit AV8, AMD64 3200+, 512MB RAM, 4x Seagate 250GB@RAID5, 3ware 8500-4 SATA, Hauppauge dvb-s rev1.6+Nova-S

    Wohnzimmer VDR
    Software: Debian Lenny, VDR 1.6.0, dvd, remote, games, femon, streamdev-client
    Hardware: MSI Hermes 845GL, Hauppauge Nexus-S rev2.1, Nova-T FB, NEC DVD-Brenner

  • Excel speichert Informationen in der Datei ab , mit denen VDR nix anfangen kann .
    Vergleiche einfach mal die Originaldatei mit der modifizierten . Oder importiere die Datei noch einmal und speichere sie mit Excel ohne Änderung . Dann vergleiche beide Dateien und du wirst den Unterschied sehen .

    HJS

    Working VDR : VDR-1.4.6 - ACPI/NVRAM Wakeup - working on hjslfs

  • Eher ungeeignet. In der channels.conf wird sowohl mit Doppelpunkt als auch Komma getrennt. Dazu kommt noch das unterschiedliche Zeilenende bei Win und lin.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Das Trennzeichenproblem ist in Windows in der Tat ein echter Spass. Ich finde zwar die Idee von Excel zur Bearbeitung eingentlich ziemlich cool, ich glaube nur aus eigener leidvoller Erfahrung (in anderem Zusammenhang mit Linux Dateien und Excel), dass das nicht so der Hit ist...

    mfg

    Oliver

  • Hab mich von Excel inzwischen getrennt, der oben genannte Channeleditor funktioniert einwandfrei...

    Trotzdem,
    danke für eure Hilfe.

    Server
    Software: Debian Lenny, VDR 1.6.0, vdradmin-am, streamdev-server, femon. epgsearch
    Hardware: Chenbro RM314, ABit AV8, AMD64 3200+, 512MB RAM, 4x Seagate 250GB@RAID5, 3ware 8500-4 SATA, Hauppauge dvb-s rev1.6+Nova-S

    Wohnzimmer VDR
    Software: Debian Lenny, VDR 1.6.0, dvd, remote, games, femon, streamdev-client
    Hardware: MSI Hermes 845GL, Hauppauge Nexus-S rev2.1, Nova-T FB, NEC DVD-Brenner

  • Ja, unter Win sollte man dann auf spezielle Tools zurückgreifen. Ich nehm dazu beispielsweise ein kleines in delphi5 geschriebenes programm.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • ..und wie heisst das oder wo kann man es bekommen? ?(

    Gruß,
    Torsten

    Gruß,
    Torsten

    ______________
    VDR: Gehäuse Dign 3E, Asrock H77 Pro4/MVP, Intel G550, Zotac GT630, DVB-S2 Cine V6.5, DVB-S TT FF 1.3 & 1.6

    VDR User #1082

  • Den Channeleditor kannst dir bei http://free.pages.at/cleditor/ downloaden, der Link geht aber zur Zeit nicht
    :(

    Server
    Software: Debian Lenny, VDR 1.6.0, vdradmin-am, streamdev-server, femon. epgsearch
    Hardware: Chenbro RM314, ABit AV8, AMD64 3200+, 512MB RAM, 4x Seagate 250GB@RAID5, 3ware 8500-4 SATA, Hauppauge dvb-s rev1.6+Nova-S

    Wohnzimmer VDR
    Software: Debian Lenny, VDR 1.6.0, dvd, remote, games, femon, streamdev-client
    Hardware: MSI Hermes 845GL, Hauppauge Nexus-S rev2.1, Nova-T FB, NEC DVD-Brenner

  • Meine Frage war eigentlich in Richtung "wirbel" gedacht, weil er nur von einem Delphi5 Proggie spricht. Leider ohne mehr Infos...

    Da die Seite zum CLEditor anscheinend derzeit down ist, habe ich das File mal hier abgelegt. Sollte ich damit einem Copyright oder Sonstigem zuwiderhandeln, bitte kurze Info und ich entferne es umgehend.

    Gruß,
    Torsten

    Gruß,
    Torsten

    ______________
    VDR: Gehäuse Dign 3E, Asrock H77 Pro4/MVP, Intel G550, Zotac GT630, DVB-S2 Cine V6.5, DVB-S TT FF 1.3 & 1.6

    VDR User #1082

  • ich meinte in dem Fall was auf die Schnelle selbst zusammengestricktes :D , ist ja fast ein Dreizeiler.., der CLE kann hundertmal mehr.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!