Ich habe eine AVM 6490 als DVB-C Sat-IP Server eingerichtet. Wenn ich darauf zugreifen will, greift er sich einen DVB-T Tuner. Gibt es eine Lösung für dieses Problem?

Gibt es eine Möglichkeit DVB-T und DVB-C parallel zu nutzen? [gelöst]
-
-
Während dem Schreiben fiel mir ein, dass man den Tuner im Feld CA eintragen kann, und das scheint zu funktionieren. Was macht man denn bei verschlüsselten Sendern?
-
Brschreib mal Dein setup näher. Die. AVM-Box hat m.E. nur einen Quad-Tuner für DVB-C und kann kein DVB-T2. Woher stammt also der DVB-T2 Tuner, auf den vdr zugreifen will? Und warum sollte vdr das machen, wenn es sich um einen DVB-C-Kanal handelt?
Die einzige Situation, die ich mir vorstellen kann: Du hast neben dem satip-device noch ein DVB device wie z.B. Hauppauge WinTV dualHD. Da diese sowohl C als auch T2 empfangen können, musst Du die Nutzung z.B. mit dem delsys-Plugin auf eine Empfangsart beschränken. Das hat dann aber nichts mit der 6490 zu tun!
-
Die einzige Situation, die ich mir vorstellen kann: Du hast neben dem satip-device noch ein DVB device wie z.B. Hauppauge WinTV dualHD.
genauso ist es.
mit dem delsys-Plugin auf eine Empfangsart beschränken
das kenne ich nicht, muss ich mir mal ansehn.
-
delsys ist ein tolles minimalistisches Tool, was perfekt das macht, was ich wollte, danke für den Tip. Es wäre toll, wenn es weitereintwickelt würde, um die Konfiguration zu vereinfachen.
-
jsffm
April 15, 2025 at 1:57 PM Changed the title of the thread from “Gibt es eine Möglichkeit DVB-T und DVB-C parallel zu nutzen?” to “Gibt es eine Möglichkeit DVB-T und DVB-C parallel zu nutzen? [gelöst]”.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!