Bild und Ton asynchron

  • Mahlzeit!

    Ich habe desöfteren Probleme mit der Bild- und Tonsynchronität bei Aufnahmen.

    1.) Am So. Tatort in der ARD aufgenommen, zwischendrin fehlen ein paar Audioframes und auch das Bild hat kurz Artefakte gezeigt. Danach sind Bild und Ton extrem asynchron (mehrere Sekunden). Abhilfe: Pause - Play.

    2.) Ich nehme öfters "Wer wird Millionär" auf RTL auf, nach dem Vor- und Rückspulen oder Pausieren kommt es sehr oft (geschätzt: in 25% der Fälle!) dazu, dass Bild und Ton nicht 100%ig synchron sind. Abhilfe: siehe 1.)

    3.) Bei Aufnahmen auf anderen Sendern kann ich 2.) nie nachstellen, man kann sooft pausieren wie man will, nach Play geht's automatisch synchron weiter.

    Sendet da RTL komisches Zeug?

    Kann das jemand sonst nachstellen?

    Liegt es am Treiber?

    Kann man irgendwie dafür sorgen, dass beim Abspielen immer mal wieder die Synchronität wiederhergestellt wird, wenn Bild und Ton auseinanderlaufen (insbesondere bei Störungen in der Aufnahme)?

    Habe ich Halluzinationen?

    Letzteres schliesse ich mal kategorisch aus ;)

    Treiber vom 8.11., VDR 1.2.6 mit Komplettpatch und diversen Plugins...

    VIA EPIA 5000 + VIA Sereniti + DVB-s 1.6 + TT budget

  • Also in meinem Fall hilft, falls es mal auseinanderläuft immer:

    PAUSE > PLAY

    Habe ebenfalls den Treiber vom 08.11.2003

    Ansonsten vdr-1.2.6 mit jumpplay und ac3overdvb

    Kernel : 2.4.25

    Würde mich trotzdem interessieren ob man das mit dem asynchronen nicht irgendwie ganz beseitigen kann.

    Gruß, Martin

    eXperience - vdr: P4S-533MX, 512 MB RAM, 2,4 GHz Cel., 120 GB Samsung, AVBOARD, Feegy 240x128, Gehäuse Marke Eigenbau
    Fedora Core 1 - vdr 1.2.6 - Kernel 2.4.25 - TT DVB-S 1.5

  • Hab exakt die gleichen Probleme wie Terminator, jedoch erst seid den Umstieg auf Gentoo vor ca. 6 Wochen.
    Das erstemal ist es mir besonders bei SternTV auf RTL aufgefallen.

    vdr 1.2.6 Elchi
    dvb 1.0.1

    vdr-2.2.0 + Kernel DVB + dvb-ttpci-01.fw-fb2624 -- Debian 8.2 / linux-3.16.0 - Celeron 2,0 GHz - 1024 MB DDR Ram - 500 GB Western Digital HDD - NEC ND-1300A - 1x DVB-S Rev. 1.6 (4 MB Mod) - 2x TT Budget S-1500 - TBE Extension Board - TechniSat TechniRouter 9/1x8 K (Unicable)
    # nvram-wakeup-1.1 # vdradmind-am-3.6.10 # vdr-fritzbox-1.5.3 # vdr-iptv-2.2.1 # vdr-2.2.0-hide-first-recording-level-v5

    Debian | How To Ask Questions The Smart Way

  • Ich hab noch vergessen zu erwähnen, das ich beim Umstieg auf Gentoo auch gleich CPU und Mainboard erneuert habe.

    Celleron 2 Ghz
    ASRock M266a

    Besonders dem ASRock traue ich hier nicht so recht...

    vdr-2.2.0 + Kernel DVB + dvb-ttpci-01.fw-fb2624 -- Debian 8.2 / linux-3.16.0 - Celeron 2,0 GHz - 1024 MB DDR Ram - 500 GB Western Digital HDD - NEC ND-1300A - 1x DVB-S Rev. 1.6 (4 MB Mod) - 2x TT Budget S-1500 - TBE Extension Board - TechniSat TechniRouter 9/1x8 K (Unicable)
    # nvram-wakeup-1.1 # vdradmind-am-3.6.10 # vdr-fritzbox-1.5.3 # vdr-iptv-2.2.1 # vdr-2.2.0-hide-first-recording-level-v5

    Debian | How To Ask Questions The Smart Way

  • Hallo,

    habe auch die erwähnten Probleme mit der Sychronität. Der VDR an sich rennt eigentlich seit 4 Monaten einwandfrei, aber es ist schon nervig wenn man das Timeshift nutzt und z.B. die Werbung überspringt danach mehrmals PAUSE - PLAY zu drücken, bis das Bild und der Ton wieder synchron sind.

    Gibt es irgendne Möglichkeit das zu patchen oder so? Bin für jeden Tip dankbar.

    Gruß Micha

    im Aufbau: e-Tobi vdr
    Debian Linux 5.0 (Lenny) mit XEN 3.4.1
    vdr in eigener DomU - Kernel 2.6.26-2-xen-686
    TT Premium S2-6400
    AMD Athlon X2 5050e, GA-M720-US3, 4 GB RAM

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!