minisatip satip Fragen

  • so sieht es auch aus wenn man zu oft minisatip am System gestartet hat ...

    Aber auch da müsste man eigentlich irgendwas mit netstat finden.
    Zumindest wäre es mir nicht bekannt, wie man von außen her das öffnen eines Netzwerkports verhindern kann.

    (einfach mal sauber prüfen ---> ISO starten Service vdr stoppen ---> minisatip von der Konsole aus starten ---> Service vdr wieder starten ....)

    Ich nahm an, der Log aus #17 wäre so erstellt worden.
    Aber bei so eine Timing-Geschichte kann natürlich was schief gelaufen sein...

    syslog mit allen debug Optionen v. minisatip im Anhang.

    Eine Fehlermeldung sehe ich da jetzt nicht mehr.

    Die Ausgaben von netstat sehen für mich auch unauffällig aus.
    (Die Zeilen ohne pid/Name müssten vom Kernel-NTP-Server sein.)
    Multicastrouten auf eth0.2 konnten auch gesetzt werden.

    Gruss
    SHF

    Mein (neuer) VDR:

    Software:
    Debian Wheezy mit Kernel 3.14
    VDR 2.0.7 & div. Plugins aus YaVDR-Paketen
    noad 0.8.6

    Hardware:
    MSI C847MS-E33, onboard 2x1,1GHz Sandybridge Celeron 847, 4GiB RAM
    32GB SSD (System), 4TB 3,5" WD-Red HDD (Video)
    TT FF DVB-S 1.5 FullTS-Mod PWM-Vreg-Mod, DVB-Sky 852 Dual DVB-S2
    Das ganze im alten HP Vectra VLi8-Gehäuse versorgt von:
    PicoPSU-160-XT und Meanwell EPP-150 im ATX-NT-Gehäuse

  • gggggg ich gehe davon aus das sich alles nach Deinen Wünschen läuft und sich diese Thema erledigt hat.

    Bin dann bis Juli im Urlaub :]

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!