Dazzle 120 & Austastlücke

  • Hallo zusammen,


    da mein VDR mittlerweile problemlos läuft, habe ich mich nun an die Aufgabe gemacht, meine alten VHS- und VHS-C-Bänder auf DVD zu konvertieren. Hierzu hatte ich mir ein Dazzle 120 gekauft.

    Über USB 2.0 und mit Windows 2000 sollten so die analogen Tapes in MPEG2 und somit auf DVD wandern.

    Abgesehen von der relativ überladenen langsamen mitgelieferten Software klappte das ganze Vorhaben prinzipiell auch ganz gut. Allerdings enthalten alle digitalisieren Videos vom Videorekorder und vom Camcorder am unteren Bildrand einen breiten Streifen mit Signalen aus der Austastlücke.

    Da das sichtbare Bild 575 Zeilen beinhaltet und in der Auflösung 720x576 gecaptured wurde, hätte ich nicht erwartet, dass Bestandteile der Austastlücke mit ins MPEG2-File wandern.

    Die unfreundliche Pinnacle-Hotline behauptet, das dass normal sei, zumal man bei der Wiedergabe einer so erstellten DVD auf einem Fernseher die Zeilen eh nicht sehen würde.

    Das sehe ich aber anders. Ich hätte erwartet, dass das Capturen ohne Austastlücke geschieht.

    Wie seht ihr das? Kennt jemand ein Produkt, mit dem ich analoge Tapes in guter Qualität in ein DVD-kompatibles Format konvertieren kann?


    Besten Dank & Gruss,
    Michael

    VDR neu: Enermax Staray Gehäuse, Enermax Pro82+ II 385W, msi 870A-G54, AMD Sempron 140 (2. Kern freigeschaltet), CoolerMaster Vortex 752, 2GB Kingston ValueRAM 1333, 2TB Samsung Spinpoint E4 EcoGreen, Sharkoon HDD-Vibe-Fixer, msi VN210-MD512H, KeySonic ACK-340 RF+ SuperMini Tastatur, Mystique SaTiX-S2 V2 CI Dual
    VDR alt: Arctic Silentium T1, ASUS A7V600-X, AMD Sempron 2200+, 512MB DDR400, Samsung 160GB, Samsung 16x48x DVD, 1x TechnoTrend FF 1.5 + 3.5"-CI, 1x TechnoTrend Budget

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!