Sicherheitslücken in MPlayer und xine

  • hallo,

    Code
    Der Fehler ist in MPlayer v1.0pre4 und xine-lib 1-rc4 behoben.


    da sollte man dann halt mal ein Update fahren,
    um dieses Risiko auszuschliessen.
    Hatte bereits per emerge upgedatet,
    laeuft alles wie gewohnt.
    c-ya

  • Hi,

    ich habe eben meine c't-VDR2 Installation mit einem modifizierten mplayer4vdr-Script (von Tobi) aktualisiert. Es traten, wie auch von mir erwartet, keinerlei Komplikationen auf.
    Hier die geänderte Zeile:

    Code
    SOURCE="http://www2.mplayerhq.hu/MPlayer/releases/MPlayer-1.0pre4.tar.bz2"

    cu -HD-

    VDR1 (stable),
    yavdr 0.3: POV330 ION, 3GB, OCZ Vertex2 60GB, DD Octopus 1xDuoFlexS2

    Edited once, last by Holger D. (May 2, 2004 at 1:16 PM).

  • Hi!

    Habe ich auch gemacht, bloß ist jetzt plötzlich die dxr3 Unterstützung nicht mehr drin. Wie kriege ich die wieder rein?

    "mplayer -vo help" sagt mir nur noch:

    Available video output drivers:
    xv X11/Xv
    x11 X11 ( XImage/Shm )
    xover General X11 driver for overlay capable vo's
    dga DGA ( Direct Graphic Access V2.0 )
    fbdev Framebuffer Device
    fbdev2 Framebuffer Device
    png PNG file
    null Null video output
    pgm PGM file
    md5 MD5 sum
    mpegpes Mpeg-PES to DVB card
    yuv4mpeg yuv4mpeg output for mjpegtools (to "stream.yuv")
    vesa VESA VBE 2.0 video output
    xvidix X11 (VIDIX)
    cvidix VIDIX
    tga Targa output


    Tom

    In Betrieb: Serener GD-L01 mit VIA EPIA-EN15000G (passiv / 30W Betrieb / 4W Standby), Hitachi 80GB 2.5", FF: TT-DVB-S 2.3, c't-VDR 5
    Reserve: Asus Pundit mit P4 1.6 GHz (sehr leise / 60W Betrieb), IBM 60 GB 2.5", FF: TT-DVB-S 1.6, Budget: TT-DVB-T 1.3, c't-VDR 5

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!