[tvscraper] cCurl::GetUrl ERROR calling "http://live.tvspielfilm.de/static/broadcast/list/BR/2025-05-10" ...

  • wmautner

    libgumbo_dev

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / DD-Max8 / Unicable LNB - DUR-LINE UK 124 / 8 Tuner DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.6 headless / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.6 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16 GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • Habe mittlerweile https://github.com/google/gumbo-parser/tree/master geholt und kompiliert. Mal sehen, ob das tut :)

    vdr User #2022 - hdvdr2:

    Lenovo SFF M83, Intel(R) Core(TM) i5-4670S, 32 GB Ram, zram-swap/tmp, ubuntu-focal+ESM, softhdcuvid, ffmpeg-6.1(git)

    ddbridge-6.5 mit 2xDVB-S2 und (Flex) 2xDVB-C/T Tunern, nvidia-GF1050Ti SFF (nvidia-dkms-575.51.02), system SSD btrfs,

    timeshift-btrfs, Video 8TB HDD XFS/cow, yavdr-ansible-2.7.6-seahawk, epgd-git mit plugins, Kernel 6.12.34+dddvb-0.9.41-git

    vdradmin-am-3.6.13-git, vdr-live-ng, vdrmanager (Smartphones als FB)

  • Hallo,

    Fe_lt da noch was?

    sudo apt install libgumbo-dev

    Gruss

    Wolfgang

    Hard & Software

    DVB-S: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nVidia-387, SSD 64GB, 2TB, TeVii S470, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, Kodi-18.0, FB X10 Medion-Scroll, "easyVDR 3.5 (14.04 LTS) - Kernel-4.8.12 - VDR 2.3.8"
    -----------------------------

    DVB-C: ATC-620, Asrock K7S41GX, AMD Geode NX 1750, 2GB, picoPSU, Samsung 500GB 1x 1TB, LDW-851S, DVB-C Fujitsu-Siemens FF, Cinergy 1200, Nova T USB, Atric Rev.4, "easyVDR 0.8 - 2.6.35.10 VDR 1.7.16 "
    -----------------------------

    Client_1: Evo N600c, "Puppy-Slacko 6.3" VDR 2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
    -----------------------------

    Client_2: Himbeere-P2 - MLD-5.4 / LibreELEC-9.0-Milhouse(Kodi-18.0) (PVR-VNSI)

    TT S2-6400 - saa716x kompilieren unter 20.04(Focal)

  • Ich bemerke nur, daß das in example.h seit dieser Version referenzierte "gumbo.h" nicht gefunden wird.

    Fe_lt da noch was?

    Siehe readme. sudo apt-get install libgumbo-dev

  • Danke :)

    Nachdem jetzt der tvscraper auch tvm "kann", überlege ich mir, epgd in Rente zu schicken. Mir ist das traditionelle epgsearch mit den uservars usw. einfach gewohnter und den epgd-Webserver braukche ich nicht unbedingt.

    vdr User #2022 - hdvdr2:

    Lenovo SFF M83, Intel(R) Core(TM) i5-4670S, 32 GB Ram, zram-swap/tmp, ubuntu-focal+ESM, softhdcuvid, ffmpeg-6.1(git)

    ddbridge-6.5 mit 2xDVB-S2 und (Flex) 2xDVB-C/T Tunern, nvidia-GF1050Ti SFF (nvidia-dkms-575.51.02), system SSD btrfs,

    timeshift-btrfs, Video 8TB HDD XFS/cow, yavdr-ansible-2.7.6-seahawk, epgd-git mit plugins, Kernel 6.12.34+dddvb-0.9.41-git

    vdradmin-am-3.6.13-git, vdr-live-ng, vdrmanager (Smartphones als FB)

  • wmautner

    ...habe ich gestern auch gemacht - war für meine Bedürfnisse etwas zu "gewaltig"

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / DD-Max8 / Unicable LNB - DUR-LINE UK 124 / 8 Tuner DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.6 headless / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.6 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16 GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • Nachdem jetzt der tvscraper auch tvm "kann", überlege ich mir, epgd in Rente zu schicken.

    Das sind aber doch ganz verschiedene Dinge. Epgd ändert das EPG und TVScraper macht die Bilder zu den Epg

    Oder kann der TVScraper auch Epg von externen Quellen laden?

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • vdr-epg-daemon & Co OHNE tvsp-Plugin neu kompiliert
    in channelmap.conf nur mehr Einträge für tvm (mit tvm:NNN:1 = SE19.2....)

    Sollte nicht das Entfernen der tvsp Einträge aus der channelmap.conf reichen? :/
    Das spart ein Kompilieren von vdr-epg-daemon bis eh eine neue Version ansteht.

  • Doch eigentlich schon - damit hatte ich angefangen: tvsp-Zeilen in channelmap.conf einfach auskommentiert - half aber nicht.

    Ich hatte ganz viele Fehlermeldungen und auch SQL-Fehler im Log und musste ohnehin neu kompilieren, weil vdr-epg-daemon bei mir veraltet war.
    Außerdem muss ich bei einer neuen Version sowieso neu bauen und da kann ich das tvsp-plugin einfach wieder mitnehmen.

    MyVDR: yaVDR-Ansible (Ubuntu 20, VDR 2.4.8) - softhddevice-openglosd (ffmpeg 2.8) - epgd/epg2vdr (tvm) - skindesigner estuary4vdr (adaptiert) - 1920x1080@50 Hz | kodi 21 - xstream
    Aerocube M40 | 300W | ASRock H61M-GE | Intel G530 | Asus ENGT520 | 2 x TT-budget S2-3200 | ASRock Smart Remote (CIR) | 4 GB RAM | 120 GB SSD | 3 TB HDD

  • Hallo,

    kurze Frage ... ich habe jetzt auch mal epg2vdr rausgenommmen und die Plugins in tvscraper aktiviert. EPG habe ich überall.
    Ich habe meine alte channelmap.conf übernommen. Die hat bei den meisten Sendern tvm & tvp mit Haupt- und Nebenprovider. Verarbeitet das tvscaper auch?
    Zudem passen nun die Variablen bei epgsearch für die Serientimer nicht mehr. Was muss man denn für Episode unnd Staffelnummer eintragen?

    Auch habe ich bei vielen Serien nun im Untertitel mehr stehen als nur den Untertitel.

    Code
    Serien~The Big Bang Theory~?x? - ?. Das Plagiats-Problem Sitcom, USA 2019 Altersfreigabe: ab 6

    Wie löst Ihr das?

    Markus

    signature

    Hardware:
    Software: yavdr-ansible@softhddevice

  • Das README sagt:

    Copy the channelmap.conf file in the format defined by epgd to <PLGCFGDIR>

    und somit geht auch der Parameter für Haupt- und Nebenprovider. Ich weiß aber auch nicht, was tvscraper damit macht, also ab er nur den ersten nimmt und wenn der geht, den zweiten nicht runter ladet, so wie epgd. Oder ob er immer beide nimmt.

    Ich habe einfach meine alte channelmap.conf von epgd (fast) unverändert übernommen. Nur die Sender mit "vdr..." hat tvscraper nicht gewollt, die habe ich gelöscht.

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, tvscraper, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

  • Stimmt, die Felder heißen damit anders:

    Neue epgsearchcats.conf aus Anhang nach /var/lib/vdr/plugins/epgsearch kopieren

    Meine Serien werden dann mit u.g. Verzeichnis benannt:

    Series~%Name in external database%~Staffel %Nummer der Staffel%~%Nummer der Episode%. %Name der Episode%

    Das Problem ist damit aber, dass wenn %title% nicht mit dabei ist, epgsearch zwangsweise diesen anfügt.

    Lösung entweder statt %Name in external database% %title% verwenden, oder Patch von:

    kfb77
    May 18, 2025 at 5:04 PM
  • Ah, danke. Dann war ich schon auf der richtigen Spur.

    Im epgd bzw. aus den eplists gab es immernoch die Nummer der Gesamtfolge über alle Staffeln hinweg. Die hatte ich immer mit im Aufnahmenahmen.
    Kann tvscraper die auch irgendwoher "zaubern"?

    signature

    Hardware:
    Software: yavdr-ansible@softhddevice

  • Kleine Wunschliste:

    • Unterstützung von eplists mit priorität (Einstellbar)
    • Wenn Episode: xx, Staffel: xx, Folgennummer: xx nicht vorhanden diese anstatt Nummer der Episode: xx, ... einfügen

    Damit würde auch das aufwändige Ändern in epgsearch entfallen und wäre gleichzeitig 'kompatibel' mit epgd

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • und somit geht auch der Parameter für Haupt- und Nebenprovider. Ich weiß aber auch nicht, was tvscraper damit macht, also ab er nur den ersten nimmt und wenn der geht, den zweiten nicht runter ladet, so wie epgd. Oder ob er immer beide nimmt.

    Scheinbar wahllos. Habe bei Sat1 eben 2 Serien, die nacheinander in der Timerliste stehen. Eine hat tvm als Quelle un die andere tvsp.

    signature

    Hardware:
    Software: yavdr-ansible@softhddevice

  • Ich habe hier eine Serie, welche nicht mit "Name in externer Datenbank", "Name der Episode", "Nummer der Staffel" und "Nummmer der Episode" angereichert wird.

    Es handelt sich um

    Code
    FBI: Special Crime Unit
    signature

    Hardware:
    Software: yavdr-ansible@softhddevice

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!