so sieht es auch aus wenn man zu oft minisatip am System gestartet hat ...
Aber auch da müsste man eigentlich irgendwas mit netstat finden.
Zumindest wäre es mir nicht bekannt, wie man von außen her das öffnen eines Netzwerkports verhindern kann.
(einfach mal sauber prüfen ---> ISO starten Service vdr stoppen ---> minisatip von der Konsole aus starten ---> Service vdr wieder starten ....)
Ich nahm an, der Log aus #17 wäre so erstellt worden.
Aber bei so eine Timing-Geschichte kann natürlich was schief gelaufen sein...
syslog mit allen debug Optionen v. minisatip im Anhang.
Eine Fehlermeldung sehe ich da jetzt nicht mehr.
Die Ausgaben von netstat sehen für mich auch unauffällig aus.
(Die Zeilen ohne pid/Name müssten vom Kernel-NTP-Server sein.)
Multicastrouten auf eth0.2 konnten auch gesetzt werden.