[tvscraper] cCurl::GetUrl ERROR calling "http://live.tvspielfilm.de/static/broadcast/list/BR/2025-05-10" ...

  • Staffel: xx

    Episode: xx

    Folge: xx

    Optional einstellbare Bezeichnungen

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • Ich habe hier eine Serie, welche nicht mit "Name in externer Datenbank", "Name der Episode", "Nummer der Staffel" und "Nummmer der Episode" angereichert wird.

    Ich habe das gleiche Problem bei mehreren Serien, alle auf Comedy Central, z.B: Pastewka, Alle hassen Chris, Malcolm mittendrin, Last Man Standing, ...

    Andere auf dem gleichen Kanal (z.B. South Park) funktionieren.

    Edit: South Park funktioniert auch nicht, da war bei mir nur in der ersten Werte drin, die sind aber falsch, weitere Folgen fehlen die o.g. Anreicherung auch.

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, tvscraper, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

    Edited once, last by kfb77 (May 18, 2025 at 10:20 PM).

  • Sollte nicht das Entfernen der tvsp Einträge aus der channelmap.conf reichen? :/
    Das spart ein Kompilieren von vdr-epg-daemon bis eh eine neue Version ansteht.

    nein, da die vermutlich auf :2 enden, dass muss :1 sein oder einfach die :2 rauslöschen

    CKone: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G540, 2x 2GB Kingston DDR3, Zotac GT630 1GB, S2-1600, Ocz Agility 3 60GB, LG GH24NS DVD, 15.6" Selbstbau TFT, Harmony 665, CIR Selbstbau - das Ganze im Silverstone SST-SG03B
    CKtwo: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G1610, 2x 2GB Corsair DDR3, Zotac GT630 1GB, TT S2-1600, Ocz Vertex 2 50 GB, 92 Kanal Seduatmo, Harmony 665, atric USB
    CKthree: yavdr-ansible/22.04 LTS/2.6.1/kodi19.3 auf Intel NUC, Celeron J4005, UHD Graphics 600, 4GB Crucial DDR4, Ocz Vertex2 50 GB, Harmony 350

    PowerEdge: Ubuntu Server 16.04 LTS / VDR 2.4.1 auf Dell PowerEdge T20, Xeon E3-1225 v3, 16GB ECC DDR3, 2x Cine S2 V6 mit Duoflex, Samsung 840 EVO 120GB, 3x WD White WD80EZAZ 8TB in SW Raid5


  • nein, da die vermutlich auf :2 enden, dass muss :1 sein oder einfach die :2 rauslöschen

    Sah bei mir bisher so aus und die letzte Zeile habe ich entfernt:

    Code
    vdr:000:0 = C-1-1019-10301 
    tvm:1:1 = C-1-1019-10301 
    tvsp:ARD:2 = C-1-1019-10301 

    Aufgefallen ist mir nur:

    #> grep -n SQL-Error /var/log/syslog|tail -1
    36058:2025-05-19T20:58:19.506217+02:00 ryan vdr: epg2vdr: SQL-Error in 'execute(stmt_execute)' - Incorrect string value: '\xFChrt N...' for column `epg2vdr`.`reco
    rdinglist`.`description` at row 1 (1366) 'Incorrect string value: '\xFChrt N...' for column `epg2vdr`.`recordinglist`.`description` at row 1' [insert into recordi
    nglist set actor = ?, audio = ?, camera = ?, category = ?, channelid = ?, channelname = ?, country = ?, description = ?, director = ?, duration = ?, episodecompna
    me = ?, episodecomppartname = ?, episodecompshortname = ?, episodelang = ?, eventid = ?, flags = ?, folder = ?, fsk = ?, genre = ?, guest = ?, imgid = ?, inssp =
    ?, inuse = ?, job = ?, lastifoupd = ?, longdescription = ?, md5path = ?, moderator = ?, music = ?, name = ?, numrating = ?, other = ?, owner = ?, path = ?, produc
    er = ?, rating = ?, screenplay = ?, scrinfoepisodeid = ?, scrinfomovieid = ?, scrinfoseriesid = ?, scrmovieid = ?, scrnew = ?, scrseriesepisode = ?, scrseriesid =
    ?, scrsp = ?, shortreview = ?, shorttext = ?, starttime = ?, state = ?, tipp = ?, title = ?, topic = ?, txtrating = ?, updsp = ?, vdruuid = ?, year = ?;]

    Die Fehlermeldung scheint es aber schon vorher gegeben zu haben.

  • die erste vdr:000 kannst du auch entfernen, gegen DVB EPG wird ja eh gemischt es sei denn du schließt es explizit aus

    das hat aber nichts mit der Fehlermeldung zu tun. da wird versucht ein ungültiges Zeichen in die DB zu schreiben

    CKone: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G540, 2x 2GB Kingston DDR3, Zotac GT630 1GB, S2-1600, Ocz Agility 3 60GB, LG GH24NS DVD, 15.6" Selbstbau TFT, Harmony 665, CIR Selbstbau - das Ganze im Silverstone SST-SG03B
    CKtwo: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G1610, 2x 2GB Corsair DDR3, Zotac GT630 1GB, TT S2-1600, Ocz Vertex 2 50 GB, 92 Kanal Seduatmo, Harmony 665, atric USB
    CKthree: yavdr-ansible/22.04 LTS/2.6.1/kodi19.3 auf Intel NUC, Celeron J4005, UHD Graphics 600, 4GB Crucial DDR4, Ocz Vertex2 50 GB, Harmony 350

    PowerEdge: Ubuntu Server 16.04 LTS / VDR 2.4.1 auf Dell PowerEdge T20, Xeon E3-1225 v3, 16GB ECC DDR3, 2x Cine S2 V6 mit Duoflex, Samsung 840 EVO 120GB, 3x WD White WD80EZAZ 8TB in SW Raid5


  • Ich kann mich nicht erinnern, einen Ausschluss bewusst gesetzt zu haben.

    Im OSD der Plugin Einstellungen könnte „nicht gelistete Kanäle blacklisten“ eingeschaltet sein.

    MyVDR: yaVDR-Ansible (Ubuntu 20, VDR 2.4.8) - softhddevice-openglosd (ffmpeg 2.8) - epgd/epg2vdr (tvm) - skindesigner estuary4vdr (adaptiert) - 1920x1080@50 Hz | kodi 21 - xstream
    Aerocube M40 | 300W | ASRock H61M-GE | Intel G530 | Asus ENGT520 | 2 x TT-budget S2-3200 | ASRock Smart Remote (CIR) | 4 GB RAM | 120 GB SSD | 3 TB HDD

  • In einem anderen Thread schreibt jemand, dass TVSP mit dem Plugin tvscraper anscheinend wieder korrekt funktioniert.

    Gibt es also doch Hoffnung, dass sich "nur" strukturell was bei tvsp geändert hat und man das epgd-Plugin TVSP auch für vdr-epg-daemon wieder zum Laufen bringen könnte?

    MyVDR: yaVDR-Ansible (Ubuntu 20, VDR 2.4.8) - softhddevice-openglosd (ffmpeg 2.8) - epgd/epg2vdr (tvm) - skindesigner estuary4vdr (adaptiert) - 1920x1080@50 Hz | kodi 21 - xstream
    Aerocube M40 | 300W | ASRock H61M-GE | Intel G530 | Asus ENGT520 | 2 x TT-budget S2-3200 | ASRock Smart Remote (CIR) | 4 GB RAM | 120 GB SSD | 3 TB HDD

  • Muss ich mal prüfen, wobei die Standard Öffis alle in der channels.conf und channelmap.conf
    eingetragen sind.

    Die von mir erwähnte OSD-Einstellung meint "in der channelmap.conf nicht konfigurierte Sender werden ge-blacklisted" (also ausgeschlossen und bekommen kein EPG).

    MyVDR: yaVDR-Ansible (Ubuntu 20, VDR 2.4.8) - softhddevice-openglosd (ffmpeg 2.8) - epgd/epg2vdr (tvm) - skindesigner estuary4vdr (adaptiert) - 1920x1080@50 Hz | kodi 21 - xstream
    Aerocube M40 | 300W | ASRock H61M-GE | Intel G530 | Asus ENGT520 | 2 x TT-budget S2-3200 | ASRock Smart Remote (CIR) | 4 GB RAM | 120 GB SSD | 3 TB HDD

  • ich habs aktuell so

    http://paste.ubuntu.com/p/VcHxVtcybk/


    CKone: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G540, 2x 2GB Kingston DDR3, Zotac GT630 1GB, S2-1600, Ocz Agility 3 60GB, LG GH24NS DVD, 15.6" Selbstbau TFT, Harmony 665, CIR Selbstbau - das Ganze im Silverstone SST-SG03B
    CKtwo: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G1610, 2x 2GB Corsair DDR3, Zotac GT630 1GB, TT S2-1600, Ocz Vertex 2 50 GB, 92 Kanal Seduatmo, Harmony 665, atric USB
    CKthree: yavdr-ansible/22.04 LTS/2.6.1/kodi19.3 auf Intel NUC, Celeron J4005, UHD Graphics 600, 4GB Crucial DDR4, Ocz Vertex2 50 GB, Harmony 350

    PowerEdge: Ubuntu Server 16.04 LTS / VDR 2.4.1 auf Dell PowerEdge T20, Xeon E3-1225 v3, 16GB ECC DDR3, 2x Cine S2 V6 mit Duoflex, Samsung 840 EVO 120GB, 3x WD White WD80EZAZ 8TB in SW Raid5


  • Die von mir erwähnte OSD-Einstellung meint "in der channelmap.conf nicht konfigurierte Sender werden ge-blacklisted" (also ausgeschlossen und bekommen kein EPG).

    Ist bei mir ausgeschaltet.

    Ich möchte noch mal auf das Merge Thema der DVB und externen Quellen zurückkommen, weil ich gerne aktuelle Programmänderungen schneller berücksichtigt haben möchte.

    Code
    // <merge>    Merge DVB and externel EPG for this channel 
    //            { 0, 1, 2 } (default 1, the default for source 'vdr' is 0) 

    tvm:1 = S19.2E-1-1019-10301 // Das Erste HD

    Würde ein Eintrag wie dieser reichen, damit das epg vom Sender bei Programmänderungen berücksichtigt wird?

  • Ja, damit wird das Sender EPG mit tvm gemischt, sofern blacklisten nicht aktiv ist. Sonst bräuchtest du auch die vdr:000… Einträge pro Sender, um explizit (auch) das Sender EPG zu übernehmen.

    MyVDR: yaVDR-Ansible (Ubuntu 20, VDR 2.4.8) - softhddevice-openglosd (ffmpeg 2.8) - epgd/epg2vdr (tvm) - skindesigner estuary4vdr (adaptiert) - 1920x1080@50 Hz | kodi 21 - xstream
    Aerocube M40 | 300W | ASRock H61M-GE | Intel G530 | Asus ENGT520 | 2 x TT-budget S2-3200 | ASRock Smart Remote (CIR) | 4 GB RAM | 120 GB SSD | 3 TB HDD

  • Ist bei mir ausgeschaltet.

    Ich möchte noch mal auf das Merge Thema der DVB und externen Quellen zurückkommen, weil ich gerne aktuelle Programmänderungen schneller berücksichtigt haben möchte.

    Code
    // <merge>    Merge DVB and externel EPG for this channel 
    //            { 0, 1, 2 } (default 1, the default for source 'vdr' is 0) 

    Würde ein Eintrag wie dieser reichen, damit das epg vom Sender bei Programmänderungen berücksichtigt wird?

    ja genau, ich hatte vorher nur einen tcsp :2 dabei, vdr:000 nur wo es keine IDs gibt.

    CKone: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G540, 2x 2GB Kingston DDR3, Zotac GT630 1GB, S2-1600, Ocz Agility 3 60GB, LG GH24NS DVD, 15.6" Selbstbau TFT, Harmony 665, CIR Selbstbau - das Ganze im Silverstone SST-SG03B
    CKtwo: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G1610, 2x 2GB Corsair DDR3, Zotac GT630 1GB, TT S2-1600, Ocz Vertex 2 50 GB, 92 Kanal Seduatmo, Harmony 665, atric USB
    CKthree: yavdr-ansible/22.04 LTS/2.6.1/kodi19.3 auf Intel NUC, Celeron J4005, UHD Graphics 600, 4GB Crucial DDR4, Ocz Vertex2 50 GB, Harmony 350

    PowerEdge: Ubuntu Server 16.04 LTS / VDR 2.4.1 auf Dell PowerEdge T20, Xeon E3-1225 v3, 16GB ECC DDR3, 2x Cine S2 V6 mit Duoflex, Samsung 840 EVO 120GB, 3x WD White WD80EZAZ 8TB in SW Raid5


  • Ja, damit wird das Sender EPG mit tvm gemischt, sofern blacklisten nicht aktiv ist. Sonst bräuchtest du auch die vdr:000… Einträge pro Sender, um explizit (auch) das Sender EPG zu übernehmen.

    ja genau, ich will nur die Sender die ich auch in der channelmap konfiguriert habe die channels.conf ist dazu passend auf allen VDR identisch

    CKone: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G540, 2x 2GB Kingston DDR3, Zotac GT630 1GB, S2-1600, Ocz Agility 3 60GB, LG GH24NS DVD, 15.6" Selbstbau TFT, Harmony 665, CIR Selbstbau - das Ganze im Silverstone SST-SG03B
    CKtwo: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G1610, 2x 2GB Corsair DDR3, Zotac GT630 1GB, TT S2-1600, Ocz Vertex 2 50 GB, 92 Kanal Seduatmo, Harmony 665, atric USB
    CKthree: yavdr-ansible/22.04 LTS/2.6.1/kodi19.3 auf Intel NUC, Celeron J4005, UHD Graphics 600, 4GB Crucial DDR4, Ocz Vertex2 50 GB, Harmony 350

    PowerEdge: Ubuntu Server 16.04 LTS / VDR 2.4.1 auf Dell PowerEdge T20, Xeon E3-1225 v3, 16GB ECC DDR3, 2x Cine S2 V6 mit Duoflex, Samsung 840 EVO 120GB, 3x WD White WD80EZAZ 8TB in SW Raid5


  • Dann habe ich mit den aktuellen Einträgen eine gewisse Redundanz:

    Code
    vdr:000:0 = C-1-1019-10301 
    tvm:1:1 = C-1-1019-10301 

    Es sollte aber den gleichen Zweck erfüllen, wie

    Code
    tvm:1 = C-1-1019-10301

    Am letzten Wochenende gab es eine Sondersendung zum neuen Papst, welche im VDR EPG nicht angezeigt wurde.
    Daher frage ich mich, welche Einstellungen noch vorgenommen werden sollten, damit aktuelle Programmänderungen berücksichtigt werden?

  • Ja, die beiden Varianten verhalten sich gleich (=Mischen Sender-EPG mit TVM), so lange blacklisten auf aus/nein steht.

    So kurzfristige Änderungen kommen, glaube ich, eher nur über das Sender-EPG (DVB).
    Vielleicht hilft es, wenn du im OST in den EPG-Einstellungen die Zeit für die EPG-Aktualisierung nach unten drehst?

    MyVDR: yaVDR-Ansible (Ubuntu 20, VDR 2.4.8) - softhddevice-openglosd (ffmpeg 2.8) - epgd/epg2vdr (tvm) - skindesigner estuary4vdr (adaptiert) - 1920x1080@50 Hz | kodi 21 - xstream
    Aerocube M40 | 300W | ASRock H61M-GE | Intel G530 | Asus ENGT520 | 2 x TT-budget S2-3200 | ASRock Smart Remote (CIR) | 4 GB RAM | 120 GB SSD | 3 TB HDD

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!