Liebe LinVDR-Cracks,
bitte weisst doch auf der LinVDR-Installationsseite (unter 'Wo bekomme ich LinVDR') direkt auf die 'Anmerkungen zur LinVDR ...' hin. Noch schöner wäre natürlich eine entsprechend aktualisierte ISO...
Liebe LinVDR-Cracks,
bitte weisst doch auf der LinVDR-Installationsseite (unter 'Wo bekomme ich LinVDR') direkt auf die 'Anmerkungen zur LinVDR ...' hin. Noch schöner wäre natürlich eine entsprechend aktualisierte ISO...
QuoteOriginal von habichthugo
Liebe LinVDR-Cracks,bitte weisst doch auf der LinVDR-Installationsseite (unter 'Wo bekomme ich LinVDR') direkt auf die 'Anmerkungen zur LinVDR ...' hin. Noch schöner wäre natürlich eine entsprechend aktualisierte ISO...
... und wo wir gerade mal beim meckern sind, ein klitzekleiner Hinweis, dass mit dem neuen Kernel kein deutsches Tastaturlayout mehr zur Verfügung steht wäre super. Und noch viel, viel schöner wäre natürlich ein entsprechend aktualisierter Kernel... sozusagen aus "offizeller" Quelle.
Servus Ice M.,
Der 2.6.7er Kernel hat wieder das deutsche Layout.
Viele Grüße
Schorschi
P.S.: Einfach mal suchen...
QuoteOriginal von Ice M.
... und wo wir gerade mal beim meckern sind, ein klitzekleiner Hinweis, dass mit dem neuen Kernel kein deutsches Tastaturlayout mehr zur Verfügung steht wäre super. Und noch viel, viel schöner wäre natürlich ein entsprechend aktualisierter Kernel... sozusagen aus "offizeller" Quelle.
Wer Anderen die Compilier- und Entwicklungsarbeit überlässt und seine Leistung auf Download-Burn-Install-Run beschränkt , hat nix zu meckern !
Der darf freundlich ins Wiki gehen , und darauf hinweisen , wo Hilfe oder was auch immer is
HJS
Die vielen "klitzekleinen" Hinweise, die einem das Leben leichter machen, habe ich in meinem Text gesammelt. Davon war das amerikanische Layout noch das einfachste.
Quote[i]
P.S.: Einfach mal suchen...
Hallo Schorschi,
jo o.k. aber sollte bei einem derartigen "Feature" nicht doch ein Hinweis und eine berichtigte Version auf den offiziellen Seiten stehen? Diese sind für die meisten Benutzer doch wohl der erste Anlaufpunkt. Suchen im Forum ist völlig in Ordnung für fast alle Probleme, aber seien wir doch mal ehrlich, auch ziemlich uneffektiv. Suchanfragen liefern doch bei der inzwischen vorhandenen Stoffmenge sehr viele Treffer und sich durch mehrseitige Threads durchzuackern ist auch nicht immer beglückend.
Es wäre einfach ein Beitrag um ein Spitzenprodukt noch besser und nutzerfreundlicher zu machen.
Gruss
Ice M.
QuoteOriginal von hjs
Wer Anderen die Compilier- und Entwicklungsarbeit überlässt und seine Leistung auf Download-Burn-Install-Run beschränkt , hat nix zu meckern !HJS
Brauchst aber auch nicht gleich in die Luft gehen. So ernst war das mit dem meckern nicht gemeint (hätte es vielleicht in Anführungszeichen setzen sollen).
Gruss
Ice M.
QuoteOriginal von Ice M.
Brauchst aber auch nicht gleich in die Luft gehen. So ernst war das mit dem meckern nicht gemeint (hätte es vielleicht in Anführungszeichen setzen sollen).
Gruss
Ice M.
Wer Smilies sieht , is klar im Vorteil
QuoteDie vielen "klitzekleinen" Hinweise, die einem das Leben leichter machen, habe ich in meinem Text gesammelt. Davon war das amerikanische Layout noch das einfachste.
Das ist einfach suuuper !!!
Hatte auch schonmal angefangen die vielen kleinen, oftmals etwas versteckten, Tips und Tricks zu sammeln, aber diese Sammlung von Bernie7 ist doch eine richtige Fundgrube. Ich konnte darin auch noch viele, mir bis dato unbekannte Hinweise entdecken.
Vielen Dank für die Arbeit und weiter so....
MfG
Loewenpapa
Hi Ice M.,
QuoteOriginal von Ice M.
jo o.k. aber sollte bei einem derartigen "Feature" nicht doch ein Hinweis und eine berichtigte Version auf den offiziellen Seiten stehen? Diese sind für die meisten Benutzer doch wohl der erste Anlaufpunkt. Suchen im Forum ist völlig in Ordnung für fast alle Probleme, aber seien wir doch mal ehrlich, auch ziemlich uneffektiv. Suchanfragen liefern doch bei der inzwischen vorhandenen Stoffmenge sehr viele Treffer und sich durch mehrseitige Threads durchzuackern ist auch nicht immer beglückend.
Es wäre einfach ein Beitrag um ein Spitzenprodukt noch besser und nutzerfreundlicher zu machen.
Ist schon klar. Ich bin jetzt aber erst ca. 8 Wochen dabei und will hier den Cracks nichts vorschreiben.
Ich wollte Dir nur schnell den Tip geben, daß es eben schon den neuen Kernel gibt.
Bei LinVdr und auch anderen VDR-Projekten wird eben immer noch heftig gebaut. Da hängt die Doku natürlich meistens einen Schritt hinterher.
Von den acht Wochen zum eigenen VDR im Wohnzimmer, habe ich bestimmt eine Woche netto hier verbracht und nur gesucht und gelesen und gepostet und gesucht und gelesen.....
Das Ergebnis ist aber immerhin so gut, daß meine Frau sich die D-Box noch nicht zurück gewünscht hat.
Im übrigen gibt es eben diverse WIKI-Seiten, wo man seine eigenen wichtigen Tips einfügen kann.
QuoteOriginal von HJS
Wer Anderen die Compilier- und Entwicklungsarbeit überlässt und seine Leistung auf Download-Burn-Install-Run beschränkt , hat nix zu meckern !
Der darf freundlich ins Wiki gehen , und darauf hinweisen , wo Hilfe oder was auch immer is
Also mein Board habe ich wenigstens schon in die Board-Kompatibilitätsliste eingefügt.
Irgendwo können wir alle mit machen.
Viele Grüße
Schorschi
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!