Hallo,
ich stelle mir die folgende Konfiguration vor, hab aber leider überhaupt keinen Schimmer, wie ich das aufziehen könnte, vielleicht kann mir jemand helfen:
Ein VDR-"Server" mit zwei DVB-Karten (und zwei SAT-Leitungen), der per 54MBit-WLAN (schnell genug?) ans Heimnetzwerk angebunden ist und per Composite an ein Fernsehgerät.
Die VDR-Ausgabe und Steuerung soll dann sowohl am Fernsehgerät als auch an einem anderen Rechner im Netzwerk (Linux und am besten auch unter Windows) verfügbar sein, und zwar unabhängig voneinander. Also am Fernseher soll z.B. ein anderes Programm laufen können wie am Rechner.
Wenn eine Aufnahme läuft, soll die nicht aufnehmende Karte der Fernsehausgabe zur Verfügung stehen, also alle Kanäle verfügbar sein, während per Netzwerk dann nur noch die Kanäle des gerade aufnehmenden Transponders verfügbar sein sollen.
Hat jemand Ideen, wie man sowas lösen könnte?