Mplayer rückwärts laufen lassen

  • OK, der Titel ist schon wirr genug. Ich auch ;)

    Ich möchte den mplayer als Eingabe verwenden um den VDR Screen auszugeben. Also nach der Art
    mplayer /dev/video0
    soll der VDR laufen.
    Geht das, oder spiel ich im Sandkasten :rolleyes:

    Mei Syschteem: Pundit-R ctvdr 6.0 Nexus 2.1 Nova-SE 250GB

  • OK, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrueckt.

    Ich will den mplayer als frontend benutzen. Also beim Start von mplaer soll der vdr seinen output umleiten. Wie dem Fernseher beim vdradmin, nur eben gscheit und von der Konsole aus startbar. Dann brauch ich nicht immer den Beamer einschalten oder zum Fernseher umstopseln.

    Des kann ja eigentlich nur ein parameterspiel sein. Kann mir da eine(r) weiterhelfen ???? ;(

    Mei Syschteem: Pundit-R ctvdr 6.0 Nexus 2.1 Nova-SE 250GB

  • Hi Schluzkrapfn,

    Quote

    Mplayer rückwärts laufen lassen

    sorry, bei Deinem aktuellen Probelm kann ich Dir nicht helfen :(

    Aber bei Deiner Überschrift dachte ich sofort an die ULs, die was von satanischen Botschaften beim Rückwärtsabspielen diverser LPs erzählen. Und da fiel mir spontan jener Joke ein:

    "Did you know, when you play a Windows-CD backwards, you'll hear satanic voices?"
    "Oh, that´s nothing. When you play it forward, it installs WIndows!":firedevil

    Sorry für OT
    Jürgen :)

  • Dann laß ich den Mplayer besser vorwärts laufen, nicht dass da eine Backdoor für die fensterputzer drin is.... :D

    Mei Syschteem: Pundit-R ctvdr 6.0 Nexus 2.1 Nova-SE 250GB

  • wie wärs mit kvdr oder xawtv?

    PCs

    VDR1: Funtoo AsusM4A79TD EVO, AMDII X2 240e, GT 220, Graphtft 6.3° ssd 40GB, 2*cineV5, oss4 rootfs zfs
    VDR2: Funtoo AsusM2N68-AM, AMD X2 240e, GT 520, ssd 40GB,TT1600 rootfs zfs
    VDR3: Funtoo Gigabyte 870A-UD3,AMD AthlonII X4 640, GT220, ssd 120GB, TT1600 rootfs zfs
    NAS..: Funtoo Dell Power Edge T20 Intel(R) Xeon(R) CPU E3-1225 rootfs zfs plus Datenpool

  • Hi Pele Hi Jansen

    Warum Mplayer ???

    Weil er sich so schön von der Konsole aus starten lässt, ohne KDE-Schnickschnack, was zur reinen, kurzen, schnellen Kontrolle eines Filmchens oder Timers eben innerhalb Sekunden vollkommen ausreicht.

    Think smart, get great

    Gruß Hans

    Mei Syschteem: Pundit-R ctvdr 6.0 Nexus 2.1 Nova-SE 250GB

  • Dann ist dein Freund XawTV bzw fbtv aus dem XawTV package.
    Da siehste dann das selbe wie auf dem TV, wenn die Console
    richtig eingerichtet ist.

  • schon mal auf der Konsole reyalpm eingegeben?

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Jo, aber da scheint ein Bug drin zu sein. Danach laufen auch die Festplatten rückwärts und auch der Lüfter saugt plötzlich Luft und entzieht meinem Wohnzimmer Sauerstoff und Wärme X(

    Ich werd mal den Autor befragen, obs da nicht ne undokumentierte Funktion gibt (Das kenn ich von anderen Betriebsystemen, bei denen sogar die Installation nach einer gewissen Zeit sich selbstständig wieder aufhebt ;D). Ich denke, dies kann auch am Prozessor liegen, kommt vor wenn am Schubumkehr-Gatter ein Low-Signal anliegt. :§$%

    @mdvbeek: Tja, daran hab ich noch nicht gedacht. War bisher der festen Überzeugung daß die genannten Programme zwingend eine grafische Umgebung brauchen. Werds die Tage mal versuchen....

    Mei Syschteem: Pundit-R ctvdr 6.0 Nexus 2.1 Nova-SE 250GB

    Edited once, last by schluzkrapfn (April 26, 2004 at 9:12 AM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!