• Wäre nicht mal ein Plugin praktisch, was anzeigt welche User aus der Contact List online sind ?

    Also nicht um irgendwie messages zu senden oder zu empfangen, sondern nur um zu sehen, wer online ist.


    (Ich würde sowas als ganz praktisch empfinden, dann brauch ich nicht immer den PC anwerfen, um zu schauen ob die gewünschte Person online ist).

    TV VDR: GigaByte 965DS3, Intel C2D 2,4GHz, 1GB RAM, HD Ext, 2x TT PCI S-3200 DVB-S2, ATI Radeon HD2600, VDR 1.6.0-HDTV, Gentoo 2007.1, Kernel 2.6.24
    TV VDR: AOpen 945 GTM-VHL, Intel C2D-M 1,83GHz, 2GB RAM, HD Ext, 1x TT PCI S-3200 DVB-S2, Intel GMA950, VDR 1.6.0-HDTV, Gentoo 2007.1, Kernel 2.6.24
    VDR Server: Supermicro 370DE6, 2x Intel P3 866 MHz, 2GB RAM, TT-DVB-s Rev. 1.3, TT S1100 budget, KNC1 budget, TT S1401, 2x 500GB WD HDs, 1x 9GB U160 SCSI

  • hi,..

    also entweder richtig oder garnicht.

    aber die idee ist in der tat klasse, schönes osd in halbtranzparent,...

    aber ein cleint wär auch toll, ne funktastatur soll meiner eh noch bekommen, schließlich hat er schon ein klasse konsolen plug-in, das will ja genutzt werden ;)

    --
    FSC Scovery xS / Celeron 533 (passiv) / 128MB / Maxtor 120GB / Vision DTV DVB-T / TT DVB-S 1.6 / debian 3.1 vdr 1.4 / vompserver + MVP

  • wäre ich voll dafür so könnte ich mit der fb tastatur vom activy chatten.
    wie wird eigentlich was auf dem osd ausgegeben?

    Edited once, last by Kai.84 (June 15, 2004 at 10:41 PM).

  • Naja nicht jeder hat ne Tastatur an seinem VDR, meinder hat die das letzte mal gesehen, als ich ihn installiert hab, seither nie wieder *g*


    Naja den kompletten Chat über VDR, naja, mein Ding wäre das nicht so ganz, immerhin will ich mit meinem VDR fernsehen.

    TV VDR: GigaByte 965DS3, Intel C2D 2,4GHz, 1GB RAM, HD Ext, 2x TT PCI S-3200 DVB-S2, ATI Radeon HD2600, VDR 1.6.0-HDTV, Gentoo 2007.1, Kernel 2.6.24
    TV VDR: AOpen 945 GTM-VHL, Intel C2D-M 1,83GHz, 2GB RAM, HD Ext, 1x TT PCI S-3200 DVB-S2, Intel GMA950, VDR 1.6.0-HDTV, Gentoo 2007.1, Kernel 2.6.24
    VDR Server: Supermicro 370DE6, 2x Intel P3 866 MHz, 2GB RAM, TT-DVB-s Rev. 1.3, TT S1100 budget, KNC1 budget, TT S1401, 2x 500GB WD HDs, 1x 9GB U160 SCSI

  • Tach,

    schon vor Monaten mal vorgeschlagen...hat sich auch niemand zu geäussert...

    Immer diese Doppelpostings...tsts...kopfschüttel...:-)

    Greets Olaf

    Ollie jetzt auch im Internet !!! ->> http://www.ohms.ws << VDR mit ASUS A7V8X-X, Athlon XP 2 Ghz, 512 MB DDR-RAM und gentoo 2008.0 Linux, ner Menge Platten (1 TB), 2 Brennern und Karten-Vollausstattung (1 X Nexus 4 MB Mod, 3 x Nova, 1 PVR 350) , TFT/Sony PSOne, Nvidia Graka und und und * Linux - wir geben ihrem Computer das Leben zurück *

    Edited once, last by olafhenkel (June 16, 2004 at 9:54 AM).

  • na speziell danach hab ich nicht gesucht (schande über mich), mir ist halt der Gedanke gestern Nachmittat gekommen, als ich meinen VDR mal wieder als MP3 Player missbraucht hab *g*

    TV VDR: GigaByte 965DS3, Intel C2D 2,4GHz, 1GB RAM, HD Ext, 2x TT PCI S-3200 DVB-S2, ATI Radeon HD2600, VDR 1.6.0-HDTV, Gentoo 2007.1, Kernel 2.6.24
    TV VDR: AOpen 945 GTM-VHL, Intel C2D-M 1,83GHz, 2GB RAM, HD Ext, 1x TT PCI S-3200 DVB-S2, Intel GMA950, VDR 1.6.0-HDTV, Gentoo 2007.1, Kernel 2.6.24
    VDR Server: Supermicro 370DE6, 2x Intel P3 866 MHz, 2GB RAM, TT-DVB-s Rev. 1.3, TT S1100 budget, KNC1 budget, TT S1401, 2x 500GB WD HDs, 1x 9GB U160 SCSI

  • Hey, kein Problem...ich mach das ja auch kaum.

    Aber mittlerweile haben sich hier so viele Beiträge angesammelt, dass es fast sehr wenig Neues gibt. Ideen haben wir ja alle, aber umsetzen könnens halt nur wenige.

    Greets Olaf

    Ollie jetzt auch im Internet !!! ->> http://www.ohms.ws << VDR mit ASUS A7V8X-X, Athlon XP 2 Ghz, 512 MB DDR-RAM und gentoo 2008.0 Linux, ner Menge Platten (1 TB), 2 Brennern und Karten-Vollausstattung (1 X Nexus 4 MB Mod, 3 x Nova, 1 PVR 350) , TFT/Sony PSOne, Nvidia Graka und und und * Linux - wir geben ihrem Computer das Leben zurück *

  • Wieso Tastatur? Wir nehmen den 10er Block der Fernbedienung .. ist dann wie SMS schreiben auffem Handy ;) Das kennt/kann doch jeder.

    AleX

    Hardware: Intel Cel 1Ghz+, 256MB, 420GB HD, TT DVB-S (Premium) Rev 1.5, 2* Activy DVB-S (Budget), PVR-250, Lirc-USB (ati-rf-remote)
    #############################################
    Software: Debian Etch 2.6.16.1, DVB-Kernel, VDR 1.3.42 + enAIO + noEPG +weitere Patches
    Plugins: tvonscreen, femon, streamdev, mplayer, vdradmin, wapd,
    osdteletext, vcd, dvd, burn, vdrrip
    Other: nvram mit rebootscript
    IRC-Nick: df-h

  • Quote

    Original von alex-zero
    Wieso Tastatur? Wir nehmen den 10er Block der Fernbedienung .. ist dann wie SMS schreiben auffem Handy ;) Das kennt/kann doch jeder.

    AleX


    Also bis ich ne SMS getippt habe, hab ich in der gleichen Zeit 5 Anrufe getätigt ;)

    Sowas ist mir ehrlich gesagt, zu blöd *g*

    TV VDR: GigaByte 965DS3, Intel C2D 2,4GHz, 1GB RAM, HD Ext, 2x TT PCI S-3200 DVB-S2, ATI Radeon HD2600, VDR 1.6.0-HDTV, Gentoo 2007.1, Kernel 2.6.24
    TV VDR: AOpen 945 GTM-VHL, Intel C2D-M 1,83GHz, 2GB RAM, HD Ext, 1x TT PCI S-3200 DVB-S2, Intel GMA950, VDR 1.6.0-HDTV, Gentoo 2007.1, Kernel 2.6.24
    VDR Server: Supermicro 370DE6, 2x Intel P3 866 MHz, 2GB RAM, TT-DVB-s Rev. 1.3, TT S1100 budget, KNC1 budget, TT S1401, 2x 500GB WD HDs, 1x 9GB U160 SCSI

  • wenn nicht immer das alphabet au fden Tasten wäre könnte ich auch keine SMS verschicken. Aber das mkache ich gerade eh nicht weils mir aus der hose geplumst ist.

    Aktuelle Systeme:
    VDR-Server: MSI KT6A Ultra FISR ; Athlon XP 2200+ ; GrKa Geforce 2 MX; 256MB DDR-SDRam Plugins: streamdev-server, remote
    2 x DVB-Budget Karte, Gentoo, Kernel 2.6.8 usw....

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!