hallo,
hatte zuletzt auch keine probleme. hatte etwas lange gedauert, aber letztendlich ist alles angekommen. ich werde mit sicherhait wieder dort bestellen, da der service nicht schlecht ist.
cu
marlow
hallo,
hatte zuletzt auch keine probleme. hatte etwas lange gedauert, aber letztendlich ist alles angekommen. ich werde mit sicherhait wieder dort bestellen, da der service nicht schlecht ist.
cu
marlow
Service ? Erreichbarkeit ?
Hast du mal versucht under der Tel. die auf der HP steht anzurufen ?
Die geht nicht mehr !
Keine reaktion auf Mails !
ICQ nichts !
Ich frage mich wie du den Service erreichen willst ?
Wenn er bei dir um die Ecke ist kann man vielleicht noch hin fahren, das kann ich aber nicht !
Mein Gott, bleib mal locker! Ab und zu ist es angebracht, mal seinen wohlverdienten Urlaub zu nehmen. So wie das Impressum der Website ausschaut, ist daß ein 1-Mann-Unternehmen. Also abwarten und Tee trinken!
Gruß
Norbert
hi,
iNOB hat recht. einfach locker bleiben. er wird sich schon melden. aber ich kann aber auch gogglio verstehen. falls er schon was bestellt und im voraus bezahlt hat aber keine ware kommt.
cu
marlow
Sorry Leute!
Entweder stehen hier einige unter Drogen oder sind Mitarbeiter von Techcase.
Mich hat der Typ per ICQ eindeutig angelogen !
Er hat mir versichert das Paket am selben Tag abzuschicken. Er hat mir eine Email-Bestätigung über den Warenausgang verschickt, das Paket kam aber wie bereits erwähnt nie an. (Nachnahme).
Dafür habe ich nun wirklich kein Verständnis.
Offenbar tauchen ja auch desöfteren Probleme mit anderen Kunden auf.
Natürlich klappt es "meistens" reibungslos.
Aber mal ehrlich: Das ist doch kein Shop, dem man vertrauen kann !
Entweder der Typ entschuldigt sich mit einer plausiblen Erklärung, oder das Ding ist für mich gestorben.
Meine Meinung.
Viele Grüsse
So, hier spricht der Thread-Anwerfer ;^>
Also, mittlerweile ist alles angekommen, und es ist soweit auch alles in Ordnung.
Als 7 Werktage nach der Bestellung noch nix als abgeschickt gemeldet war hab' ich eine Mail geschickt und darauf auch innerhalb einer Stunde oder so 'ne Antwort bekommen. Die Festplate, die ich wollte, ist nicht lieferbar. Hab' dann eine andere ausgesucht.
Dann hat es nochmal 3 Tage gedauert bis das Paket losgeschickt wurde, es war dann aber am nächsten Tag auch hier. Die bestellte Hardware ist wie gesagt in Ordnung.
Bleibt also der große Kritikpunkt dass ich nachfragen musste und nicht automatisch 'ne Mail geschickt wurde als etwas nicht lieferbar war (oder Artikel die nicht selbst am Lager sind gar nicht bestellt werden können, wie das dvbshop wohl macht). Und dass ziemlich langsam bearbeitet wird.
Nochmal dort bestellen? Eher nein, und wenn definitiv nicht mehr per Vorkasse.
Pit
Jaja....nach Service schreien, aber nix für bezahlen wollen. Macht Euch darüber mal Gedanken! Die Margen sind gerade im IT-Bereich (und nicht nur da) dermaßen am Boden, daß da für Service nix mehr über bleibt. Wer auf unbezahlte Arbeit steht, soll sich doch bitte mal bei mir melden!
Gruß
Norbert
PS: Ich bin weder verwandt, noch verschwägert, noch kenn ich den Typ, der techcase.de betreibt. Hab da auch nur 2 mal was bestellt mit dem unguten Gefühl in der Magengegend wegen der Vorkasse. Hat aber alles wie gesagt, vorzüglich geklappt.
Wer schreit nach Service? Eine ordentliche Auftragsabwicklung mit annehmbaren Lieferzeiten würde ich nicht als Service bezeichnen, sondern als selbstverständliche Leistung wenn ich etwas verkaufen möchte. Dies ist im Endeffekt billiger, als meine Zeit mit verärgerten Kunden vertrödeln zu müssen, die dann wahrscheinlich nicht mal mehr wiederkommen.
Moin
QuoteDie Margen sind gerade im IT-Bereich (und nicht nur da) dermaßen am Boden, daß da für Service nix mehr über bleibt.
Das ist aber nicht das Problem des Kunden !
Sowas nennt sich Marktwirtschaft.
bye
Genau DAS ist das Problem des Kunden wie man sieht! Wer auf der "Geiz ist geil" Schiene fährt, braucht sich nicht zu wundern, daß er bei Problemen im Regen stehen gelassen wird. Die Amis haben das auch lernen müssen, daß Service was kostet...achso, die haben ja auch sowas wie Marktwirtschaft.
Merke: Es gibt immer jemand, der billiger ist, der muß aber zwangsläufig nicht besser sein!
Will hier auch nur mal ein paar Leute zum Nachdenken anregen! So ...klinke mich hier aus.
Gruß
Norbert
Hallo,
nach meinen Erfahrungen ist Techcase gut, solange alles glatt geht - aber hütet Euch vor Reklamationen!!!
Dazu mein Fall:
Kürzlich hab ich mir 'ne 80'er Samsung FP bestellt, extra vorher per Mail nachgefragt, ob verfügbar - ja - kein Problem - liegt auf Lager. Also bestellt...bezahtl....und gewartet....und gewartet....und gewartet! Nix FP! Also wieder nachgehakt....ja, man hätte Lieferschwierigkeiten, da würden morgen (wie immer) aber Platten kommen. Wieder gewartet....und angerufen: ....jaaaa, Platten wären da, aber die falschen, sprich 120'er. Die könnte ich mit 5 EUR (!) Rabatt haben...Waaahnsinn, aber sofort zugesagt, man will ja weitermachen.
Nach wenigen Tagen kommt die Platte. Ich schließe an - FUNKEN, SPRÜH, LICHT AUS!!! Bei genauerer Betrachtung fällt auf, dass Samsung etwas geschlampt hat....ein Baustein wurde um 90° verdreht eingelötet - hab ich noch nie gesehen - und das fördert leider Kurzschlüsse, dumm gelaufen.
Also ich wieder per Mail Kontakt aufgenomme: ...kurze Rückmeldung ohne Kommentar "Schicke FP mit Fehlerbeschreibung zurück!". Aber wer trägt die Kosten? ICH NICHT! Also unfrei zurück an Techcase mit paralleler Mail an den Vertrieb, dass da was kommt. Nach 1 Woche kommt dann wieder Post: mein Paket, allerdings ungeöffnet und mit der dezenten Bitte des Postmann s in gelb, Bitte doch das Nachporto zu bezahlen, bei Techcase hätte man die Annahme schlich weg verweigert. SUPER! Und das ohne irgendeinen Kommentar - echt freundlich.
Ich also Rechtslage gecheckt und freundlich per Mail darauf hingewieden, dass es so ja auch nicht geht, da der Händler ja doch schon im Rahmen der Gewährleitung (und hier war es eindeutig DOA - Dead on arrive) die Kosten für die Rücksendung tragen muss, und da er keinen Rücksendeweg vorgegeben hat, wähle ich ja den mir geläufigsten, also per POST. Vielleicht falsch, aber ohne Vorgaben...?
Ich will es hier abkürzen: das ganze ging mehrfach hin und her. Am Ende wurde das Paket von DPD abgeholt und auch nach wenigen Tagen zurückgeliefert, wieder ohne Kommentar. Auf die Erstattung meiner Kosten für die Rücksendung warte ich immer noch!
ERGO:
Interessante Proukte,
Ganz gute Preise
aber insgesamt ein eher betrüblicher Service!!
Mein Fazit: SO NICHT, MEINE HERREN!!!
Gruß,
Frank
Hier geht es doch nicht um "Geiz ist Geil" oder Kundenservice als "Luxus".
Wenn sich der "Geiz-ist-geil"-Kunde für ein Skoda oder ein anderes preisgünstiges Auto entscheidet, sollte er auch davon ausgehen können, daß die Karre bremsen hat und fahrfähig ist, oder sehe ich das falsch. Ausserdem erwartet der Kunde dann auch einen Skoda und keinen Trabant oder so ähnlich, weil der Skoda dann doch nicht mehr lieferbar war !?!?
Die sogenannten "Service"-Leistungen sind doch nahezu alle aus Fehlern von techcase entstanden, wenn man die wenigen von Haus aus defekten Produkte mal aussen vor lässt.
Wenn ich das Gejammere höre, wird mir schlecht.
Deshalb nochmals: Shops wie diesen sollte man meiden und dazu kann der Meinungsaustausch in diesem Forum doch nur gut sein.
P.S.: Ich bin ebenfalls weder Konkurrent noch Neider oder Hasser von techcase. Ich habe mich schlicht über die dreiste Art masslos geärgert.
QuoteOriginal von Morone
Moin
Das ist aber nicht das Problem des Kunden !
Sowas nennt sich Marktwirtschaft.bye
DOCH , ist es , denn der Kunde bestimmt , wer überlebt !
Z. Zt. sieht es so aus , als wenn nur der Billigste Chancen zum Überleben hat .
Der Billigste kocht auch nur mit Wasser , also wird er billiger sein , weil er wenig oder kein Personal / kein Fachpersonal hat .
Daraus resultiert bescheidener Service wenns zur Reklamation kommt , i.d.R. schlechte Fachkenntnis/Produktkenntnis ...
Ergo : der Billigste überlebt , irgendwann ist der Anbieter mit Kompetenz und Service nicht mehr da ---> DAS IST EIN PROBLEM DES KUNDEN , von ihm selbst gemacht .
HJS
Hi,
ich hab in dem Laden einmal etwas online bestellt und per Mail geschrieben das ich Nachnahme möchte was sie dann auch aktzeptiert haben. Das Paket ist dann auch nach einiger Zeit gekommen, aber schnell sind sie net gerade
QuoteGenau DAS ist das Problem des Kunden wie man sieht! Wer auf der "Geiz ist geil" Schiene fährt, braucht sich nicht zu wundern, daß er bei Problemen im Regen stehen gelassen wird. Die Amis haben das auch lernen müssen, daß Service was kostet...achso, die haben ja auch sowas wie Marktwirtschaft.
Plödes Beispiel. Was haben die Amis damit zu tun , ausser das sie auch ne
Marktwirtschaft haben ??
Sowohl die Mentalitaet als auch das Wirtschaftsumfeld kann man wohl kaum vergleichen.
Gewinne sind das , was ein Unternehmer erwirtschaften will .
Gewinne erzielt man aber nur durch "Masse" oder "Exklusivitaet (manche
nennen es Monopol ;))" oder "gute (hohe Preise)" .
Genau das haben (wenn ueberhaupt ?!) die Amis gelernt. Service muss immer an erster Stelle stehen.
Denn :
Masse=billlige Preise , fehlt der Service , dann gibts auch bald keine Masse mehr, ergo -> kein Gewinn.
Exklusivitaet = teure Preise , fehlt der Service , verkauft man ehh, nix -> kein Gewinn.
Die Amis haben wenn ueberhaupt gelernt , dass der "Kunde" Koenig ist.
Dazu gehoert kein "roter Teppich" sondern nur eine "normale Auftragsabwicklung", was ja wohl nicht gegeben war. Kann aber auch ein
Einzelfall sein . Wenn nicht , dann hat techcase wohl frueher oder
spaeter ein Problem
Service muss immer an erster Stelle stehen , wenn man dauerhaft bestehen will.
Nehm mal Amazon und Computeruniverse . Beide sind imho "teuer".
Der eine ist der groesste? Onlinehaendler der andere wurde Reseller des Jahres.
Die Preis koennen sie nur halten , weil sie sehr guten
Kundenkontakt pflegen (Ausnahmen bestaetigen die Regel).
Sprich Service.
Ansonsten ,was laber ich hier eigentlich OT , ist mir doch egal ...
Billig und gut oder teuer und gut.
bye
Also ich hab mir jetzt ein Epia Board bei Alternate bestellt.
Gestern 10 Uhr morgens bestellt, heute morgen kurz nach 9 Uhr morgens geliefert, keine Express Lieferung sondern ganz normal !
Schneller gehts wohl kaum, und mit denen hatte ich noch nie Probleme.
Hallo,
mein Name ist Sascha Pallenberg und ich bin für den Support bei Techcase zuständig.
Demzufolge sollte ich mit einigen Leuten von euch via Mail oder ICQ schon Kontakt gehabt haben.
Zuerst möchte ich sagen, dass es prinzipiell nicht sein darf, dass ein Kunde mehrere Wochen auf bestellte Ware wartet. Ich würde als Kunde ebenfalls entsprechend reagieren, somit kann ich eure Verärgerung natürlich nachvollziehen.
Was die Zusage im ICQ zum NN Versand betrifft kann ich das leider jetzt nicht nachvollziehen, wenn ich weitere Daten (Bestellnummer oder Name) habe schaue ich gerne nach was da schief gelaufen ist.
Ich erhalte am Tag zwischen 100 und 150 Emails sowie diverse Anfragen via ICQ, MSN etc. Sorry aber ich kann mir leider nicht alles genau merken.
Dennoch geht es natürlich um Kundenzufriedenheit, da habt ihr vollkommen Recht und ich kann eure Verärgerung verstehen.
Ihr könnt mit mir direk über pallenberg@techcase.de Kontakt aufnehmen, ich bin mir sicher, wir finden eine entsprechende Lösung und werde mich bemühen den entstandenen Schaden durch aussergewöhnliche Wartezeiten durch entsprechende Angebote zu kompensieren.
Leider hatten wir vor kurzer Zeit wirklich den absoluten Supergau, sprich der Server bei Puretec hat sich komplett verabschiedet.
Auch unsere Backups konnten von Puretec zuerst nicht mehr hergestellt werden, was für uns wirklich eine Katastrophe war, denn entsprechende Kundendaten waren durch unsere Warenwirtschaft nicht mehr abrufbar. Das heisst wir waren auf deutsch gesagt "von der Umwelt abgeschnitten", keine Mails die ankamen, keine Bestelldaten die abgerufen werden konnten.
Diese 3.5 Tage verliefern natürlich entsprechen chaotisch.
Nachdem wir die entsprechenden Backups wieder einspielen konnten, stellten wir fest, dass etliche Bestellungen unvollständig waren bzw. der Status nicht mehr updatebar war.
Murphy´s Law vom Feinsten.
Ich weiss, dass ihr als Kunden damit herzlich wenig zutun habt und ein Recht auf schnelle Bearbeitung und Informationsfluss habt, dass dies in den letzten Wochen nicht der Fall sein konnte, müssen wir uns ankreiden, natürlich auch das Vertrauen in unseren Hoster und die Backup-Lösung.
Natürlich haben wir auch daraus gelernt und entsprechende Massnahmen getroffen.
Weiterhin wurde unsere RMA Abteilung um einen Mitarbeiter erweitert (womit wir nun 4 Leute bei Techcase sind), so dass wir entsprechende Serviceaufträge schneller bearbeiten können, als wir das bisher gemacht habe.
Hier möchte ich aber auch hinzufügen, dass wir in den meissten Fällen auch vom Hersteller abhängig sind.
Das heisst defekte Ware wird von uns geprüft und geht dann entsprechend an den Distributor oder direkt an den Hersteller.
Wir können gar nicht für jede Komponente n Vorleistung gehen, denn sollte es sein, dass der Hersteller aufgrund eines Bedienungsfehlers des Kundens die Garantie verweigert, bleiben wir auf diesem Schaden sitzen.
Dieser Fall ist in der ersten Zeit bei uns einige Male aufgetreten.
Leider dauert dieses Prozedere entsprechend, was auch für uns ärgerlich ist, die wir die Kunden entsprechend vertrösten müssen.
Ich möchte nicht, dass ihr denkt ich suche händeringend nach Ausreden für Lieferengpässe und Verzögerungen.
Auch bei uns muss sich in der Supportstruktur etwas ändern, was entsprechend in die Wege geleitet wurde.
Für die entstandenen Unannehmlichkeiten, möchte ich mich persönlich entschuldigen und ich bin mir sicher, dass wir hierfür entsprechende Lösungen finden und einen Ausgleich anbieten können.
Mich persönlich erreicht ihr, wie gesagt über ICQ 227749517 oder über pallenberg@techcase.de
Sehr geehrter Herr Pallenberg
Die Versprechungen und Entschuldigungen sind ja soweit ganz nett, doch meine Bestellung wird vom 25.5.2004 (mit Geldeingang am 26.5.2004) wird beharrlich nicht bearbeitet. Bei Ihnen hat sich also offensichtlich nichts verändert.Dafür hüllen sie sich in Schweigen. Ihr Telefon geht nicht, auf E-Mails wird erst garnicht geantwortet.
Zufriedene Kunden bekommt man so nicht.
Hi,
also ich habe schon einiges bei Techcase bestellt und war immer zufrieden mit der Abwicklung.
Als dieser Puretec-Server vor kurzem grad nicht wollte, ging eine Bestellung von einem Kollegen unter. Eine Mail an Hr. Pallenberg hat das Problem gelöst, sprich, er hat sich per Mail gemeldet (nach 1 Tag) und mein Kollege ist mittlerweile stolzer Besitzer eines Gehäuses...
Nun habe ich auch ein defektes M10000, das ich eingeschickt habe. Mal sehen ob die Reklamation genauso problemlos verläuft wie meine bisherigen Bestellungen...
Gruß
Stefan
Noch etwas zum Thema Techcase,
ich habe vor ca 14 Tagen(09.08.2004) bei der Firma ein Gehäuse bestellt. Bezahlen konnte man nur per Vorauskasse, ich dachte mir ja nichts dabei...
Wie gesagt, ich überwies 75 Euro auf das Konto von Techcase. Nach ca einer Woche hab ich mal nachgefragt was mit meiner Bestellung sei. Mir wurde geantwortet das die Bestellung sofort verschickt werde wenn das Geld eingetroffen ist...
Auf meinen Hinweis das ich das Geld schon überwiesen habe, fragte man nach ob ich eine Kopie des Überweisungsträgers habe?
Nun ist wieder "Mailstille"..
Hat jemand schon ähnliches mit Techcase erlebt?
Eine Telefonnummer sucht man ja vergeblich. Ich meine ich will hier niemanden schlecht machen, aber schön langsam habe ich Angst um mein Geld.
Schönen Tag, Ralf
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!