[epgsearch] Erstellte Timer werden sporadisch wieder gelöscht

  • Hallo zusammen,

    Seit ein paar Monaten betreibe ich auf meinem Debian Trixie VDR-Rechner (mittels der seahawk Repositories) einen VDR 2.7.3 und ein vdr-plugin-epgsearch-2.4.3.

    Was mir auffällt ist: manchmal gehen timer die zur Aufnahme "vorgemerkt" sind, kommentarlos verloren.

    Ich habe in meiner /var/lib/vdr/plugins/epgsearch/epgsearch.conf acht Suchtimer, nach denen er suchen soll, und die er automatisch aufzeichnen soll. Er erzeugt dann auch auf Kommando 50 Einträge in der Timer Liste (so z.B. täglich einen Timer für die Tagesschau, für die nächsten vier Wochen), aber nach ein paar Tagen sind die Tagesschau Timer alle wieder verschwunden???

    Was mache ich verkehrt ???

    M.f.G.
    Michael

    VDR: Intel NUC (SkyLake i5) mit 128 GB SSD, 1GB Disk, 2xSundtek USB DVB-C Stick; Debian Bullseye (Kernel 5.10.0 x86_64)
    VDR: Intel NUC (AlderLake i5) mit 512 GB SSD, 1GB Disk, 1xSundtek USB DVB-C Stick; Debian Trixie (Kernel 6.11.10 x86_64)

  • Bei Debian kann man ja unter \etc\vdr\conf.avail\epgsearch.conf einen Verbose Wert von 2 einstellen. Dann erzeugt das Plugin unter \var\lib\vdr\plugins\epgsearch\epgsearch.log eine Log-Datei.

    In der sehe ich, dass es erst schön brav die Timer erstellt (Zeile 19-33), aber eine halbe Stunde später (vielleicht nach ein oder zwei Reboots) kommt in Zeile 45 ein "removing outdated timers", und dann löscht es (Zeile 46-70) alle vorhin erzeugten Timer wieder ab, obwohl diese zum Teil noch Wochen in der Zukunft liegen ...

    VDR: Intel NUC (SkyLake i5) mit 128 GB SSD, 1GB Disk, 2xSundtek USB DVB-C Stick; Debian Bullseye (Kernel 5.10.0 x86_64)
    VDR: Intel NUC (AlderLake i5) mit 512 GB SSD, 1GB Disk, 1xSundtek USB DVB-C Stick; Debian Trixie (Kernel 6.11.10 x86_64)

  • Interessant wären die referenzierten Suchen aus der epgsearch.conf, die epgsearch-Einträge aus der setup.conf und die zeitlich passende Sequenz aus der syslog. Welcher git-Stand von epgsearch ist im Einsatz?

    Ist das EPG vom vdr oder aus externen Quellen? Normalerweise sollten alle Timer, die beim Searchtimerupdate im EPG gefunden werden, nicht angefasst werden, wenn ein entsprechender Timer in der timers.conf vorhanden ist.

    vdr-2.7.5

    softhddevice, dbus2vdr, dvd, epgsearch, femon, graphtftng, web, menuorg,
    osdteletext, radio, recsearch, satip, tvguide, vnsiserver
    ubuntu focal, yavdr-ansible, linux-6, AsRock J4105, CIne CT-V7 DVB-C

  • Ich würde mal die epgsearchdone.data löschen/umbenennen/verschieben. Und in der setup.conf den Parameter "epgsearch.TimerProgRepeat = 1" setzen, der gelöschte Suchtimer neu programmiert.

    vdr User #2022 - hdvdr2:

    Lenovo SFF M83, Intel(R) Core(TM) i5-4670S, 32 GB Ram, zram-swap/tmp, ubuntu-focal+ESM, softhdcuvid, ffmpeg-6.1(git)

    ddbridge-6.5 mit 2xDVB-S2 und (Flex) 2xDVB-C/T Tunern, nvidia-GF1050Ti SFF (nvidia-dkms-575.51.02), system SSD btrfs,

    timeshift-btrfs, Video 8TB HDD XFS/cow, yavdr-ansible-2.7.5-seahawk, epgd-git mit plugins, Kernel 6.12.33+dddvb-0.9.41-git

    vdradmin-am-3.6.13-git, vdr-live-ng, vdrmanager (Smartphones als FB)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!