Kernel 6.15.0 - TTS2-6400

  • Hi,

    mit Kernel 6.15.0 lässt sich das Modul für die TTS2-6400 nicht mehr übersetzen:

    Hat Jemand eine Idee, was da fehlt oder ob einfach die Patchfiles noch nicht für diesen Kernel passen?

    Danke und ciao.
    Michael.

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.5/6 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.7.5 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - iptv - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - svdrpservice - tvscraper]
  • In meinem Repo gibt es wie immer einen passenden saa716x-Treiber, auch fuer 6.15 ...

    Gruss,

    S:oren

    Danke für den Hinweis, aber mich würde trotzdem interessieren, was zu dem genannten Fehler führt.
    Ich hole mir ja die Patches aus deinem Repo:

    Code
    https://github.com/s-moch/linux-saa716x/compare/v${KERNELMAINVER}...saa716x-${KERNELMAINVER}.diff

    Da hatte ich "gedacht", das müsste doch dann auch klappen, wenn es einen Diff für diesen Kernel gibt.

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.5/6 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.7.5 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - iptv - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - svdrpservice - tvscraper]
  • Tja, hm. Was auch immer Du da als Basis fuer den Patch benutzt (/usr/src/linux-6.15.0-1), es ist anscheinend kein Mainline-Linux 6.15.0 oder 6.15.1, diese beiden Versionen habe ich bei mir problemlos am Laufen. Es gibt da auch drivers/media/dvb-frontends/stv6110x.h .

    Oder ${KERNELMAINVER} stimmt nicht. Oder sonst irgendwas mit dem Build-Flow (Was soll "make -C ." ?). Meine Glaskugel gibt leider aus der Beschreibung auch nicht mehr her.

    Gruss,
    S:oren

  • Oder sonst irgendwas mit dem Build-Flow.

    Wenn ich bei mir in dem Source-Tree 'make -C . M=drivers/media/pci/saa716x' aufrufe, bekomme ich den selben Fehler.

    Wenn ich den kompletten Kernel mit Modulen baue, wie ich es normalerweise mache, dann funktioniert alles. Offenbar ist irgendwas an diesem Build-Flow nicht richtig.

    Gruss,
    S:oren

  • Tja, hm. Was auch immer Du da als Basis fuer den Patch benutzt (/usr/src/linux-6.15.0-1), es ist anscheinend kein Mainline-Linux 6.15.0 oder 6.15.1, diese beiden Versionen habe ich bei mir problemlos am Laufen. Es gibt da auch drivers/media/dvb-frontends/stv6110x.h .

    Oder ${KERNELMAINVER} stimmt nicht. Oder sonst irgendwas mit dem Build-Flow (Was soll "make -C ." ?). Meine Glaskugel gibt leider aus der Beschreibung auch nicht mehr her.

    Gruss,
    S:oren

    Ja, kann sein, dass das kein Mainline Kernel ist - ist halt openSUSE Tumbleweed.
    Ansonsten ist KERNELMAINVER die Version des laufenden Kernels, also - wie im Log oben zu sehen: 6.15.0.

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.5/6 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.7.5 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - iptv - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - svdrpservice - tvscraper]

    Edited once, last by nobanzai (June 6, 2025 at 7:30 PM).

  • Also das angemault File steht zumindest hier unter "drivers/media/dvb-frontends/stv6110x.h".
    Das Problem ist, dass ich es nicht hinbekomme, den Kernel im Ganzen zu bauen - irgendein Fehler kommt immer.

    Irgendwas ist da in den Sourcen im Argen:

    Code
    arch/x86/coco/tdx/.tdx-shared.o.cmd:5: *** unterminated call to function 'wildcard': missing ')'.  Stop.
    make[4]: *** [scripts/Makefile.build:462: arch/x86/coco/tdx] Error 2
    make[3]: *** [scripts/Makefile.build:462: arch/x86/coco] Error 2
    make[2]: *** [scripts/Makefile.build:462: arch/x86] Error 2
    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.5/6 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.7.5 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - iptv - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - svdrpservice - tvscraper]

    Edited once, last by nobanzai (June 6, 2025 at 8:41 PM).

  • So, ok, mit einem neuen Kernelsourcetree und den o.a. Patches konnte ich jetzt den Kernel samt der saa716x Module bauen und diese passend installieren.
    Damit läuft auch alles.

    Falls Jemand trotzdem Zeit und Lust hätte, täte mich aber immer noch interessieren, ob und wenn ja ich den anfangs beschriebenen Fehler weg bekomme.
    Mein Script (siehe Anhang) lief eigentlich bis zu den 6.11er Kerneln problemlos und generell würde ich eigentlich nicht immer den ganzen Kernel übersetzen wollen.

    Noch ein Hinweis:
    Ich habe das Ganze so gemacht, wie in https://docs.kernel.org/kbuild/modules.html beschrieben.

    Danke und ciao.
    Michael.

    Files

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.5/6 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.7.5 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - iptv - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - svdrpservice - tvscraper]

    Edited once, last by nobanzai (June 7, 2025 at 1:47 PM).

  • [...]täte mich aber immer noch interessieren, ob und wenn ja ich den anfangs beschriebenen Fehler weg bekomme.
    Mein Script (siehe Anhang) lief eigentlich bis zu den 6.11er Kerneln problemlos [...]

    Da kann ich nur zu 'git bisect' raten...

    Ich habe das Ganze so gemacht, wie in https://docs.kernel.org/kbuild/modules.html beschrieben.

    Dort ist beschrieben "how to build an out-of-tree kernel module". Das hier ist aber ein Patch/Repo fuer einen Treiber im Kernel-Tree.

    Gruss,
    S:oren

  • Da kann ich nur zu 'git bisect' raten...

    Danke, aber das ist "etwas" über meinen Fähigkeiten 8-(

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.5/6 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.7.5 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - iptv - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - svdrpservice - tvscraper]
  • Nachdem mich das Bauen der Treiber (hier: für Ubuntu) schon immer genervt hat, habe ich das mit DKMS automatisiert. Vielleicht läuft das mit openSUSE Tumbleweed ja auch?

    Oder wir laufen mit viel Pech wieder genau auf den gleichen Fehler… :/

    Hardware: Antec NSK2480, Asus P8B75-M LX, Intel Core i5-3570T, 4 GB RAM, NVIDIA GT610, TT-Premium S2-6400, 128 GB SSD, 14 TB HDD, Pioneer BDR-207EBK
    Software: Ubuntu 22.04 LTS mit Kernel 6.8 und VDR 2.7.5 (mit offiziellen und eigenen Patches)
    Plugins: devstatus, dvbhddevice, dvd, dvdswitch, epgsearch, extrecmenu, recsearch, femon, live, markad, mlist, osdteletext, remote, screenshot, skinnopacity, streamdev, systeminfo, undelete, xineliboutput
    Addons: VDR Convert 0.1.0 (angepasst)

  • Post by nobanzai (June 7, 2025 at 3:51 PM).

    This post was deleted by the author themselves (June 7, 2025 at 3:52 PM).
  • Nachdem mich das Bauen der Treiber (hier: für Ubuntu) schon immer genervt hat, habe ich das mit DKMS automatisiert. Vielleicht läuft das mit openSUSE Tumbleweed ja auch?

    Oder wir laufen mit viel Pech wieder genau auf den gleichen Fehler… :/

    Ich habs noch nicht getestet, aber in deinem Script kopierst du u.a. das oben angemaulte Includefile in das Build-Verzeichnis. Dadurch sollte dieser Fehler nicht auftreten.
    Was ich halt nicht verstehe: Bis 6.11 war es bei mir nicht nötig, das zu kopieren und ich verstehe nicht, warum das jetzt notwendig wurde. Bei einem Vergleich der Verzeichnisstruktuen ist mir nichts aufgefallen, was das bewirken würde. Es sieht so aus, als würde der -I im Makefile nicht ziehen, denn in dem wird ja genau auf das Verzeichnis verwiesen, in dem das fragliche Include steht.

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.5/6 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.7.5 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - iptv - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - svdrpservice - tvscraper]
  • Danke, aber das ist "etwas" über meinen Fähigkeiten

    Ich bin ueberzeugt, ganz sicher nicht. Wer mit mit Kernel-Sourcen hantiert und da Scripte baut, kommt ganz bestimmt auch mit bisect klar. Man muss halt die ganzen ~5GB von meinem Repository herunterladen und sich einen halben Tag Zeit nehmen fuer die (vermutlich) 10 bis 20 Durchlaeufe des bisect. Dann wird sich herausstellen, was sich im Build-Flow geaendert hat (was man also als Zusatz-Patch braucht), oder warum das Makefile nicht die richtigen Include-Directories bereitstellt. Ist bestimmt nur eine Kleinigkeit.

    Ich teile gerne meine Anpassungen des Treibers fuer neue Kernel, aber ich habe leider keine Zeit, meine Treiberanpassungen das fuer verschiedene Distributionen automatisiert bereitzustellen. Da haben verschiedene Leute ja richtig gute Arbeit geleistet und verschiedene Scripts/Methoden hier im vdr-portal veroeffentlicht.

    Wenn es jemand nochmal versuchen will, den Treiber endlich mal in den Kernel zu bekommen, ich unterstuetze das gerne. Das waere die ultimativ richtige Loesung, fuer alle diese leidigen Anpassungen. Ist ja alles GPL.

    Gruss,
    S:oren

  • Versucht es mal damit:

    Diff
    --- Makefile.orig	2025-06-07 04:19:29.679466404 +0200
    +++ Makefile	2025-06-07 04:20:58.412244618 +0200
    @@ -18,5 +18,5 @@
     obj-$(CONFIG_DVB_SAA716X_HYBRID)  += saa716x_hybrid.o
     obj-$(CONFIG_DVB_SAA716X_FF)	  += saa716x_ff.o
     
    -ccflags-y += -Idrivers/media/dvb-frontends/
    -ccflags-y += -Idrivers/media/tuners
    +ccflags-y += -I$(srctree)/drivers/media/dvb-frontends
    +ccflags-y += -I$(srctree)/drivers/media/tuners

    Die anderen DVB-Treiber haben alle das $(srctree) drin, vielleicht war's das schon.

    Gruss
    SHF

    Mein (neuer) VDR:

    Software:
    Debian Wheezy mit Kernel 3.14
    VDR 2.0.7 & div. Plugins aus YaVDR-Paketen
    noad 0.8.6

    Hardware:
    MSI C847MS-E33, onboard 2x1,1GHz Sandybridge Celeron 847, 4GiB RAM
    32GB SSD (System), 4TB 3,5" WD-Red HDD (Video)
    TT FF DVB-S 1.5 FullTS-Mod PWM-Vreg-Mod, DVB-Sky 852 Dual DVB-S2
    Das ganze im alten HP Vectra VLi8-Gehäuse versorgt von:
    PicoPSU-160-XT und Meanwell EPP-150 im ATX-NT-Gehäuse

  • Versucht es mal damit:

    [...]

    Die anderen DVB-Treiber haben alle das $(srctree) drin, vielleicht war's das schon.

    Jau, Mensch, das wars! Vielen Dank!

    @S:oren: Könntest du das in deine Diffs so aufnehmen? Auch dafür schon mal vielen Dank!

    Ciao.
    Michael.

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.5/6 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.7.5 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - iptv - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - svdrpservice - tvscraper]
  • Moechte mir jemand einen venuenftigen Patch dafuer schicken? Am besten aehnlich zu und mit Verweis auf den entsprechenden Upstream-Commit 14340de506c9!? Also mit dem Leerzeichen, und einer kurzen Erklaerung, was die Aenderung fuer Vorteile bringt?

    Gruss,
    S:oren

  • Anscheinend nicht. Also habe ich etwas gebaut.

    Gruss,
    S:oren

    Sorry, ich war die Woche zu sehr im Stress. Hätte mich nochmals gemeldet, aber vielen Dank, dass du es gebaut hast.

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.5/6 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.7.5 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - iptv - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - svdrpservice - tvscraper]
  • Was auch immer du da gbaut hast - es funzt ;)
    Thx again!

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.5/6 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.7.5 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - iptv - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - svdrpservice - tvscraper]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!