Hat es hier jemand mal mit einer von den "neuen" Intel ARC-Grafikarten versucht?
Anfangs gab es ja einige Treiber-Probleme, aber inzwischen scheinen die ja weitgehend gelöst zu sein.
Mit einem aktuellen Kernel sollte die Karte doch eigentlich direkt laufen, kann das jemand bestätigen?
Wie sieht da aus bzgl. Video-Beschleunigung unter Linux?
Ist das inzwischen ähnlich gut brauchbar wie die Prozessorgrafik von Intel?
Wie gut ist der Video-Encoder von der Qualität her, besonders h.265?
Hat das mal jemand gegen den x.265-Codec verglichen?
Und wie sieht es aus mit der Geschwindigkeit? Macht da "Größe" der Karte einen Unterschied???
Fragen über Fragen...
Natürlich habe ich im Netz gesucht, das meiste was man findet, stammt aber aus der Anfangszeit, wo es noch nicht so richtig lief.
Und bezüglich Video-Beschleunigung unter Linux findet man nicht besonders viel.
Über aktuelle Erfahrungswerte wäre ich also echt dankbar. Besonders bzgl. Tauglichkeit für einen VDR natürlich.
Aktuell bin ich von den Nvidia-Treibern ziemlich genervt, so dass ich alleine deshalb überlege meine Karte zu tauschen und auf einen anderen Hersteller umzusteigen.
An sich ist mir mein aktueller Computer aber noch schnell genug, nur etwas mehr Power beim Video-Encoding wäre halt nie schlecht.
Die Intel ARC A750 oder B580 gibt es ab ca. 200€, das klingt gegenüber einem kompletten Neubau schon interessant. Zumal die Karte ja später noch anderweitig verwendbar ist.