YAVDR startet nicht mehr, nur blinkendes YAVDR-Logo

  • Als wor Freitagabend nach Hause kamen und noch schnell Nachrichten schauen wollten, wurden wir von einem blinkenden YAVDR-Logo begrüsst. Die Kiste lief bereits, da um 20:15 ne programmierte Aufnahme gestartet wurde. Leider mussten wir Sa-Morgen früh weg, vorhin wieder gekommen, deswegen hatte ich keine Zeit mich darum zu kümmern.

    Das Logo ist riesig, d. h., der hat noch nicht auf die richtige Video-Auflösung "umgeschaltet". Normalerweise ist das grosse Logo nur kurz zu sehen, dann wird auf die richtige Auflösung "umgeschalten", und das Logo ist normal "klein".

    Es sieht so aus, als hätte sich die Kiste beim starten von irgendeinem Grafikdienst aufgehängt und kommt nicht weiter.

    sudo tail -f /var/log/syslog | grep -i error gibt das hier:

    2025-05-20T17:22:16.414115+02:00 yavdr vdr[43454]: [AVHWDeviceContext @ 0x705724003600] cu->cuInit(0) failed -> CUDA_ERROR_NO_DEVICE: no CUDA-capable device is detected
    2025-05-20T17:22:17.551396+02:00 yavdr yavdr-frontend[1443]: DEBUG:softhdcuvid:g-dbus-error-quark: GDBus.Error:org.freedesktop.DBus.Error.NoReply: Message recipient disconnected from message bus without replying (4)
    2025-05-20T17:22:17.854204+02:00 yavdr vdr: [43541] ERROR: unknown plugin 'softhddevice'
    2025-05-20T17:22:18.381625+02:00 yavdr vdr[43541]: vdr: error while reading '/var/lib/vdr/plugins/pulsecontrol/startup.script'
    2025-05-20T17:22:18.381712+02:00 yavdr vdr: [43541] pulsecontrol: error on reading script /var/lib/vdr/plugins/pulsecontrol/startup.script
    2025-05-20T17:22:18.382389+02:00 yavdr vdr: [43560] live: ERROR: Unable to load cert/key (/var/lib/vdr/plugins/live/live.pem / /var/lib/vdr/plugins/live/live-key.pem): Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    2025-05-20T17:22:18.546691+02:00 yavdr yavdr-frontend[1443]: gi.repository.GLib.GError: g-dbus-error-quark: GDBus.Error:org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown: The name de.tvdr.vdr was not provided by any .service files (2)
    2025-05-20T17:22:19.399030+02:00 yavdr vdr[43541]: [AVHWDeviceContext @ 0x7384f0002880] cu->cuInit(0) failed -> CUDA_ERROR_NO_DEVICE: no CUDA-capable device is detected
    2025-05-20T17:22:20.536831+02:00 yavdr yavdr-frontend[1443]: DEBUG:softhdcuvid:g-dbus-error-quark: GDBus.Error:org.freedesktop.DBus.Error.NoReply: Message recipient disconnected from message bus without replying (4)
    2025-05-20T17:22:20.862420+02:00 yavdr vdr: [43625] ERROR: unknown plugin 'softhddevice'
    2025-05-20T17:22:21.357334+02:00 yavdr vdr[43625]: vdr: error while reading '/var/lib/vdr/plugins/pulsecontrol/startup.script'
    2025-05-20T17:22:21.357376+02:00 yavdr vdr: [43625] pulsecontrol: error on reading script /var/lib/vdr/plugins/pulsecontrol/startup.script
    2025-05-20T17:22:21.358796+02:00 yavdr vdr: [43644] live: ERROR: Unable to load cert/key (/var/lib/vdr/plugins/live/live.pem / /var/lib/vdr/plugins/live/live-key.pem): Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    2025-05-20T17:22:21.502690+02:00 yavdr yavdr-frontend[1443]: gi.repository.GLib.GError: g-dbus-error-quark: GDBus.Error:org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown: The name de.tvdr.vdr was not provided by any .service files (2)
    2025-05-20T17:22:21.813976+02:00 yavdr vdr[43625]: [AVHWDeviceContext @ 0x7b6b7800c4c0] cu->cuInit(0) failed -> CUDA_ERROR_NO_DEVICE: no CUDA-capable device is detected


    Die Meldung kommt wieder kehrend, Kann ich nur nichts mit anfangen................................

    Asrock Z270m pro4, Intel i3-6100T, 2x4Gb RAM, Nvidia GT1030 2GB
    1x DigitalDevices Cine S2 Dual Tuner,
    Blu-Ray Combo Drive SATA LiteOn IHES112-115
    yaVDR 0.7 ansible (ubuntu 24.04)

  • Hi,

    Läuft denn X noch? Sieht so aus als ob das Softhddevice Plugin nicht geladen werden kann, da er den CUDA Dienst nicht findet. Nvidia Treiber Update gemacht? Fehlt da was?

    MfG Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Eventuell ein Fehler mit dem Datenträger? SSD?

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • Hi,


    das ist ja, was ich nicht verstehe, keine updates oder sonst was, nix. Einfach ausgemacht, das wars. Eingeschaltet hat er sich selber über Timer.


    yavdr@yavdr:~$ ps -e | grep X 
      1200 tty7     00:00:00 Xorg

    Hatte eben ne andere FP drin, um HW-Fehler auszuschliessen, jetzt ist das grosse Logo weg, stattdessen kommt das normale, und irgendwann wird der Schirm schwarz, und es kommt gar nix, auch kein Menü.

    Drücke ich auf der FB die Power-taste, kommt auffem TV: "Frontend detached, press any key on your remote to continue.....*, geht aber nicht aus.

    Immerhin ein Schritt weiter, aber ansonsten geht nichts..................

    Asrock Z270m pro4, Intel i3-6100T, 2x4Gb RAM, Nvidia GT1030 2GB
    1x DigitalDevices Cine S2 Dual Tuner,
    Blu-Ray Combo Drive SATA LiteOn IHES112-115
    yaVDR 0.7 ansible (ubuntu 24.04)

  • Eventuell ein Fehler mit dem Datenträger? SSD?

    Es ist eine SSD, aber ob fehlerhaft.....? gute Frage.........

    Asrock Z270m pro4, Intel i3-6100T, 2x4Gb RAM, Nvidia GT1030 2GB
    1x DigitalDevices Cine S2 Dual Tuner,
    Blu-Ray Combo Drive SATA LiteOn IHES112-115
    yaVDR 0.7 ansible (ubuntu 24.04)

  • Also wie es aussieht, ist das vdr-plugin-softhddevice nicht auffindbar und der VDR crasht wiederholt.

    Was sagt denn die Ausgabe von

    Code
    vdr --showargs
    apt policy vdr vdr-plugin-softhddevice

    Und am besten noch ein vollständiges Log ab dem Boot:

    journalctl -b -l > log.txt

    Und dann die Datei hier anhängen.

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Ok, nachdem ich jetzt ein paar mal andere FP's angesteckt hatte, läuft die Karre plötzlich wieder, ich versteh es nicht:wand:wand:wand:wand:wand:wand:wand

    Hatte auch die SSD mit dem letzten BU vom Dezember angehängt, damit lief es ebenfalls nicht. Jetzt auf einmal gehts wieder mit der normalerweise installierten SSD.

    Trotzdem mal folgendes:

    yavdr@yavdr:~$ vdr --showargs
    --record=/usr/lib/vdr/vdr-recordingaction
    --user=vdr
    --grab=/tmp
    --port=6419
    --watchdog=0
    --shutdown=/usr/lib/vdr/vdr-shutdown.wrapper
    --dirnames=,,1
    --lirc=/var/run/lirc/lircd
    --instance=0
    --video=/srv/vdr/video
    --plugin=conflictcheckonly
    --plugin=dbus2vdr --shutdown-hooks=/usr/share/vdr/shutdown-hooks --shutdown-hooks-wrapper=/usr/share/vdr-plugin-dbus2vdr/shutdown-wrapper
    --plugin=desktop
    --plugin=devstatus
    --plugin=epgsearch
    --plugin=epgsearchonly
    --plugin=femon
    --plugin=live --port=8008 --ip=0.0.0.0
    --plugin=markad --astopoffs=0
    --plugin=menuorg
    --plugin=osd2web
    --plugin=pulsecontrol
    --plugin=quickepgsearch
    --plugin=skindesigner --epgimages=/var/cache/vdr/epgimages
    --plugin=skinnopacity --epgimages=/var/cache/vdr/epgimages
    --plugin=softhdcuvid -D
    --plugin=systeminfo

    und:

    yavdr@yavdr:~$ apt policy vdr vdr-plugin-softhddevice
    vdr:
     Installiert:           2.7.3-1yavdr0~noble
     Installationskandidat: 2.7.3-1yavdr0~noble
     Versionstabelle:
    *** 2.7.3-1yavdr0~noble 500
           500 https://ppa.launchpadcontent.net/seahawk1986-hotmail/vdr-2.7.3/ubuntu noble/main amd64 Packages
           100 /var/lib/dpkg/status
        2.6.0-1.1 500
           500 http://fr.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe amd64 Packages
    vdr-plugin-softhddevice:
     Installiert:           (keine)
     Installationskandidat: 2.4.5-0yavdr0~noble
     Versionstabelle:
        2.4.5-0yavdr0~noble 500
           500 https://ppa.launchpadcontent.net/seahawk1986-hotmail/vdr-2.7.3/ubuntu noble/main amd64 Packages
        2.3.8+git20241006-1-d74f9ad-0yavdr0~noble -1
           100 /var/lib/dpkg/status

    seahawk1986 wo wird die txt-datei bei ssh abgelegt?

    Asrock Z270m pro4, Intel i3-6100T, 2x4Gb RAM, Nvidia GT1030 2GB
    1x DigitalDevices Cine S2 Dual Tuner,
    Blu-Ray Combo Drive SATA LiteOn IHES112-115
    yaVDR 0.7 ansible (ubuntu 24.04)

  • 2025-05-20T17:22:16.414115+02:00 yavdr vdr[43454]: [AVHWDeviceContext @ 0x705724003600] cu->cuInit(0) failed -> CUDA_ERROR_NO_DEVICE: no CUDA-capable device is detected

    Eine GT1030 (lt. Sig.) wird hier offenbar nicht (mehr) richtig erkannt. Hardware oder Treiber kaputt?

    vdr User #2022 - hdvdr2:

    Lenovo SFF M83, Intel(R) Core(TM) i5-4670S, 32 GB Ram, zram-swap/tmp, ubuntu-focal+ESM, softhdcuvid, ffmpeg-6.1(git)

    ddbridge-6.5 mit 2xDVB-S2 und (Flex) 2xDVB-C/T Tunern, nvidia-GF1050Ti SFF (nvidia-dkms-575.51.02), system SSD btrfs,

    timeshift-btrfs, Video 8TB HDD XFS/cow, yavdr-ansible-2.7.5-seahawk, epgd-git mit plugins, Kernel 6.12.33+dddvb-0.9.41-git

    vdradmin-am-3.6.13-git, vdr-live-ng, vdrmanager (Smartphones als FB)

  • In dem Verzeichnis, in dem du warst, als du den Befehl aufgerufen hast. Standardmäßig bist du mit SSH im Home-Verzeichnis des Benutzers.

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • wmautner : HW kann ich ausschliessen, aber SSD_Fehler nicht....................

    Asrock Z270m pro4, Intel i3-6100T, 2x4Gb RAM, Nvidia GT1030 2GB
    1x DigitalDevices Cine S2 Dual Tuner,
    Blu-Ray Combo Drive SATA LiteOn IHES112-115
    yaVDR 0.7 ansible (ubuntu 24.04)

  • Ok, nachdem ich jetzt ein paar mal andere FP's angesteckt hatte, läuft die Karre plötzlich wieder, ich versteh es nicht

    SATA-Kabel?!

  • danke, angehängt

    Das Log ist leider nicht von dem Bootvorgang, bei dem die Probleme aufgetreten sind - du kannst auch früher Starts auswählen bzw. ein Startdatum angeben, ab dem journalctl Logeinträge zeigen soll - z.B. alles für den heutigen Tag:

    Code
    journalctl --since=today -l > log_$(date --rfc-3339=date).txt
    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Sorry für die späte Rückmeldung, aber leider haben tage nur 24h:rolleyes::rolleyes:

    Das mit der log-datei macht wohl nicht mehr sooo viel Sinn nehme ich an, oder?

    TV-gucken hat aber bestätigt, dass da mit der treibergeschichte irgend was nicht mehr stimmt, dunkle Szenen sind zu dunkel, hatten wir ja schon mal:

    pierre2000
    October 15, 2024 at 9:56 PM

    und cuvid ist auch nicht mehr installiert, war es aber definitiv:

    Code
    @yavdr:~$ vdr --showargs
    --
    --
    --plugin=skinnopacity --epgimages=/var/cache/vdr/epgimages
    --plugin=softhdcuvid -D
    --plugin=systeminfo

    Asrock Z270m pro4, Intel i3-6100T, 2x4Gb RAM, Nvidia GT1030 2GB
    1x DigitalDevices Cine S2 Dual Tuner,
    Blu-Ray Combo Drive SATA LiteOn IHES112-115
    yaVDR 0.7 ansible (ubuntu 24.04)

  • Das mit der log-datei macht wohl nicht mehr sooo viel Sinn nehme ich an, oder?

    Du kannst auch ein beliebiges Datum angeben, also z.B. journalctl --since='2025-05-20' --until='2025-05-21' -l > log_2025-05-20.txt

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Die Datei wird zu gross, >19MB, deswegen habe ich die geteilt, einmal von 17:05 am Dienstag, und nach nem Neustart um 18:10. Hilft das?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!