Ich habe dazu meine Funk-Tastatur verwendet. Denke das sollte keine Rolle spielen.
Benutzt denn deine Funktastatur dieselben keysyms?
Vermutlich eher nicht?
Was ich gestern beim Start vom Pchanger noch gesehen habe ist, dass man ja auch den Pchanger per Menutaste aufrufen kann, wenn diese >2s lang gedrückt wird. Das funktioniert mit der FB von mir nicht. Wenn ich lange drücke, wird schnell hintereinander immer nur das Menu aufgerufen und wieder zugemacht.
Das ist ein bekanntes grundsätzliches Problem.
Siehe https://github.com/j1rie/IRMP_STM…_Zusatzsoftware:
QuoteWenn die Firmware den Release gleich nach dem Press generiert, werden lange Tastendrücke nicht als Wiederholung, sondern als neue Tastendrücke erkannt.
Das kann durch Erhöhen des repeat-timeout geändert werden (mit einem der Konfigurationsprogramme).
Bevor wir hier allzu große Mühen reinstecken, kann ich auch damit leben, dass ich den PChanger mit meiner Funktastatur per Windowstaste aufrufe. Bin aber für weitere Anregungen offen.
Ich hab ja gleich gesagt, dass in deinem speziellen Fall, um zwei ganz unterschiedliche Systeme parallel zu betreiben, zwei Empfänger einfacher wären.
Aber vielleicht ist es jetzt ja gut genug, und ich würde es so lassen (denn es wären zu viele unterschiedliche Anforderungen unter einen Hut zu bekommen).
Immerhin hast du dich erfolgreich durch die keysyms durchgebissen