0.6er Version startet bei Aufnahmen immer neu

  • Nabend !

    Hmmm ... also die 0.6er Version startet bei mir immer neu wenn ich ne Aufnahmen laufen habe....
    In der Console steht dann was mit "probleme mit pci" oder so.
    Habe nun die 0.5er Version wieder drauf ... die läuft ...
    Mußte schnell was aufnehmen, daher hab ich nun die genaue fehlermeldung nicht mehr, aber vielleicht hat ja jemand ähnliche probs?!?!

  • Bleib bei 0.5, wenn es läuft. :)

    Never touch a running system.

    Die Kernel-Treiber, die LinVDR 0.6 verwendet, sind noch nicht wirklich stabil.

    verpanschtes LinVDR MT Edition

  • Nabend!

    Ja, die 0.5er Version läuft eigentlich soweit ganz gut....
    das einzige was da nicht läuft ist der Mplayer....
    der lief nun wieder bei der 0.6er version ....
    aber wenn es mit den aufnahmen nicht klappt dann hat die 0.6er version eh keinen wert für mich.
    bei der 0.5er version ist es so: wenn ich ein avi file starte, dann ist das bild kurz schwarz und dann kommt das normale tv bild wieder.
    es liegt aber nicht an den files, denn die laufen auf der 0.6er version.

  • Wird die FF Karte als erste erkannt? Wenn eine Budget als erste erkannt wird, versucht mplayer nämlich drüber abzuspielen. Und das klappt natürlich nicht.

    ASUS M4A78LT-M GL | AMD Athlon II X2 250 | 2GB RAM | Asus ENGT430 | Digital Devices OctopusNet mit 2 x Digital Devices DuoFlex S2 | PS3Remote | yaVDR 0.6.1

  • Hallo!

    Das Problem des Neustarts mit LinVDR 0.6 habe ich auch. Sobald eine Aufnahme beginnt, startet sich der VDR zyklisch neu. Nach jedem VDR-Neustart läuft dieser dann für ca. 10-20 Sekunden und startet sich wieder neu.
    Steht keine Aufnahme an, läuft er tadellos. Allem Anschein nach tritt dieses Phänomen auch nicht bei jeder Aufnahme auf.
    Ich habe eine TT 1.5 und eine Budget.
    Jemand eine Erklärung oder irgendwelche Hinweise?
    Ansonsten werde ich wohl die Tage wieder auf LinVDR 0.5 zurückschwenken müssen. :(

    Grüsse,
    Michael

    VDR neu: Enermax Staray Gehäuse, Enermax Pro82+ II 385W, msi 870A-G54, AMD Sempron 140 (2. Kern freigeschaltet), CoolerMaster Vortex 752, 2GB Kingston ValueRAM 1333, 2TB Samsung Spinpoint E4 EcoGreen, Sharkoon HDD-Vibe-Fixer, msi VN210-MD512H, KeySonic ACK-340 RF+ SuperMini Tastatur, Mystique SaTiX-S2 V2 CI Dual
    VDR alt: Arctic Silentium T1, ASUS A7V600-X, AMD Sempron 2200+, 512MB DDR400, Samsung 160GB, Samsung 16x48x DVD, 1x TechnoTrend FF 1.5 + 3.5"-CI, 1x TechnoTrend Budget

  • Hi HJS,
    ich meine, sie eingespielt zu haben. Nicht, dass ich sie ins falsche Verzeichnis ausgeTARt habe. Werde ich mal prüfen.
    Ansonsten habe ich gerade auf http://www.linvdr.org/wiki/index.php?pagename=LinVDR-0.6 gesehen, dass es einen neuen DVB-Treiber (CVS vom 28.04.2004) inkl. neuem Kernel gibt. Werde das heute Abend wohl mal ausprobieren. :)
    Grüsse, Michael

    VDR neu: Enermax Staray Gehäuse, Enermax Pro82+ II 385W, msi 870A-G54, AMD Sempron 140 (2. Kern freigeschaltet), CoolerMaster Vortex 752, 2GB Kingston ValueRAM 1333, 2TB Samsung Spinpoint E4 EcoGreen, Sharkoon HDD-Vibe-Fixer, msi VN210-MD512H, KeySonic ACK-340 RF+ SuperMini Tastatur, Mystique SaTiX-S2 V2 CI Dual
    VDR alt: Arctic Silentium T1, ASUS A7V600-X, AMD Sempron 2200+, 512MB DDR400, Samsung 160GB, Samsung 16x48x DVD, 1x TechnoTrend FF 1.5 + 3.5"-CI, 1x TechnoTrend Budget

  • Hi,

    war bei mir genau das gleiche Problem, hab gestern den CVS vom 28.04.2004 eingespielt...nun läuft alles wieder stabil ohne Neustart bei der Aufnahme und auch weniger Störungen beim normalen Empfang. Ich betreibe den VDR mit einer Nexus-S und einer Nova.

    Gruß Jens

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!