Lappi: 486DX4 66Mhz 8MB Ram DEBIAN :)

  • Huhunsen,

    Ich hab aufm Dachboden meinen alten Laptop gefunden, Win3.11 for Workroups war drauf...

    Nun, entweder war mir saulangweilig oder ich wollt nochmal rausfinden, wie toll Linux wirklich ist :)

    Zuerst 23462394 Leute nach ner ISA Netzwerkkarte gefragt, letztendlich aufm Dachboden doch noch eine gefunden :D

    Debian 2.2 potato auf Disketten gepackt...
    Gleichzeitig auf Duke meinem VDR-Rechner nen 2.4.26er Kernel für Lappi (so heißt mein kleiner Laptop nun) gebaut.

    Nach 5 mal neubauen und gleichzeitigem Debian installieren hats dann endlich funktioniert...
    Die Netzwerkkarte zum laufen zu bringen war dann auch noch ein Zeit-Akt...

    Nun, jetzt läufts :)
    Hier noch zwei Bilderchens, damit man auch sieht, was für ein tolles altes Teil Lappi ist:

    [Blocked Image: http://sphere.swznet.de/lappi/Lappi1.jpg]
    [Blocked Image: http://sphere.swznet.de/lappi/Lappi2.jpg]

    silence: Ubuntu 9.10 | Asus M3N78-VM | AMD 4450e | TT-budget S2-1600 DVB-S2 | 5 X 1TB Raid5 | vdr (1.7.10) | xbmc opdenkamp master | Optoma HD65 Beamer | Samsung LE37B530 LCD | Onkyo 605 AVR | Heco Victa 700/300/100/25A

  • naja,

    toll is dat ding ja nich gerade.
    aber so als firewall oder gateway tut das sicher noch gut seien dienst...

    gruessle

    RavenIV

    ----------------------------------------------------------------------

    LINUX - das längste text-adventure aller zeiten...

  • Awas, was braucht textprozessing mehr als einen vi!

    scnr,
    Björn

    VDR: ct-Distri mit VDR 1.41 (Tobi), dxr-plugin 2.5.2, Asus A7V133-Board mit AMD Athlon 900 512 MB Ram, 320 Gig HD DVB-S Budget-Karte und Hollywood+ DXR3-Ausgabe

  • Hi!

    Scharfes Teil!
    Auch so'n altes Schätzchen kann noch eine Daseinsberechtigung haben,
    wie RavenIV sagt:

    Quote

    aber so als firewall oder gateway tut das sicher noch gut seien dienst...

    FSC Primergy TX 300 S4 | 2 x Intel(R) Xeon(R) CPU X5460 @ 3.16GHz | RAM 16GB | VDR-SERVER | Centos 7 Kernel-4.19.0 | DVBSky S952 v3 & DVBSKy S950 v3 | VDR-2.2.0 | iptv, dummydevice, dvbhddevice, svdrposd, streamdev-server.
    Raspbery Pi 1 Model B + | Debian wheezy Kernel-4.4.50+ | VDR-2.2.0 | epgsearch, remotetimers, skinsoppalusikka, svdrpservice, mailbox, rpihddevice, sleeptimer, osdteletext, streamdev-client
    Raspbery Pi 2 - Model B | Debian jessie Kernel-4.4.50-v7+ | VDR-2.2.0 | epgsearch, remotetimers, skinsoppalusikka, svdrpservice, mailbox, rpihddevice, sleeptimer, osdteletext, streamdev-client

  • Huhu,

    Besser noch als Gateway oder Firewall...

    Ich habe mir in die inittab geschrieben, das er auf tty1 direkt einen ssh clienten starten soll der sich auf meinem Server einloggt...

    Und da dann alle Prozesse auf dem server laufen ist Lappi so fix "wie jeder andere"...

    Momentah chatte ich nur über ihn während ich auf meiner Workstation andere Sachen mache :)

    mfg sphere

    silence: Ubuntu 9.10 | Asus M3N78-VM | AMD 4450e | TT-budget S2-1600 DVB-S2 | 5 X 1TB Raid5 | vdr (1.7.10) | xbmc opdenkamp master | Optoma HD65 Beamer | Samsung LE37B530 LCD | Onkyo 605 AVR | Heco Victa 700/300/100/25A

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!